Pressemitteilung 28 / 2011
27. November 2011
Sieg für Tuscher und Podium für Gómez

Mathéo Tuscher gewann am letzten Wochenende der 2011 Formula Pilota China Serie noch einmal ein Rennen, und seiner Team Kollegin Samín Gómez gelang das erste Podium des Jahres. Auf der anspruchsvollen, 5,5 km langen GP Strecke in Sepang ging damit für uns eine sehr erfolgreiche Saison zu Ende.
Qualifikation
Es war trocken und heiss, und Mathéo und Matsushita wechselten sich an der Spitze der Rangliste ab. Und für ein Mal war es Matsushita, welcher in seiner allerletzten Runde die Pole Positon beanspruchte. Mathéo war 2. und Samín gelang eine hervorragende Leistung mit dem 4. Platz von 15 Fahrern.
Startaufstellung Rennen 1 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Nobuharu Matsushita (JPN) | 2:06.297 | Super License | |
2. | Mathéo Tuscher (CZ) | 2:06.444 | Jenzer Welch Asia Racing | |
3. | Dustin Sofyan (INAI) | 2:06.729 | Eurointernational | |
4. | Samín Gómez (Ven) | 2:07.051 | Jenzer Welch Asia Racing |
Rennen 1
Der Start ging gut und Mathéo hielt den 2. Platz hinter Matsushita. Samín gelang es, bereits in der erste Kurve Sofyan auszubremsen und auf den 3. Platz vorzurücken. Während vieler Runden blieb die Reihenfolge die Gleiche, Matsushita vor Mathéo und Samín. Wenige Runden vor Schluss gab es geschwenkte gelbe Flaggen, und dadurch wurde das Feld langsamer und rückte wieder näher zusammen. Samín geriet unter Druck von den nachfolgenden Sofyan und Spavone, aber machte keinen Felhler. Sie erreichte das Ziel auf dem ausgezeichneten 3. Platz, was ihr erstes Podium in diesem Jahr bedeutete! Mathéo war in der letzten Runde ganz nahe an Matsushita dran, und er schaffte es, in der allerletzten Kurve an ihm vorbeitzukommen! Damit fuhr Mathéo einmal mehr als Sieger über die Ziellinie.
Resultate Rennen 1 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Mathéo Tuscher (CZ) | Jenzer Welch Asia Racing | 23:03.559 | |
2. | Nobuharu Matsushita (JPN) | Super License | Rückstand | 0.344 |
3. | Samín Gómez (VEN) | Jenzer Welch Asia Racing | Rückstand | 1.490 |
Startaufstellung Rennen 2 | |||
---|---|---|---|
1. | Mathéo Tuscher (CZ) | 2:07.381 | Jenzer Welch Asia Racing |
2. | Nobuharu Matsushita (JPN) | 2:07.387 | Super License |
3. | Dustin Sofyan (INA) | 2:08.131 | Euro International |
6. | Samín Gómez (VEN) | 2:08.699 | Jenzer Welch Asia Racing |
Rennen 2
Mathéo verwertete seine Pole Position und übernahm die Führung. Samín kam zwar gut weg, fiel aber in den ersten Kurven auf den 6. Platz zurück. Während des ganzen Rennens fuhr die Spitzengruppe sehr nahe beieinander, deshalb war es auch schwierig, einen Angriff zu starten. Matsushita riskierte es kurz vor Schluss, und es gelang ihm das Gegenstück zu Mathéo’s Leistung im ersten Rennen, er kam tatsächlich vorbei. Mathéo verblieb danach zu wenig Zeit, um sich den Sieg zurück zu erobern, und er erreichte die Ziellinie als ausgezeichneter 2. Samín fuhr erneut sehr gut und erreichte das Ziel als sehr gute 6. Damit schlossen wir unsere erste Saison in China/Asien erfolgreich ab.
Resultate Rennen 2 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Lorenzeo Camplese (I) | Super License | 21:29.641 | |
2. | Mathéo Tuscher (CZ) | Jenzer Welch Asia Racing | Rückstand | 2.262 |
3. | Dustin Sofyan (INA) | Eurointernational | Rückstand | 4.152 |
6. | Samín Gómez (VEN) | Jenzer Welch Asia Racing |
Meisterschafts-Endstand: 1. Mathéo Tuscher (CZ), 189 Punkte; 2. Luis Sá Silva (ANG), 124 Punkte; 3. Dustin Sofyan (INA), 117 Punkte; 4. Nobuharu Matsushita (JPN), 89 Punkte; 5. Tin Sritrai (THAI), 67 Punkte; 6. Chi Cong Li (CHIN), 65 Punkte; 10. Samín Gómez (VEN), 36 Punkte
Lesen Sie mehr unter:
http://www.formulapilotachina.com/english/team