
Rennbericht
EUROPEAN SERIES, Rennen 13 + 14
Formel Abarth
Strecke: Barcelona (E), Länge 4.655 km, 29./30. Oktober 2011
www.circuitcat.com
JENZER MOTORSPORT 2011 mit:
Patric Niederhauser (CH), Robert Visoiu (ROM) und Samín Gómez (VEN)
Mediterranean Trophy: Kevin Jörg (CH)
Niederhauser Vizemeister in der European Series
Jörg siegt in der Mediterranean Trophy
Die siebte und damit letzte Rennveranstaltungen für die Formel Abarth European Series wurde auf der Grand Prix Strecke von Montmelo bei Barcelona ausgetragen. 20 Teilnehmer hatten sich zum Showdown der Saison angemeldet. Nur zwei Fahrer konnten theoretisch noch den Meistertitel erringen: Sergey Sirotkin (151 Punkte) und Patric Niederhauser (124 Punkte). Michael Heche als dritter konnte theoretisch noch den 2. Gesamtrang erreichen (94 Punkte). Ein Maximum von 36 Punkten waren noch zu vergeben. Zudem zählten die Rennen zur Wertung der Mediterranean Trophy (Wertung der Rennen von Monza + Barcelona für Rookies). Die Spannung war gross!
Qualifikation
Samstag, 29.10.11, 12.30 – 13.00 Uhr, Wetter: Wolkig, 18°C
Gemäss Reglement gab es nur eine Quali-Session, bei der die schnellste Runde pro Fahrer für die Startaufstellung des ersten Rennens zählte, und die acht schnellsten Fahrer in umgekehrter Reihenfolge zum zweiten Rennen starteten (ab Platz 9 Aufstellung gemäss Einlauf des ersten Rennens).
Gerade nachdem unsere Fahrer auf den zweiten Satz neue Reifen gewechselt hatten gab es zwei Unfälle an verschieden Stellen auf der Strecke. Dies führte zu einer sehr langen Gelbphase, in welcher die Zeiten nicht verbessert werden durften. Als die Strecke wieder freigegeben wurde, blieben gerade noch vier Minuten bis zum Schluss der Session. Die Zeit war damit sehr kurz geworden, um auf dieser anspruchsvollen Strecke eine sehr schnelle Runde zu fahren. Patric war am Schluss 6., Robert nicht weit hinter ihm 8. Samin war 19., und Kevin belegte den guten 11. Platz, und war damit der beste Rookie.
Startaufstellung zum Rennen 1 | |||
---|---|---|---|
1. | Michael Heche (CH) | BVM | 1:45.178 |
2. | Sergey Sirotkin (RUS) | Euronova | 1:45.241 |
3. | Riccardo Agostini (I) | JD | 1:45.589 |
6. | Patric Niederhauser (CH) | Jenzer Motorsport | 1:45.865 |
8. | Robert Visoiu (ROM) | Jenzer Motorsport | 1:45.895 |
11. | Kevin Jörg (CH) | Jenzer Motorsport | 1:46.344 |
19. | Samín Gómez (VEN) | Jenzer Motorsport | 1:47.970 |
Formel Abarth European Series
Rennen 1 (28 Minuten + 1 Runde)
Sonntag, 30.10.11, 09.35 Uhr, Wetter: Sonnig, 15°C
Das erste Rennen wurde unter schönstem blauem Himmel gestartet. Patric war nach der ersten Runde schon 4., Robert 6., Kevin 9. und Samín 14. Patric war bald an Ghiotto dran und schaffte es, diesen schon in der nächsten Runde zu überholen. Nun machte er sich an die Verfolgung von Heche, welcher den Start gegen Sirotkin verloren hatte. Patric benötigte mehrere Runden, bis er sich an Heche vorbei quetschen konnte. Dabei berührten sich die beiden, und Heche landete im Kiesbett. Patric wollte sich nun an die Verfolgung von Sirotkin machen, verbremste sich aber in der nächsten Kurve und drehte sich. Sein Auto blieb unglücklich auf den Kerbs hängen und grub sich mit den Hinterrädern im Kiesbett ein. Damit war sein Rennen vorzeitig zu Ende und damit waren auch die Verhältnisse klar – Sirotkin stand als Sieger der European Series fest. Robert hatte sich in der 3. Runde verbremst und war durch einen Dreher auf den 12. Platz zurück gefallen. Wie schon des öftern zeigte er dann eine beherzte Aufholjagd und machte Runde für Runde Plätze gut. Er beendete das Rennen auf dem ausgezeichneten 5. Platz. Kevin verteidigte seine Position nach dem Start gut und fuhr ein sauberes Rennen. Er kam zwar zuerst von Piria stark unter Druck, liess sich aber nicht beirren und erreichte als sehr guter 7. das Ziel. Das hiess auch, dass er vor Ramsay, welcher 12. wurde, der beste Rookie war. Samín fuhr ebenfalls fehlerfrei und liess sich von den Unfällen der anderen nicht beirren. Sie sah die Zielflagge an sehr guter 11. Stelle.
Resultate Rennen 1 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Sergey Sirotkin (RUS) | Euronova | 30:31.591 | |
2. | Luca Ghiotto (I) | Prema | Rückstand | 17.933 |
3. | Emanuele Zonzini (I) | Euronova | Rückstand | 19.112 |
5. | Robert Visoiu (ROM) | Jenzer Motorsport | ||
7. | Kevin Jörg (CH) | Jenzer Motorsport | ||
11. | Samín Gómez (VEN) | Jenzer Motorsport | ||
D.N.F. | Patric Niederhauser (CH) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Patric Niederhauser (CH) in 1:46.429 |
Startaufstellung zum Rennen 2 | |||
---|---|---|---|
1. | Robert Visoiu (ROM) | Jenzer Motorsport | |
2. | Bruno Bonifacio (I) | Prema | |
3. | Patric Niederhauser (CH) | Jenzer Motorsport | |
12. | Kevin Jörg (CH) | Jenzer Motorsport | |
16. | Samín Gómez (VEN) | Jenzer Motorsport |
Formel Abarth European Series
Rennen 2 (28 Minuten + 1 Runde)
Sonntag, 30.10.11, 16.10 Uhr, Wetter:Sonnig, 18°C
Robert verwertete die Pole Position und übernahm die Führung vor Bonifacio und Patric. Kevin war 11. und Samin 16. Ein Unfall löste aus, das der Safety Car das Feld übernehmen musste. Beim Restart attackierte Patric Bonifacio, aber es klappte erst eine Runde später. Damit war Robert in Führung und Patric nahm die Verfolgung auf. Dahinter ging es noch hart zu und her, und es gab viele Kämpfe um die Positionen. Samin überholte zwei Autos und war 14. Diesen Platz verteidigte sie bis zum Schluss ohne Probleme. Kevin lag im Kampf mit Barrabeig, Spavone und Antunes, und erreichte nach ereignisreichem Rennen das Ziel an 13. Stelle. Er war erneut der beste Rookie, diesmal vor Bonetti, welcher im Gesamten 16. war. Dies hiess, dass Kevin genügend Punkte gesammelt hatte und die Mediterranean Trophy gewann! Obwohl Patric in der zweiten Hälfte des Rennens stark aufholte und Druck auf Robert machte, gelang es Robert, sich durchzusetzen und dieses letzte Rennen der Saison zu gewinnen. Patric erreichte das Ziel mit der schnellsten Rennrunde als 2., und bescherte uns so einen schönen Saisonabschluss.
Resultate Rennen 2 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Robert Visoiu (ROM) | Jenzer Motorsport | 31:28.160 | |
2. | Patric Niederhauser (CH) | Jenzer Motorsport | Rückstand | 0.646 |
3. | Luca Ghiotto (I) | Prema | Rückstand | 7.480 |
13. | Kevin Jörg (CH) | Jenzer Motorsport | ||
14. | Samín Gómez (VEN) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Patric Niederhauser (CH) in 1:48.143 |
Meisterschafts-Endstand
Formel Abarth European Series 2011 nach 14 Rennen:
1. Sergey Sirotkin (RUS), 175 Punkte; 2. Patric Niederhauser (CH), 137 Punkte; 3. Michael Heche (CH), 98 Punkte; 4. Robert Visoiu (ROM), 81 Punkte; 5. Gerrard Barrabeig (E), 72 Punkte; 6. Luca Ghiotto (I), 65 Punkte; 17. Samín Gómez, 11 Punkte
Meisterschafts-Endstand
Formel Abarth Mediterranean Trophy 2011 nach 4 Rennen:
1. Kevin Jörg (CH), 27 Punkte; 2. Santiago Urrutia (URU), 26 Punkte; 3. Paolo Bonetti (I), 19 Punkte; 4. Valeria Carballo (VEN), 9 Punkte; 5. Gregor Ramsay (GB), 6 Punkte
Meisterschafts-Endstand
Formel Abarth Italienische Meisterschaft 2011 nach 14 Rennen:
1. Patric Niederhauser (CH), 148 Punkte; 2. Sergey Sirotkin (RUS), 136 Punkte; 3. Michael Heche (CH), 136 Punkte; 4. Gerrard Barrabeig (E), 101 Punkte; 5. Nicolas Costa (BRA), 84 Punkte; 6. Robert Visoiu (ROM), 69 Punkte; 16. Samín Gómez (VEN), 8 Punkte
2011 FORMEL ABARTH RENNTERMINE
2011 FORMEL ABARTH ITALIENISCHE MEISTERSCHAFT
16./17. April | Vallelunga (I) |
21./22. Mai | Varano (I) |
04./05. Juni | Misano (I) |
16./17. Juli | Imola (I) |
06./07. August | Spa (B) |
01./02. Oktober | Mugello (I) |
15./16. Oktober | Monza (I) |
2011 FORMEL ABARTH EUROPA SERIE
07./08. Mai | Valencia (E) |
04./05. Juni | Misano (I) |
06./07. August | Spa (B) |
27./28. August | RedBullRing (A) |
01./02. Oktober | Mugello (I) |
15./16. Oktober | Monza (I) |
29./30. Oktober | Barcelona (E) |
2011 FORMEL ABARTH MEDITERRANEAN TROPHY
15./16. Oktober | Monza (I) |
29./30. Oktober | Barcelona (E) |
Weitere Infos unter: