Rennbericht
ITALIENISCHE MEISTERSCHAFT
Formel Renault 2.0 Italien
Strecke: Mugello (I), Länge 5,245 km, 15./16. September 2007, Rennen 11 + 12
www.mugellocircuit.it
JENZER MOTORSPORT 2007 mit:
Oliver Turvey (GB), Roberto Merhi (E) und Fabio Leimer (CH)
Gastfahrer: Pal Varhaug (N)
Die Spannung steigt!
Die vorletzte Veranstaltung für die Italienische Formel Renault 2.0 wurde auf der anspruchsvollen Strecke von Mugello, in der Nähe von Florenz, ausgetragen. Wie immer gab es ein volles Feld, 39 Autos waren eingeschrieben!
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Qualifikation
Samstag, 15.09.07, 13.00 – 13.30 Uhr, Wetter: Sonnig, 26°C
Es gab nur eine Quali-Session, bei der die schnellste Runde pro Fahrer für die Startaufstellung des ersten Rennens zählte, und die zweitschnellste Runde pro Fahrer für das zweite Rennen. Im freien Training gestern glänzten unsere Fahrer und befanden sich alle in den Top Sieben. Doch heute sah alles anders aus, und das Resultat war nicht das gleiche. Nur Oliver konnte sich auch in der offiziellen Sitzung gut in Szene bringen.
Startaufstellung zum Rennen 1 | |||
---|---|---|---|
1. | Mika Mäki (FIN) | Epsilon | 1:47.465 |
2. | Brendon Hartley (NZ) | Epsilon | 1:47.559 |
3. | Stefano Coletti (I) | Epsilon | 1:47.617 |
5. | Oliver Turvey (GB) | Jenzer Motorsport | 1:47.852 |
15. | Fabio Leimer (CH) | Jenzer Motorsport | 1:48.486 |
19. | Roberto Merhi (E) | Jenzer Motorsport | 1:48.925 |
29. | Pal Varhaug (N) | Jenzer Motorsport | 1:49.489 |
Startaufstellung zum Rennen 2 | |||
---|---|---|---|
1. | Brendon Hartley (NZ) | Epsilon | 1:47.561 |
2. | Mika Mäki (FIN) | Epsilon | 1:47.954 |
3. | Jaime Alguersuari (E) | Epsilon | 1:47.957 |
4. | Oliver Turvey (GB) | Jenzer Motorsport | 1:47.971 |
12. | Fabio Leimer (CH) | Jenzer Motorsport | 1:48.558 |
22. | Roberto Merhi (E) | Jenzer Motorsport | 1:49.264 |
29. | Pal Varhaug (N) | Jenzer Motorsport | 1:49.598 |
Formel Renault 2.0 Italienische Meisterschaft
Rennen 1 (30 Minuten)
Samstag, 15.09.07, 16.30 Uhr, Wetter: Sonnig, 26°C
Die Sonne schien heiss, und das grosse Feld der Formel Renault 2.0 wartete ungeduldig auf den Start. Oliver´s Reifen drehten durch und er kam nicht sehr gut weg. So schaffte es Ricciardo, sich vor ihn zu schieben. Oliver gelang es dann ohne Probleme, mit der führenden Gruppe mitzuhalten. Er machte keine Fehler und als Hartley mit Defekt zu den Boxen zurückfuhr, rückte er wieder auf den 5. Platz nach vorne. Diesen brachte er sauber nach Hause. Fabio startete gut, und verbesserte seine Position während des Rennens ein paar Mal. Er war natürlich nicht zufrieden mit dem 13. Schlussrang, doch viel mehr liess sich von seiner Startposition aus nicht erreichen. Denn diese interessante, aber sehr flüssig angelegte Strecke, welche bei Motorrädern sehr beliebt ist, bietet nicht viele gute Stellen zum Ueberholen. Roberto kam nicht sehr weit. Er war zwar ausgezeichnet gestartet und hatte schon ein paar Plätze gewonnen, doch sollte ihm dies gar nichts nützen. Denn Zanetti verbremste sich und stieg hinten über Roberto´s Auto in die Luft auf. Roberto fuhr mit am Boden schleifendem, komplett abgedrücktem Flügel zurück in die Boxen und musste aufgeben. Pal war am Start nicht weggekommen und hatte mehrere Plätze verloren. Während des Rennens fand er seinen Rhythmus wieder und machte viele Plätze gut. Er nahm sich für das Rennen von morgen einiges mehr vor.
Resultate Rennen 1 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Mika Mäki (FIN) | Epsilon | 31:22.788 | |
2. | Stefano Coletti (I) | Epsilon | Rückstand | 1.778 |
3. | Jaime Alguersuari (E) | Epsilon | Rückstand | 2.940 |
5. | Oliver Turvey (GB) | Jenzer Motorsport | ||
13. | Fabio Leimer (CH) | Jenzer Motorsport | ||
25. | Pal Varhaug (N) | Jenzer Motorsport | ||
D.N.F. | Roberto Merhi | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Mika Mäki (FIN) in 1:49.167 |
Formel Renault 2.0 Italienische Meisterschaft
Rennen 2 (30 Minuten)
Sonntag, 16.09.07, 15.10 Uhr, Wetter: Sonnig, 28°C
Heute war es noch heisser! Oliver kam am Start nicht gut weg, und fiel auf den 6. Platz zurück. Diese Position hielt er dann das ganze Rennen problemlos, aber bei der gleichmässig gut fahrenden Spitze gab es keine Möglichkeit, anzugreifen und Plätze gutzumachen. Oliver sammelte mit dem 6. Platz aber erneut gute Punkte für die Meisterschaft. Fabio hatte am Start zwei Plätze verloren, und machte sich nun daran, einen guten Rhythmus für´s Rennen zu finden. Gegen Ende der zweiten Runde wurde er in einer Kurve weit nach aussen getragen und rutschte von der schmutzigen Strecke. Er schlug mit dem hinteren Rad in eine Streckenbegrenzung ein und bog sich dabei die Aufhängung, was das Ende seines Rennens bedeutete. Roberto versuchte, auf der Aussenseite zu Ueberholen, aber dort war die Strecke sehr schmutzig, und seine Rechnung ging nicht auf. Er verlor viele Plätze und kam fast am Ende des Feldes zurück. Er machte dann zwar sofort wieder Plätze gut, stiess dann aber mit Steiner zusammen, wobei er seinen hinteren Reifen beschädigte. Er kam an die Boxen, wo das Team den Reifen wechselte und fuhr noch einmal hinaus, um zu versuchen, die Punkte für die schnellste Runde zu gewinnen. Aber seine Reifen waren dazu schon zu verbraucht. Pal war diesmal gut weggekommen, und war ein sehr beständiges Rennen gefahren. Doch es war ihm nicht möglich, viele Plätze gutzumachen.
Resultate Rennen 2 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Mika Mäki (FIN) | Epsilon | 31:30.992 | |
2. | Brendon Hartley (NZ) | Epsilon | Rückstand | 0.439 |
3. | Jaime Alguersuari (E) | Epsilon | Rückstand | 2.857 |
6. | Oliver Turvey (GB) | Jenzer Motorsport | ||
27. | Pal Varhaug (N) | Jenzer Motorsport | ||
33. | Roberto Merhi (E) | Jenzer Motorsport | ||
D.N.F. | Fabio Leimer (CH) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Mika Mäki (FIN) in 1:50.164 |
Meisterschafts-Zwischenstand
Formel Renault 2.0 Italienische Meisterschaft 2007 nach 12 von 14 Rennen:
1. Mika Mäki (FIN), 240 Punkte; 2. Jaime Alguersuari (E), 220 Punkte; 3. Roberto Merhi (E), 184 Punkte; 4. Brendon Hartley (NZ), 180 Punkte; 4. Mihai Marinescu (RUM), 180 Punkte; 6. Oliver Turvey (GB), 176 Punkte; 6. Daniel Ricciardo (AUS), 176 Punkte; 11. Fabio Leimer (CH), 141 Punkte
Renntermine Formel Renault 2.0
Italienische Meisterschaft 2007
31. März/01. April | Vallelunga (I) |
12./13. Mai | Vallelunga (I) |
15./16. Juni | Spa (B) |
30. Juni/01. Juli | Valencia (E) |
21./22. Juli | Misano (I) |
14./15. September | Mugello (I) |
13./14. Oktober | Monza (I) |
Weitere Infos unter:
www.renaultsportitalia.it - www.italiaracingnet.it - www.stopandgo.tv
Renntermine Formel Renault 2.0 Eurocup
Word Series by Renault Weekends 2007
21./22. April | Zolder (B) |
05./06. Mai | Nürburgring (D) |
14./15. Juli | Hungaroring (HU) |
08./09. September | Donington (GB) |
22./23. September | Magny-Cours (F) |
20./21. Oktober | Estoril (P) |
27./28. Oktober | Barcelona (E) |
Weitere Infos unter:
www.renault-sport.com - www.worldseriesbyrenault.com