Rennbericht
EUROCUP
Formel Renault 2.0, Rennen 13 + 14
Strecke: Barcelona (E), Länge 4.627 km, 27./28. Oktober 2007
www.circuitcat.com
JENZER MOTORSPORT 2007 mit:
Oliver Turvey (GB), Roberto Merhi (E) und Fabio Leimer (CH)
Das Finale in Barcelona!
Das siebte und letzte World Series by Renault Weekends der 2007 Saison fand auf der anspruchsvollen GP Strecke von Barcelona (E) statt. Wieder bot Renault verschiedenste Attraktionen und Shows zusätzlich zu den Rennen, und sehr viele Zuschauer besuchten den Event.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Qualifikation zum Rennen 1
Samstag, 27.10.07, 11.50 – 12.30 Uhr, Wetter: Sonnig, 15°C
Wie immer gab es nur eine Quali Session. Die schnellste Runde pro Fahrer zählte für die Startaufstellung des 1. Rennens, die zweitschnellste Runde pro Fahrer für die Startaufstellung des 2. Rennens. In der Nacht und am frühen Morgen hatte es geregnet, aber jetzt war die Strecke praktisch trocken. Ca. in der Mitte der Session verbremste sich Fabio, kam auf die noch nassen Kerbs und verabschiedete sich ins Kiesbett. Damit verlor er die Chance, sich mit dem 2. Satz Reifen zu verbessern, wie es normalerweise der Fall ist. Roberto und Oliver gelang es, recht gute Zeiten zu fahren.
Startaufstellung zum Rennen 1 | |||
---|---|---|---|
1. | Brendon Hartley (NZ) | Epsilon | 1:44.852 |
2. | Jon Lancaster (GB) | SG | 1:44.974 |
3. | Stefano Coletti (MON) | Epsilon | 1:45.041 |
9. | Roberto Merhi (E) | Jenzer Motorsport | 1:45.380 |
14. | Oliver Turvey (GB) | Jenzer Motorsport | 1:45.587 |
29. | Fabio Leimer (CH) | Jenzer Motorsport | 1:46.430 |
Startaufstellung zum Rennen 2 | |||
---|---|---|---|
1. | Jon Lancaster (GB) | SG | 1:45.076 |
2. | Jaime Alguersuari (E) | Epsilon | 1:45.153 |
3. | Brendon Hartley (NZ) | Epsilon | 1:45.220 |
11. | Roberto Merhi (E) | Jenzer Motorsport | 1:45.620 |
14. | Oliver Turvey (GB) | Jenzer Motorsport | 1:45.849 |
31. | Fabio Leimer (CH) | Jenzer Motorsport | 1:47.051 |
Formel Renault 2.0 Eurocup
Rennen 1 (25 Minuten + 1 Runde)
Samstag, 27.10.07, 17.55 Uhr, Wetter: Sonnig, 18°C
Der Himmel blieb blau und die Strecke trocken. Roberto gelang ein sehr guter Start, doch dann geriet er mit Bianchi zusammen und beschädigte sich leicht den Frontflügel. Er ging kurz vom Gas weg, und schon fuhren mehrere an ihm vorbei. Vom 14. Platz aus versuchte er sofort, wieder Plätze gut zu machen, was ihm auch gelang. Er war bald direkt hinter Oliver. Dieser war am Start sehr gut weggekommen und hatte gleich zwei Plätze gewonnen. Dann war es schwierig, in dem sehr ausgeglichen fahrenden Feld weiter nach vorne zu gelangen. Als Mäki einen Fehler machte und ausfiel, war dies zu unseren Gunsten und Oliver und Roberto rutschten beide je einen Platz nach vorne. Oliver war nun 10. und Roberto 11. Diese Plätze fuhren sie gekonnt und ohne Probleme nach Hause. Fabio versuchte vom Start an, seine Position zu verbessern. Dies gelang ihm auch, und Runde für Runde arbeitete er sich weiter nach vorne. Am Ende sah er die Ziellinie an 21. Stelle.
Resultate Rennen 1 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Jon Lancaster (GB) | SG | 28:30.834 | |
2. | Jaime Alguersuari (E) | Epsilon | Rückstand | 1.174 |
3. | Charles Pic (F) | SG | Rückstand | 2.025 |
10. | Oliver Turvey (GB) | Jenzer Motorsport | ||
11. | Roberto Merhi (E) | Jenzer Motorsport | ||
21. | Fabio Leimer (CH) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Mika Mäki (FIN) in 1:45.991 |
Formel Renault 2.0 Eurocup
Rennen 2 (25 Minuten + 1 Runde)
Sonntag, 28.10.07, 11.45 Uhr, Wetter: Sonnig, 18°C
Unglücklicherweise brach das Gangkabel am Auto von Oliver, gerade als er auf die Startaufstellung fahren wollte. Damit war sein Rennen bereits vor dem Start beendet! Fabio befand sich nach dem verpatzten Quali ganz weit hinten im Feld, und das Team plante mit ihm ein Experiment. Er sollte gegen Ende des Rennens zum Reifenwechsel hereinkommen, und dann noch versuchen, die schnellste Runde zu schaffen. Alles ging nach Plan, aber die schnellste Runde gelang nicht. Fabio beschwerte sich danach erneut über das Auto. Damit war es Roberto, der als einziger die Saison wirklich gut beendete. Er startete sehr beherzt, und war sofort in den Top Ten. Er kämpfte mit den Fahrern, welche in dieser Saison immer vorne waren, und zeigte einige sehr schöne Ueberholmanöver. Er hatte Mäki kühl ausgebremst und war 6., aber Mäki schaffte die Gegenattacke in der darauffolgenden Runde, und eroberte seinen Platz zurück. Damit war Roberto 7. und brachte diese ausgezeichnete Platzierung sauber über die Ziellinie. Alle unsere Autos hatten jedoch das letzte Rennwochenende der Saison unfallfrei bestanden, was das Team sehr freute.
Resultate Rennen 2 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Jon Lancaster (GB) | SG | 28:28.113 | |
2. | Jaime Alguersuari (E) | Epsilon | Rückstand | 1.871 |
3. | Charles Pic (F) | SG | Rückstand | 2.550 |
7. | Roberto Merhi (E) | Jenzer Motorsport | ||
32. | Fabio Leimer (CH) | Jenzer Motorsport | ||
DNS | Oliver Turvey (GB) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Jon Lancaster (GB) in 1:45.985 |
Meisterschafts-Endstand
Formel Renault 2.0 Eurocup 2007 nach 14 Rennen:
1. Brendon Hartley (NZ), 134 Punkte; 2. Jon Lancaster (GB), 103 Punkte; 3. Charles Pic (F), 88 Punkte; 4. Stefano Coletti (MON), 71 Punkte; 5. Frank Kechele (D), 67 Punkte; 6. Jaime Alguersuari (E), 67 Punkte; 8. Oliver Turvey (GB), 51 Punkte; 17. Fabio Leimer (CH), 17 Punkte; 18. Roberto Merhi (E), 16 Punkte
Punktesystem pro Rennen bei 2 Rennen pro Wochenende: 1. Platz (15 Punkte), 2. Platz (12 Punkte), 3. Platz (10 Punkte), 4. Platz (8 Punkte), 5. Platz (6 Punkte), 6. Platz (5 Punkte), 7. Platz (4 Punkte), 8. Platz (3 Punkte), 9. Platz (2 Punkte), 10. Platz (1 Punkte). Poleposition und schnellste Runde pro Rennen ergeben je 1 Punkt.
Renntermine Formel Renault 2.0 Eurocup
Word Series by Renault Weekends 2007
21./22. April | Zolder (B) |
05./06. Mai | Nürburgring (D) |
14./15. Juli | Hungaroring (HU) |
08./09. September | Donington (GB) |
22./23. September | Magny-Cours (F) |
20./21. Oktober | Estoril (P) |
27./28. Oktober | Barcelona (E) |
Weitere Infos unter:
www.renault-sport.com - www.worldseriesbyrenault.com
Renntermine Formel Renault 2.0
Italienische Meisterschaft 2007
31. März/01. April | Vallelunga (I) |
12./13. Mai | Vallelunga (I) |
15./16. Juni | Spa (B) |
30. Juni/01. Juli | Valencia (E) |
21./22. Juli | Misano (I) |
14./15. September | Mugello (I) |
13./14. Oktober | Monza (I) |
Weitere Infos unter:
www.renaultsportitalia.it - www.italiaracingnet.it - www.stopandgo.tv