
Rennbericht
EUROPEAN SERIES, Rennen 11 + 12
ITALIENISCHE MEISTERSCHAFT, Rennen 13 + 14
Formel Abarth,
Strecke: Monza (I), Länge 5.793 km, 15./16. Oktober 2011
www.monzanet.it
JENZER MOTORSPORT 2011 mit:
Patric Niederhauser (CH), Robert Visoiu (ROM) und Samín Gómez (VEN)
Mediterranean Trophy: Kevin Jörg (CH)
Niederhauser ist Italienischer Meister
Doppelsieg für Niederhauser und Visoiu
Die siebte und damit letzte Rennveranstaltungen für die Italienische Formel Abarth Meisterschaft fand auf der ultra schnellen Strecke von Monza in der Nähe von Mailand statt. 27 Teilnehmer hatten sich zum Showdown der Saison angemeldet. Vier Fahrer konnten theoretisch noch den Meistertitel erringen: Patric Niederhauser (123 Punkte), Sergey Sirotkin (116 Punkte), Michael Heche (113 Punkte), Gerrard Barrabeig (99 Punkte). Maximal wurden an diesem Wochenende noch 36 Punkte vergeben. Zudem zählten die Rennen zur Wertung der European Series und zur Mediterranean Trophy (Wertung der Rennen von Monza + Barcelona für Rookies). Die Spannung war gross!
Qualifikation
Samstag, 15.10.11, 12.10 – 12.40 Uhr, Wetter: Sonnig, 15°C
Gemäss Reglement gab es nur eine Quali-Session, bei der die schnellste Runde pro Fahrer für die Startaufstellung des ersten Rennens zählte, und die acht schnellsten Fahrer in umgekehrter Reihenfolge zum zweiten Rennen starteten (ab Platz 9 Aufstellung gemäss Einlauf des ersten Rennens).
Das Quali verlief höchst spannend, und die besten fünf lagen von Anfang an sehr nahe beieinander. Ein Abbruch mit roter Flagge kurz vor Schluss machte die Aufgabe nicht einfacher. Alle 27 Fahrzeuge fuhren in grosser Hektik noch einmal hinaus, denn wie immer kam es auf die allerletzte Runde darauf an. Patric erreichte den ausgezeichneten 3. Startplatz, und Robert war nicht weit dahinter und sicherte den 5. Startplatz. Samin war gute 18. Kevin war als 16. der zweitschnellste Rookie.
Startaufstellung zum Rennen 1 | |||
---|---|---|---|
1. | Michael Heche (CH) | BVM | 1:49.445 |
2. | Sergey Sirotkin (RUS) | Euronova | 1:43.777 |
3. | Patric Niederhauser (CH) | Jenzer Motorsport | 1:49.612 |
5. | Robert Visoiu (ROM) | Jenzer Motorsport | 1:49.862 |
15. | Kevin Jörg (CH) | Jenzer Motorsport | 1:51.442 |
18. | Samín Gómez (VEN) | Jenzer Motorsport | 1:51.830 |
Formel Abarth European Series + Formel Abarth Italienische Meisterschaft
Rennen 1 (28 Minuten + 1 Runde)
Samstag, 15.10.11, 16.40 Uhr, Wetter: Sonnig, 15°C
Schon vor dem Start war es klar, dass das Rennen ein harter Kampf werden würde. Patric überholte zwar Sirotkin, aber dieser übernahm die Führung bald wieder. Robert kam gut weg und war 5., wurde in der Schikane angeschoben, drehte sich und konnte erst als 19. wieder weiterfahren. Kevin startete sehr gut und war schon 12., und Samin kam als 18. aus der ersten Runde zurück. Nach dem Unfall von Ramsay gab es eine Safety Car Phase, und beim Restart, eine Runde später, passierte so einiges. Patric kämpfte mit Sirotkin und Heche um die Spitze, Kevin konnte seinen Platz halten, und Samin folgte Robert Platz für Platz nach vorne. Die beiden machten stetig Plätze gut. Doch es dauerte nur drei Runden, und der Safety Car musste noch einmal ausrücken. Diesmal dauerte es sehr lange, bis die beschädigten Fahrzeuge weggeräumt waren, und nach dem erneuten Restart verblieben noch genau zwei Runden bis zum Ende des Rennens. Patric kam mit Sirotkin zusammen die Gerade herunter, und attackierte ihn in der Schikane. Doch Heche kam ebenfalls angeflogen, und Patric konnte im letzten Moment ausweichen. Damit verlor er Schwung und Costa und Agostini waren durch. Patric war eine Runde vor Schluss 4. und konnte mit grossem Einsatz Agostini Ende Parabolica noch abfangen und als 3. die Ziellinie überqueren. Kevin war bereits an 10. Stelle vorgerückt und klar der beste Rookie, als einer in der Schikane angeflogen kam und ihn neben die Strecke stiess. Damit war sein Rennen zwei Runden zu früh beendet. Er wurde noch als 21. klassiert. Samin hatte sich aus allem Gerangel herausgehalten und war stetig nach vorne gerückt. Sie erreichte den ausgezeichneten 12. Platz. Robert hatte sich zuvor bis zu dieser Stelle nach vorne gearbeitet, fiel aber nach dem Restart nach einem Ausflug über die Kerbs erneut zurück und beendete ein ereignisreiches Rennen an 19. Stelle.
Resultate Rennen 1 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Sergey Sirotkin (RUS) | Euronova | 31:33.794 | |
2. | Michael Heche (CH) | BVM | Rückstand | 0.725 |
3. | Patric Niederhauser (CH) | Jenzer Motorsport | Rückstand | 2.031 |
12. | Samín Gómez (VEN) | Jenzer Motorsport | ||
19. | Robert Visoiu (ROM) | Jenzer Motorsport | ||
20. | Kevin Jörg (CH) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Luca Ghiotto (I) in 1:50.741 |
Startaufstellung zum Rennen 2 | |||
---|---|---|---|
1. | Bruno Bonifacio (I) | Prema | |
2. | Riccardo Agostini (I) | JD | |
3. | Nicolas Costa (BRA) | Cram | |
4. | Robert Visoiu (ROM) | Jenzer Motorsport | |
6. | Patric Niederhauser (CH) | Jenzer Motorsport | |
12. | Samín Gómez (VEN) | Jenzer Motorsport | |
20. | Kevin Jörg (CH) | Jenzer Motorsport |
Formel Abarth European Series + Formel Abarth Italienische Meisterschaft
Rennen 2 (28 Minuten + 1 Runde)
Sonntag, 16.10.11, 13.20 Uhr, Wetter:Sonnig, 15°C
Das alles entscheidende letzte Rennen für die Italienische Meisterschaft wurde unter schönstem Sonnenschein gestartet. Robert erwischte den besten Start und schob sich sofort in Führung. Hinter ihm folgten Costa und Patric. Samin war 10. und Kevin 15. nach der ersten Runde. Eine Runde später war Patric an Costa vorbei und machte sich an die Verfolgung von Robert. In Runde 6 war es soweit, Patric schnappte sich auf der Zielgeraden die Führung von Robert. Costa konnte zuerst folgen, aber bald setzten sich unsere beiden Fahrer ab und führten das Rennen souverän an. Sie machten keine Fehler und brachten einen perfekten Doppelsieg nach Hause. Damit sicherte sich Patric im letzten Rennen zu unserer grossen Freude den Titel in der Italienischen Meisterschaft. Samin war in lange Kämpfe mit Piria, Bonifacio und Zonzini verwickelt, und setzte sich am Schluss in einem starken Rennen durch. Sie kam als ausgezeichnete 7. ins Ziel. Kevin trug seine Kämpfe direkt mit den anderen Rookie Fahrern Urrutia und Bonetti aus, und setzte sich am Schluss gegen Bonetti durch. Er erreichte als sehr guter 10. in der Gesamtwertung das Ziel, und als 2. der Rookie Wertung. Damit gewann das Team heute die Italienische Meisterschaft mit Patric Niederhauser und hatte zudem alle vier Fahrer in den Top Ten platziert. In zwei Wochen geht es nun in Barcelona noch um den Titel in der European Series, sowie auch um den Titel in der Mediterranean Rookie Trophy.
Resultate Rennen 2 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Patric Niederhauser (CH) | Jenzer Motorsport | 31:33.196 | |
2. | Robert Visoiu (ROM) | Jenzer Motorsport | Rückstand | 2.368 |
3. | Yoshitaka Kuroda (JAP) | Euronova | Rückstand | 7.567 |
7. | Samín Gómez (VEN) | Jenzer Motorsport | ||
10. | Kevin Jörg (CH) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Yoshitaka Kuroda (JPN) in 1:49.993 |
Meisterschafts-Endstand
Formel Abarth Italienische Meisterschaft 2011 nach 14 Rennen:
1. Patric Niederhauser (CH), 149 Punkte; 2. Sergey Sirotkin (RUS), 136 Punkte; 3. Michael Heche (CH), 131 Punkte; 4. Gerrard Barrabeig (E), 101 Punkte; 5. Nicolas Costa (BRA), 84 Punkte; 6. Robert Visoiu (ROM), 69 Punkte; 16. Samín Gómez (VEN), 8 Punkte
Meisterschafts-Zwischenstand
Formel Abarth European Series 2011 nach 12 Rennen von 14:
1. Sergey Sirotkin (RUS), 151 Punkte; 2. Patric Niederhauser (CH), 124 Punkte; 3. Michael Heche (CH), 94 Punkte; 4. Gerrard Barrabeig (E), 65 Punkte; 5. Robert Visoiu (ROM), 60 Punkte; 6. Lorenzo Camplese (I), 59 Punkte; 16. Samín Gómez, 11 Punkte
Meisterschafts-Zwischenstand
Formel Abarth Mediterranean Trophy 2011 nach 2 Rennen von 4:
1. Santiago Urrutia (URU), 18 Punkte; 2. Kevin Jörg (CH), 10 Punkte; 2. Paolo Bonetti (I), 10 Punkte; 4. Valeria Carballo (VEN), 7 Punkte; 5. Gregor Ramsay (GB), 2 Punkte
2011 FORMEL ABARTH RENNTERMINE
2011 FORMEL ABARTH ITALIENISCHE MEISTERSCHAFT
16./17. April | Vallelunga (I) |
21./22. Mai | Varano (I) |
04./05. Juni | Misano (I) |
16./17. Juli | Imola (I) |
06./07. August | Spa (B) |
01./02. Oktober | Mugello (I) |
15./16. Oktober | Monza (I) |
2011 FORMEL ABARTH EUROPA SERIE
07./08. Mai | Valencia (E) |
04./05. Juni | Misano (I) |
06./07. August | Spa (B) |
27./28. August | RedBullRing (A) |
01./02. Oktober | Mugello (I) |
15./16. Oktober | Monza (I) |
29./30. Oktober | Barcelona (E) |
2011 FORMEL ABARTH MEDITERRANEAN TROPHY
15./16. Oktober | Monza (I) |
29./30. Oktober | Barcelona (E) |
Weitere Infos unter: