
Rennbericht
FIA FORMEL 4
ITALIENISCHE MEISTERSCHAFT, Rennen 13/14/15
Strecke: Valleunga (I), Länge 4.085 km, 09./10./11. September 2016
www.vallelunga.it
JENZER MOTORSPORT 2016 mit:
Diego Ciantini (ARG), Marcos Siebert (ARG) & Giacomo Bianchi (CH), sowie Kevin Kratz (D) & Job van Uitert (NL)
Bianchi stark mit Reifen-Poker in Vallelunga
Die fünfte von sieben Rennveranstaltungen für die Italienische FIA Formel 4 Meisterschaft fand, nach acht-wöchiger Renn-Pause, auf der technischen Strecke von Vallelunga (I) statt. Es waren 30 Fahrer eingeschrieben, welche mit grossen Erwartungen an den Start gingen. Rennen können live auf sporttube tv. verfolgt werden.
Qualifikation
Samstag, 10.09.16, 09.20 – 10.00 Uhr, Wetter: Sonnig, 24°C
Gemäss Reglement gibt es zwei Quali-Sessions zu je 15 Minuten Länge, nur mit einer 10 minütigen Pause direkt aufeinander folgend. Die Zeiten von Q1 gelten für die Startaufstellung des 1. Rennens und die Zeiten von Q2 für die Startaufstellung des 2. Rennens. Das 3. Rennen wird gemäss des Einlaufs des 2. Rennens gestartet, aber mit den ersten zehn in umgekehrter Reihenfolge.
Für einmal fand das Quali am Samstagmorgen statt. Die Bedingungen waren ideal. Die erste Session wurde ohne Unterbruch gefahren, aber in der zweiten Session gab es gleich zwei Unterbrüche mit roter Flagge. Alle mussten damit zweimal in die Box zurück, und danach den Rhythmus neu wieder finden. Die Zeiten lagen in dem grossen Feld sehr nahe zusammen.
Resultate Quali 1 & Startaufstellung zum Rennen 1 | |||
---|---|---|---|
1. | Juri Vips (EST) | Prema | 1:34.499 |
2. | Mick Schumacher (D) | Prema | 1:34.528 |
3. | Raul Guzman (MEX) | DR Formula | 1:34.671 |
11. | Marcos Siebert (ARG) | Jenzer Motorsport | 1:34.953 |
13. | Job van Uitert (NL) | Jenzer Motorsport | 1:34.998 |
19. | Kevin Kratz (D) | Jenzer Motorsport | 1:35.289 |
23. | Diego Ciantini (ARG) | Jenzer Motorsport | 1:35.413 |
27. | Giacomo Bianchi (CH) | Jenzer Motorsport | 1:35.548 |
Resultate Quali 2 & Startaufstellung zum Rennen 2 | |||
---|---|---|---|
1. | Juri Vips (EST) | Prema | 1:34.278 |
2. | Mick Schumacher (D) | Prema | 1:34.396 |
3. | Giuliano Raucci (BRA) | Diegi | 1:34.501 |
6. | Marcos Siebert (ARG) | Jenzer Motorsport | 1:34.697 |
11. | Job van Uitert (NL) | Jenzer Motorsport | 1:34.971 |
22. | Kevin Kratz (D) | Jenzer Motorsport | 1:35.275 |
24. | Diego Ciantini (ARG) | Jenzer Motorsport | 1:35.356 |
28. | Giacomo Bianchi (CH) | Jenzer Motorsport | 1:35.831 |
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft
Rennen 1 (28 Minuten + 1 Runde)
Samstag, 10.09.16, 15.25 Uhr, Wetter: Regen, 26°C
Die Fahrer waren in der Pitlane bereit, als die Rennleitung beschloss, den Start aufzuschieben. Schwarze Wolken zogen über die Strecke, Tropfen begannen zu fallen, Donner rollte, und man wusste nicht, ob es stark zu regnen beginnen, oder bald wieder aufhören würde. Schliesslich wurde „Regenrennen“ angezeigt, und bekannt gegeben, dass unter Safety Car gestartet wurde. Nur vereinzelte Fahrer entschlossen sich, auf Regenreifen zu wechseln. Doch nachdem der Safety Car hereingekommen war, begann es mehr und mehr zu regnen, und es wurde für die Fahrer auf Slick Reifen schwieriger und schwieriger. Doch Marcos gelang es, sich Runde für Runde einen Platz nach vorne zu schieben. Er überholte mit grossem Selbstvertrauen und schaffte es bis zum 6. Platz nach vorne. Job war etwas vorsichtiger unterwegs. Er gewann aber ebenfalls Plätze und lag auf dem 11. Platz. Giacomo, welcher als einziger unserer Fahrer Regenreifen gewählt hatte, fand bald grosses Vertrauen und rückte in mutiger Fahrt in grossen Schritten nach vorne. Er überholte Job und war damit 11. und Job 12. Diego machte ebenfalls Plätze gut und wollte etwas optimistisch weiter angreifen. Doch kam er auf Slick Reifen ins Schleudern und schoss geradeaus in den Reifenstapel. Damit musste der Safety Car ausrücken. Die Strecke war jetzt so nass, dass bald noch weitere Fahrzeuge neben der Strecke landeten. Auch Kevin konnte einen Ausrutscher ins Kiesbett nicht verhindern. Es wurden einige Runden unter Safety Car gefahren, und als die genügende Distanz für volle Punkte erreicht war, wurde das Rennen mit rot abgebrochen. Es war klar, dass Giacomo ohne das Eingreifen des Safety Cars auf seinen Regenreifen noch viel weiter nach vorne gefahren wäre!
Resultate Rennen 1 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Raul Guzman (MEX) | DR Formula | 22:55.316 | |
2. | Artem Petrov (RUS) | DR Formula | Rückstand | 0.558 |
3. | Mick Schumacher (D) | Prema | Rückstand | 1.509 |
6. | Marcos Siebert (ARG) | Jenzer Motorsport | ||
11. | Giacomo Bianchi (CH) | Jenzer Motorsport | ||
12. | Job van Uitert (NL) | Jenzer Motorsport | ||
27. | Kevin Kratz (D) | Jenzer Motorsport | ||
29. | Diego Ciantini (ARG) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Mick Schumacher (D) in 1:47.141 |
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft
Rennen 2 (28 Minuten + 1 Runde)
Sonntag, 11.09.16, 09.00 Uhr, Wetter: Wolkig, 20°C
Marcos kam am Start gut weg und gewann eine Position. Damit war er 5. Job flog in einer Kurve über die Kerbs und war glücklich, das Auto so auffangen zu können, dass er die Wand nicht berührte. Er fand wieder auf die Strecke zurück, hatte aber ein paar Positionen verloren. Er war nun 14. Kevin war sehr gut unterwegs und nach der ersten Runde bereits auf 17 vorgerückt. Dann kam es zu einem Kontakt und Kevin’s Auto flog durch die Luft und ins Kiesbett. Damit war sein Rennen leider schon vorbei. Diego und Giacomo hatten ihre Plätze gehalten. Da schoss De Francesco neben die Strecke. Der Safety Car musste ausrücken, damit das beschädigte Auto weggeräumt werden konnte. Beim Restart erlebte Diego einen haarigen Moment, als er einem Auto ausweichen musste. Danach setzte er zu einer guten Aufholjagd an und machte mehrere Plätze gut. Diego erreichte das Ziel an guter 16. Stelle. Auch Giacomo gelang es, sich ziemlich zu verbessern. Er rückte stetig nach vorne und beendete das Rennen auf dem 21. Platz. Job fuhr in einer Gruppe, welche sich heftig bekämpfte. Es gelang Job, sich um eine Position zu verbessern, und danach den 13. Platz bis ins Ziel zu verteidigen. Marcos fuhr kontrolliert und beständig und brachte den ausgezeichneten 5. Platz ohne Zwischenfälle nach Hause.
Resultate Rennen 2 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Mick Schumacher (D) | Prema | 30:58.678 | |
2. | Juri Vips (EST) | Prema | Rückstand | 0.719 |
3. | Giuliano Raucci (BRA) | Diegi | Rückstand | 4.208 |
5. | Marcos Siebert (ARG) | Jenzer Motorsport | ||
13. | Job van Uitert (NL) | Jenzer Motorsport | ||
16. | Diego Ciantini (ARG) | Jenzer Motorsport | ||
21. | Giacomo Bianchi (CH) | Jenzer Motorsport | ||
D.N.F. | Kevin Kratz (D) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Mick Schumacher (D) in 1:34.963 |
Startaufstellung zum Rennen 3 | |||
---|---|---|---|
1. | Juan Manuel Correa (USA) | Prema | |
2. | Sebastian Fernandez (VEN) | RB Racing | |
3. | Kush Maini (IND) | BVM | |
6. | Marcos Siebert (ARG) | Jenzer Motorsport | |
13. | Job van Uitert (NL) | Jenzer Motorsport | |
16. | Diego Ciantini (ARG) | Jenzer Motorsport | |
21. | Giacomo Bianchi (CH) | Jenzer Motorsport | |
30. | Kevin Kratz (D) | Jenzer Motorsport |
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft
Rennen 3 (18 Minuten + 1 Runde)
Sonntag, 11.09.2016, 14.40 Uhr, Wetter: Sonnig, 28°C
Zum dritten Rennen gab es drückende Hitze und die Gewitterwolken begannen sich wieder zu bilden. Am Start ereignete sich ein Unfall, in welchen mehrere Fahrzeuge verwickelt waren. Der Safety Car wurde sofort losgeschickt. Es dauerte einige Zeit, bis alles aufgeräumt war. Beim Restart blieben noch sechs Minuten. Marcos hielt am Schluss seinen 6. Platz. Job war gut am Unfall vorbei gekommen und arbeitete sich bis zum 10. Platz nach vorne. Diego schaffte es ebenfalls, in der kurzen Zeit einige Plätze gut zu machen. Er erreichte das Ziel als 12. Giacomo, welcher auf der Unfallseite gestartet war, war glücklich, dass er ausweichen konnte. Damit verlor er aber natürlich viele Plätze. Er erreichte das Ziel als 25. Kevin, welcher von ganz hinten gestartet war, kam besser am Unfall vorbei, und konnte sich so weiter nach vorne schieben. Er verbesserte sich in den verbleibenden Runden bis zum 20. Platz.
Die nächste Rennveranstaltung für die Formel 4 Italien findet in zwei Wochen, am Wochenende des 25. September in Imola (I) statt.
Resultate Quali Rennen 3 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Juan Manuel Correa (USA)) | Prema | 19:51.362 | |
2. | Mick Schumacher (D) | Prema | Rückstand | 0.869 |
3. | Kush Maini (IND) | BVM | Rückstand | 2.089 |
6. | Marcos Siebert (ARG) | Jenzer Motorsport | ||
10. | Job van Uitert (NL) | Jenzer Motorsport | ||
12. | Diego Ciantini (ARG) | Jenzer Motorsport | ||
20. | Kevin Kratz (D) | Jenzer Motorsport | ||
25. | Giacomo Bianchi (CH) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Mick Schumacher (D) in 1:34.913 |
Meisterschafts-Zwischenstand
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft 2016 nach 12 Rennen:
1. Marcos Siebert (ARG), 189 Punkte; 2. Mick Schumacher (D), 180 Punkte; 3. Raul Guzman M. (MEX), 159 Punkte; 4. Juri Vips (EST), 93 Punkte; 5. Giuliano Raucci (BRA), 85 points; 7. Job van Uitert (NL), 84,5 Punkte; 6. Joao Vieira Q. (BRA), 68 Punkte; 17. Diego Ciantini (ARG), 23.5 Punkte; 28. Fabio Scherer (CH), 3 Punkte; 29. Kevin Kratz (D), 1 Punkt
5
2016 FIA FORMEL 4 ITALIENISCHE MEISTERSCHAFT – RENNTERMINE
08 – 10 April | Misano (I) | 3 Rennen |
06 – 08 Mai | Adria (I) | 3 Rennen |
27 – 29 Mai | Imola (I) | 3 Rennen |
15 – 17 Juli | Mugello (I) | 3 Rennen |
09 – 11 September | Vallelunga (I) | 3 Rennen |
23 – 25 September | Imola (I) | 3 Rennen |
28 – 30 Oktober | Monza (I) | 3 Rennen |
Weitere Infos unter: