Rennbericht
EUROCUP
Formel Renault 2.0, Rennen 11 + 12
Strecke: Estoril (P), Länge 4,183 km, 20./21. Oktober 2007
www.circuito-estoril.pt
JENZER MOTORSPORT 2007 mit:
Oliver Turvey (GB), Roberto Merhi (E) und Fabio Leimer (CH)
Sonnenschein in Portugal!
Das sechste und damit vorletzte World Series by Renault Weekends der 2007 Saison wurde auf der interessanten Strecke von Estoril (P) ausgetragen. Wieder bot Renault verschiedenste Attraktionen und Shows zusätzlich zu den Rennen, und sehr viele Zuschauer besuchten den Event.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Qualifikation
Samstag, 20.10.07, 11.10 - 11.50 Uhr, Wetter: Sonnig, 27°C
Wie immer gab es nur eine Quali Session. Die schnellste Runde pro Fahrer zählte für die Startaufstellung des 1. Rennens, die zweitschnellste Runde pro Fahrer für die Startaufstellung des 2. Rennens. Unter der heissen Mittagssonne war es nicht einfach fehlerfrei zu fahren. Die Zeiten lagen im 32 Auto starken Feld extrem nahe beieinander, und 25 Fahrer befanden sich am Schluss innerhalb von einer Sekunde. Mäki wurde die schnellste Runde gestrichen, weil er unter gelb überholt hatte. Dies brachte ihn um die Poleposition im zweiten Rennen.
Startaufstellung zum Rennen 1 | |||
---|---|---|---|
1. | Jon Lancaster (GB) | SG | 1:36.260 |
2. | Charles Pic (F) | SG | 1:36.318 |
3. | Brendon Hartley (NZ) | Epsilon | 1:36.556 |
12. | Oliver Turvey (GB) | Jenzer Motorsport | 1:36.964 |
13. | Roberto Merhi (E) | Jenzer Motorsport | 1:36.967 |
21. | Fabio Leimer (CH) | Jenzer Motorsport | 1:37.330 |
Startaufstellung zum Rennen 2 | |||
---|---|---|---|
1. | Jon Lancaster (GB) | SG | 1:36.682 |
2. | Mika Mäki (FIN) | Epsilon | 1:36.704 |
3. | Brendon Hartley (NZ) | Epsilon | 1:36.807 |
12. | Roberto Merhi (E) | Jenzer Motorsport | 1:37.070 |
13. | Oliver Turvey (GB) | Jenzer Motorsport | 1:37.082 |
24. | Fabio Leimer (CH) | Jenzer Motorsport | 1:37.578 |
Formel Renault 2.0 Eurocup
Rennen 1 (25 Minuten + 1 Runde)
Samstag, 20.10.07, 16.45 Uhr, Wetter: Sonnig, 28°C
Der Start ging gut und das grosse Feld kam sauber durch die erste Kurve. Erst danach gab es einige Staubwolken, und manch einer kam neben die Strecke. Roberto und Oliver hatten am Start je zwei Plätze gut gemacht, und waren nun 10. und 11. Roberto gelang es, auch an Marsoin vorbeizukommen, und eine Runde später hatte das gleiche auch Oliver geschafft. Sie waren damit 9. und 10. Dann begannen die Reifen in der Hitze etwas abzubauen und das Fahrverhalten der Autos wurde schmierig. Auf den ersten neun Positionen bewegte sich nichts mehr. Oliver kam nach der Hälfte des Rennens einmal etwas weit hinaus, als er auf die Gerade einbog, und verlor damit an Schwung. Das war genug, dass Paniciatici am Ende der Geraden nach vorne stechen und ihn überholen konnte. Roberto brachte den 9. Platz sauber nach Hause, und auch Oliver liess sich nun nichts mehr zuschulden kommen und sah die Ziellinie als 11. Fabio hatte am Start ebenfalls mehrere Plätze gutgemacht, und rückte bis am Schluss bis auf den 16. Platz vor. Es gab nicht viele Ausfälle in diesem Rennen, und der Safety Car hatte für einmal keine Arbeit zu verrichten.
Resultate Rennen 1 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Jon Lancaster (GB) | SG | 27:56.133 | |
2. | Charles Pic (F) | SG | Rückstand | 2.859 |
3. | Brendon Hartley (NZ) | Epsilon | Rückstand | 3.574 |
9. | Roberto Merhi (E) | Jenzer Motorsport | ||
11. | Oliver Turvey (GB) | Jenzer Motorsport | ||
16. | Fabio Leimer (CH) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Jon Lancaster (GB) in 1:37.961 |
Formel Renault 2.0 Eurocup
Rennen 2 (25 Minuten + 1 Runde)
Sonntag, 21.10.07, 11.55 Uhr, Wetter: Sonnig, 28°C
Vor gut gefüllten Tribünen und in erneut sehr heissen Temperaturen wurde das Rennen gestartet. Heute ging nicht alles so glatt, und leider war auch Roberto in eine Kollision verwickelt. Er war super gestartet und hatte mehrere Fahrzeuge überholt. Panciatici verbremste sich, und schlitzte Roberto ein Hinterrad auf. Mit plattem Reifen kam er in die Boxen zurück, wo ihm ein neues Rad montiert wurde. Er fuhr nach dem Feld wieder hinaus und schaffte gute Rundenzeiten. Am Schluss wurde er als 28. noch klassiert. Fabio hatte seinen Platz am Start gehalten, schaffte es aber nicht, während dem Rennen Positionen gut zu machen. Er klagte darüber, dass das Auto gar nicht gut zu fahren gewesen sei. Er erreichte als 24. das Ziel. Oliver befand sich nach dem Start an 11. Stelle, fiel dann aber hinter Kechele und Panciatici zurück. Oakes machte dann während des ganzen Rennens Druck auf ihn, doch liess er sich nicht beirren und brachte den 13. Platz sauber ins Ziel.
Mit seinem 3. Platz im heutigen Rennen sicherte sich der Neuseeländer Brendon Hartley bereits den Titel des Siegers des Eurocups 2007. Die weiteren Plätze sind vor den letzten zwei Rennen der Saison in einer Woche in Barcelona noch ziemlich offen.
Resultate Rennen 2 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Jon Lancaster (GB) | SG | 27:52.801 | |
2. | Mika Mäki (FIN) | Epsilon | Rückstand | 3.317 |
3. | Brendon Hartley (NZ) | Epsilon | Rückstand | 7.660 |
13. | Oliver Turvey (GB) | Jenzer Motorsport | ||
24. | Fabio Leimer (CH) | Jenzer Motorsport | ||
28. | Roberto Merhi (E) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Jon Lancaster (GB) in 1:37.850 |
Meisterschafts-Zwischenstand
Formel Renault 2.0 Eurocup 2007 nach 12 von 14 Rennen:
1. Brendon Hartley (NZ), 119 Punkte; 2. Jon Lancaster (GB), 72 Punkte; 3. Charles Pic (F), 68 Punkte; 4. Frank Kechele (D), 60 Punkte; 5. Stefano Coletti (MON), 58 Punkte; 6. Henki Waldschmit (NL), 52 Punkte; 7. Oliver Turvey (GB), 50 Punkte; 17. Fabio Leimer (CH), 17 Punkte; 18. Roberto Merhi (E), 12 Punkte
Punktesystem pro Rennen bei 2 Rennen pro Wochenende: 1. Platz (15 Punkte), 2. Platz (12 Punkte), 3. Platz (10 Punkte), 4. Platz (8 Punkte), 5. Platz (6 Punkte), 6. Platz (5 Punkte), 7. Platz (4 Punkte), 8. Platz (3 Punkte), 9. Platz (2 Punkte), 10. Platz (1 Punkte). Poleposition und schnellste Runde pro Rennen ergeben je 1 Punkt.
Renntermine Formel Renault 2.0 Eurocup
Word Series by Renault Weekends 2007
21./22. April | Zolder (B) |
05./06. Mai | Nürburgring (D) |
14./15. Juli | Hungaroring (HU) |
08./09. September | Donington (GB) |
22./23. September | Magny-Cours (F) |
20./21. Oktober | Estoril (P) |
27./28. Oktober | Barcelona (E) |
Weitere Infos unter:
www.renault-sport.com - www.worldseriesbyrenault.com
Renntermine Formel Renault 2.0
Italienische Meisterschaft 2007
31. März/01. April | Vallelunga (I) |
12./13. Mai | Vallelunga (I) |
15./16. Juni | Spa (B) |
30. Juni/01. Juli | Valencia (E) |
21./22. Juli | Misano (I) |
14./15. September | Mugello (I) |
13./14. Oktober | Monza (I) |
Weitere Infos unter:
www.renaultsportitalia.it - www.italiaracingnet.it - www.stopandgo.tv