
Rennbericht
EUROPEAN SERIES, Rennen 4/5/6
ITALIENISCHE MEISTERSCHAFT, Rennen 10/11/12
Formel Abarth
Strecke: Misano (I), Länge 4,226 km, 6./7./8. Juli 2012
www.misanocircuit.com
JENZER MOTORSPORT 2012 mit:
Samin Gomez (VEN), Kevin Joerg (CH) und Gregor Ramsay (GB)
Joerg auf dem Podium in Misano
Die Rennveranstaltung im Rahmenprogramm des „Racing Weekend“ fand auf dem Misano World Circuit in der Nähe von Rimini (I) statt. Die Rennen der Formel Abarth zählten sowohl zur Italienischen Meisterschaft, als auch zur European Series. Es war sehr heiss, die Temperaturen stiegen über 35°C.
Qualifikation
Samstag, 07.07.12, 10.05 – 10.40 Uhr, Wetter: Sonnig, 33°C
Gemäss Reglement gibt es zwei Quali-Sessions zu je 15 Minuten Länge, nur mit einer 10 minütigen Pause direkt aufeinander folgend. Die Zeiten von Q1 gelten für die Startaufstellung des 1. Rennens und die Zeiten von Q2 für die Startaufstellung des 2. Rennens. Das 3. Rennen wird gemäss des Einlaufs des 1. Rennens gestartet, aber mit den ersten sechs in umgekehrter Reihenfolge.
Das erste Quali verlief gut. Samin fuhr ausgezeichnet und erreichte den 4. Startplatz für Rennen 1. Kevin war 5. und Gregor 9.
Das zweite Quali musste in der Hälfte wegen eines Unfalls mit der roten Flagge unterbrochen werden. Bis dahin lagen alle unsere Fahrer in den Top Five. Danach ging es noch einmal hart zur Sache, und andere schoben sich nach vorne. Kevin war am Schluss 5., Samin 8. und Gregor 9. für die Startaufstellung des 2. Rennens.
Resultate Quali 1 & Startaufstellung zum Rennen 1 | |||
---|---|---|---|
1. | Luca Ghiotto (I) | Prema | 1:34.991 |
2. | Bruno Bonifacio (BRA) | Prema | 1:35.414 |
3. | Nicolas Costa (BRA) | Euronova | 1:35.662 |
4. | Samín Gómez (VEN) | Jenzer Motorsport | 1:35.667 |
6. | Kevin Joerg (CH) | Jenzer Motorsport | 1:35.838 |
9. | Gregor Ramsay (GB) | Jenzer Motorsport | 1:36.542 |
Resultate Quali 2 & Startaufstellung zum Rennen 2 | |||
---|---|---|---|
1. | Luca Ghiotto (I) | Prema | 1:34.824 |
2. | Santiago Urrutia (URG) | BVM | 1:35.205 |
3. | Bruno Bonifacio (BRA) | Prema | 1:35.351 |
5. | Kevin Joerg (CH) | Jenzer Motorsport | 1:35.616 |
8. | Samín Gómez (VEN) | Jenzer Motorsport | 1:36.145 |
9. | Gregor Ramsay (GB) | Jenzer Motorsport | 1:36.232 |
Formel Abarth European Series + Formel Abarth Italienische Meisterschaft
Rennen 1 (22 Minuten + 1 Runde)
Samstag, 07.07.12, 14.15 Uhr, Wetter: Sonnig, 35°C
Am Start gelang es Urrutia und Zonzini, sich nach vorne zu drücken. Samin und Kevin fielen damit auf die Plätze 6 und 7 zurück. Gregor gelang es, seinen Startplatz zu halten. Dann überholte er Branger, aber bald darauf musste er sich Roda geschlagen geben. Damit war Gregor wieder 9. Samin holte auf Urrutia auf, konnte ihn aber nicht angreifen. Kevin hatte sich im Startgerangel das Auto etwas beschädigt, schaffte es aber trotzdem, seinen Platz gut gegen Roda zu verteidigen. Samin zeigte sehr gute Rundenzeiten, und sicherte sich mit dem 6. Platz die Pole Position für das 3. Rennen am Sonntag. Kevin erreichte als guter 7. das Ziel, und Gregor sah die Zielflagge nach einem soliden Rennen an 9. Stelle.
Resultate Rennen 1 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Luca Ghiotto (I)) | Prema | 24:11.722 | |
2. | Bruno Bonifacio (BRA) | Prema | Rückstand | 13.537 |
3. | Nicolas Costa (BRA) | Euronova | Rückstand | 14.119 |
6. | Samín Gómez (VEN) | Jenzer Motorsport | ||
7. | Kevin Joerg (CH) | Jenzer Motorsport | ||
9. | Gregor Ramsay (GB) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Luca Ghiotto (I) in 1:36.005 |
Startaufstellung zum Rennen 3 | |||
---|---|---|---|
1. | Samín Gómez (VEN) | Jenzer Motorsport | |
2. | Santiago Urrutia (URG)) | BVM | |
3. | Emanuele Zonzini (I) | Euronova | |
7. | Kevin Jörg (CH) | Jenzer Motorsport | |
9. | Gregor Ramsay (GB) | Jenzer Motorsport |
Formel Abarth European Series + Formel Abarth Italienische Meisterschaft
Rennen 2 (30 Minuten + 1 Runde)
Sonntag, 08.07.12, 09.00 Uhr, Wetter: Sonnig, 29°C
Der Himmel war erneut wolkenlos, und die Temperaturen begannen bereits früh anzusteigen. Am Start blieb Ghiotto stehen. Die meisten Fahrzeuge konnten ausweichen, aber Gregor sah es zu spät und fuhr voll auf das stehende Auto auf. Gregor geschah zum Glück nichts, aber sein Auto war stark beschädigt. Der Safety Car musste ausrücken bis alles weggeräumt war. Kevin war 4., aber nach dem Restart gelang es Zonzini, an ihm vorbei zu kommen. Kevin gelang es dann, auf Bonifacio aufzuholen, aber nicht, ihn anzugreifen. Es stellte sich heraus, dass er während des Rennens mit Gang-Schalt-Problemen kämpfte, aber trotzdem mit einer guten Fahrt den 5. Platz sauber nach Hause brachte. Branger war unter Gelb an Samin vorbei gefahren, und Samin hatte daraufhin ihren Platz sofort wieder eingenommen. Die Offiziellen bestraften beide Fahrer mit 25 Sekunden für diese Aktion unter Gelb. Damit beendete Samin dieses Rennen an 8. Stelle.
Resultate Rennen 2 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Nicolas Costa (BRA) | Euronova | 32:46.106 | |
2. | Emanuele Zonzini (I) | Euronova | Rückstand | 2.889 |
3. | Santiago Urrutia (URG) | BVM | Rückstand | 4.663 |
5. | Kevin Jörg (CH) | Jenzer Motorsport | ||
8. | Samín Gómez (VEN) | Jenzer Motorsport | ||
D.N.F. | Gregor Ramsay (GB) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Nicolas Costa (BRA) in 1:35.816 |
Formel Abarth European Series + Formel Abarth Italienische Meisterschaft
Rennen 3 (15 Minuten + 1 Runde)
Sonntag, 08.07.12, 18.00 Uhr, Wetter: Sonnig, 36°C
Die jungen Piloten mussten sich gemäss Programm lange gedulden, bis das letzte Rennen in Angriff genommen werden konnte. Es war nicht einfach, die Hitze des Tages gut zu überstehen und dann am Ende des Nachmittages noch einmal eine Höchstleistung hinzulegen. Wieder fuhr Ghiotto nicht los, und diesmal war es Beretta, welcher unglücklich in ihn hinein fuhr. Der Safety Car übernahm das Feld für zwei Runden, bis alles weggeräumt war. Samin war gut gestartet, doch in der ersten Kurve wurde sie von Urrutia und von Zonzini ins Sandwich genommen. Ihr Fahrzeug wurde beschädigt, und das Fahrverhalten war fortan nicht mehr optimal. Trotzdem fuhr sie das Sprintrennen natürlich weiter. Kevin entschloss sich schnell, Samin zu überholen, aber Samin gelang es, hinter ihm zu bleiben. Die beiden lagen auf den Plätzen 4 und 5, als dem führenden Urrutia eine 25 Sekunden Strafe für das Abdrängen von Zonzini auferlegt wurde. Damit rückte Kevin auf den 3. und Samin auf den 4. Platz vor. Die Positionen änderten sich in den zwei letzten Runden nicht mehr, und Kevin nahm glücklich einen Pokal entgegen. Gregor war diesmal gut weggekommen und lieferte ein fehlerloses Rennen. Er erreichte mit dem 6. Platz ebenfalls ein sehr gutes Resultat zum Abschluss des Wochenendes.
Resultate Rennen 3 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Nicolas Costa (BRA) | Euronova | 17:48.523 | |
2. | Bruno Bonifacio (BRA) | Prema | Rückstand | 0.857 |
3. | Kevin Jörg (CH) | Jenzer Motorsport | Rückstand | 5.722 |
4. | Samín Gómez (VEN) | Jenzer Motorsport | ||
6. | Gregor Ramsay (GB) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Santiago Urrutia (URU) in 1:37.065 |
Meisterschafts-Zwischenstand
Formel Abarth European Series 2012 nach 12 Rennen von 24:
1. Bruno Bonifacio (I), 140 Punkte; 2. Nicolas Costa (BRA), 140 Punkte; 3. Luca Ghiotto (I), 121 Punkte; 4. Santiago Urrutia (URU), 100 Punkte; 5. Emanuele Zonzini (I), 95 Punkte; 5. Kevin Joerg (CH), 93 Punkte; 7. Samin Gomez (VEN), 60 Punkte; 9. Gregor Ramsay (GB), 40 Punkte
Meisterschafts-Zwischenstand
Formel Abarth Italienische Meisterschaft 2012 nach 6 Rennen von 18:
1. Bruno Bonifacio (I), 81 Punkte; 2. Nicolas Costa (BRA), 68 Punkte; 3. Emanuele Zonzini (I), 56 Punkte; 4. Santiago Urrutia (URU), 54 Punkte; 5. Luca Ghiotto (I), 51 Punkte; 6. Kevin Joerg (CH), 47 Punkte; 7. Samin Gomez (VEN), 29 Punkte; 9. Gregor Ramsay (GB), 16 Punkte
2012 FORMEL ABARTH RENNTERMINE
2012 FORMEL ABARTH EUROPEAN SERIES & ITALIAN CHAMPIONSHIP
30./31. März/01. April | Valencia (E) | Euro |
04./05./06. Mai | Hungaroring (HU) | Euro |
07./08./09./10. Juni | Mugello (I) | Italy + Euro |
05./06./07./08. Juli | Misano (I) | Italy + Euro |
03./04./05. August | RedBullRing (A) | Italy + Euro |
30./31. August/01./02. Sept. | Imola (I) | Italy + Euro |
13./14./15./16. September | Vallelunga (I) | Italy + Euro |
27./28./29./30. September | Monza (I) | Italy + Euro |
Weitere Infos unter: