Rennbericht
FORMULA MASTER
Strecke: Brünn, (CZ), Länge 5,403 km, 13./14./15. Juni 2008, Rennen 5 + 6
www.automotodrombrno.cz
JENZER MOTORSPORT 2008 mit:
Fabio Leimer (CH), Matei Mihaescu (RO), und für IRIS PROJECT: Michael Ammermüller (D)
Podium für Ammermüller in Brünn!
Die Formel Master Meisterschaft ging im Programm der FIA WTCC für ihre 3. Veranstaltung nach Brünn in Tschechien. Die lange, traditionsreiche und vor allem für den Motorrad GP bekannte Strecke sollte unseren Fahrern sehr liegen.
Die Rennen der IFM werden am Samstag live auf Eurosport 1, am Sonntag live auf Eurosport 2 ausgestrahlt, und erhalten “live streaming” auf Eurosport.com, auf FIA WTCC.com und auf http://www.formulamaster.net.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Qualifikation zum Rennen 1
Freitag, 13.06.08, 16.30 – 17.00 Uhr, Wetter: Bedeckt, 13°C
Das Quali wurde durch eine rote Flagge wegen eine Unfalls unterbrochen und sah auch sonst viel Anlass zu gelben Flaggen. Wie auch schon in Valencia waren unsere Fahrer eher unglücklich mit diesen Situationen, indem die Unfälle in den ungünstigsten Momenten ihre Fahrt beeinflussten. Trotzdem schafften es Michael und Fabio, sich hinter einem erneut sehr glücklichen van der Drift die Plätze 2 und 3 zu sichern. Matei fuhr ebenfalls sehr gut und platzierte sich ausgezeichnet an 14. Stelle.
Startaufstellung zum Rennen 1 | |||
---|---|---|---|
1. | Chris van der Drift (NED) | JD | 1:47.050 |
2. | Michael Ammermüller (D) | Iris Project | 1:47.944 |
3. | Fabio Leimer (CH) | Jenzer Motorsport | 1:48.425 |
14. | Matei Mihaescu (ROM) | Jenzer Motorsport | 1:49.188 |
Formel Master Meisterschaft
Rennen 1 (35 Minuten)
Samstag, 14.06.08, 12.30 Uhr, Wetter: Sonnig, 18°C
Van der Drift ging gleich am Start in Führung. Michael kam auf der schmutzigeren Seite nicht gut weg, und in der ersten Kurve waren Sekiguchi und Fabio vor ihm. Als Fabio ein wenig neben die Strecke geriet, gelang es Michael sofort, wieder an ihm vorbeizukommen und sich als 3. einzureihen. Fabio war auf den fünften Platz zurückgefallen. Matei startete super und hatte zwei Autos überholt. Llobell und Salaquarda kamen aneinander und der Safety Car übernahm das Feld für eine Runde. Nach dem Restart war Matei in mehrere Kämpfte verwickelt und verlor auf der sehr schmutzigen und rutschigen Strecke wieder ein paar Positionen. Er erreichte das Ziel auf dem sehr guten 15. Platz. Van der Drift führte von Anfang bis Ende, aber Sekiguchi fiel mit einem Problem ein paar Runden vor Schluss aus. Damit rückte Michael auf den exzellenten 2. Platz vor, welchen er sicher nach Hause brachte! Und Fabio schaffte es, die Zielflagge auf dem ausgezeichneten 4. Platz zu sehen. Da die ersten acht im Sonntagsrennen gemäss Reglement in umgekehrter Reihenfolge starten, hiess dies für die Startaufstellung Platz 5 für Fabio und Platz 7 für Michael. Matei startete gemäss Einlauf als 15.
Resultate Rennen 1 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Chris van der Drift (NL)) | JD | 27:41.075 | |
2. | Michael Ammermüller (D) | Iris Project | Rückstand | 8.632 |
3. | Vladimir Arabadzhiev (BUL) | JD | Rückstand | 9.164 |
4. | Fabio Leimer (CH) | Jenzer Motorsport | ||
15. | Matei Mihaescu (ROM) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde im Rennen: Chris van der Drift (NL) in 1:49.899 |
Startaufstellung zum Rennen 2 | ||
---|---|---|
1. | Harald Schlegelmilch (LAT) | Trident |
2. | Norbert Siedler (AUT) | ADM |
3. | Pablo Sanchez Lopez (MEX) | Cram |
5. | Fabio Leimer (CH) | Jenzer Motorpsort |
7. | Michael Ammermüller (D) | Iris Project |
15. | Matei Mihaescu (ROM) | Jenzer Motorsport |
Formel Master Meisterschaft
Rennen 2 (45 Minuten)
Sonntag, 15.06.08, 14.05 Uhr, Wetter: Bewölkt, 18°C
Am Start ging Schlegelmilch vor Sanchez Lopez in Führung. Fabio überholte Andersen und war nun 4. hinter Siedler. Michael kam an Arabadzhiev vorbei und war 6. Matei kam schlecht weg und fiel auf den 17. Platz zurück. Ein Unfall, in den drei Autos verwickelt waren ereignete sich noch in der ersten Runde, und der Safety Car rückte aus. Es dauerte sehr lange, bis die Offiziellen den Unfallort aufgeräumt hatten. In Runde 6 wurde der Restart gegeben. Fabio attackierte Siedler, aber die Strecke war so schmutzig, dass er schleuderte und über’s Gras holperte. Damit fiel er auf den 9. Platz zurück. Seine Reifen waren nun sehr schmutzig, und als er wieder angriff, rutschte er noch einmal von der Strecke und konnte sich erst auf dem 13. Platz wieder einreihen. Für das restliche Rennen fuhr er vorsichtiger und erreichte in gleicher Position die Ziellinie. Michael war nach dem Restart an 4. Stelle und machte während langer Runden grossen Druck auf Siedler. Gleichzeitig drückte auch van der Drift von hinten. Siedler verteidigte den 3. Platz ausdauernd und Michael fand auf der schmutzigen, sehr flüssigen Strecke keinen Weg an ihm vorbei. Er erreichte das Ziel auf dem ausgezeichneten 4. Platz. Matei gelang ein sehr guter Restart und er machte einen Platz gut. Damit beendete er ein anspruchsvolles Rennen auf dem guten 16. Platz.
Resultate Rennen 2 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Harald Schlegelmilch (LAT) | Trident | 42:00.176 | |
2. | Pablo Sanchez Lopez (MEX) | Cram | Rückstand | 0.832 |
3. | Norbert Siedler (AUT) | ADM | Rückstand | 9.246 |
4. | Michael Ammermüller (D) | Iris Project | ||
13. | Fabio Leimer (CH) | Jenzer Motorsport | ||
16. | Matei Mihaescu (ROM) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde im Rennen: Pabolo Sanchez Lopez (MEX) in 1:50.127 |
Meisterschafts-Zwischenstand nach 6 von 16 Rennen:
1. Chris van der Drift (NL), 34 Punkte; 2. Michael Ammermüller (D), 30 Punkte; 3. Harald Schlegelmilch (LAT), 20 Punkte; 4. Kasper Andersen (DK), 20 Punkte; 5. Sergey Afanasiev (RUS), 18 Punkte; 6. Norbert Siedler (AUT), 17 Punkte; 7. Fabio Leimer (CH), 16 Punkte
Formula Master European Championship 2008
17./18. Mai | Valencia, Spanien |
31./01. Juni | Pau, France (Strassen Rennen) |
14./15. Juni | Brno, Tschechische Republik |
12./13. Juli | Estoril, Portugal |
26./27. Juli | Brands Hatch, Grossbritannien |
30./31. August | Oschersleben, Deutschland |
20./21. September | Imola, Italien |
04./05. Oktober | Monza, Italien |
Offizielles Testprogramm
20./21. März | Monza (I) |
02./03. April | Estoril (P) |
22./23. April | Magny-Cours (F) |
13./14. Mai | Valencia (E) |
11. Juni | Brno (CZ) |
27. August | Oschersleben (D) |
Weitere Infos unter:
- www.formulamaster.net
- www.eurosport.de/fiawtcc
- www.fiawtcc.com
- www.italiaracing.net
- www.stopandgo.tv