
Rennbericht
ITALIENISCHE MEISTERSCHAFT
Formel ACI CSAI Abarth
Strecke: Imola (I), Länge 4.909 km, 16./17. Juli 2011, Rennen 7 + 8
www.autodromoimola.com
JENZER MOTORSPORT 2011 mit:
Patric Niederhauser (CH), Sergey Sirotkin (RUS) und Robert Visoiu (ROM)
Niederhauser gewinnt, Podium für Sirotkin und Visoiu
Die vierte von sieben Rennveranstaltungen für die Italienische Formel Abarth Meisterschaft fand in Imola in der Region Emilia Romagna statt.
Qualifikation
Samstag, 16.07.11, 11.50 – 12.20 Uhr, Wetter: Sonnig, 37°C
Gemäss Reglement gab es nur eine Quali-Session, bei der die schnellste Runde pro Fahrer für die Startaufstellung des ersten Rennens zählte, und die acht schnellsten Fahrer in umgekehrter Reihenfolge zum zweiten Rennen starteten (ab Platz 9 Aufstellung gemäss Einlauf des ersten Rennens).
Das Quali wurde in der grössten Mittagshitze ausgetragen. Die Rundenzeiten wurden immer schneller, und die Fahrer an der Spitze der Liste wechselten sich mehrfach ab. Am Schluss erreichte Sergey den ausgezeichneten 3. Platz für die Startaufstellung des ersten Rennens, Patric war 5. und Robert direkt hinter ihm an 6. Stelle.
Startaufstellung zum Rennen 1 | |||
---|---|---|---|
1. | Luca Ghiotto (I) | Prema | 1:44.395 |
2. | Michael Heche (CH) | BVM | 1:44.588 |
3. | Sergey Sirotkin (RUS) | Jenzer Motorsport | 1:44.639 |
5. | Patric Niederhauser (CH) | Jenzer Motorsport | 1:44.803 |
6. | Robert Visoiu (ROM) | Jenzer Motorsport | 1:44.900 |
Formel Abarth Italienische Meisterschaft
Rennen 1 (28 Minuten + 1 Runde)
Samstag, 16.07.11, 17.00 Uhr, Wetter: Sonnig, 39°C
Das Rennen begann hitzig. Robert startete sehr gut und war schon vor Barrabeig. Dann kam er in der ersten Schikane zu stark auf die Kerbs, drehte sich und schlug in den Reifenstapel ein. Der Safety Car musste sofort ausrücken, da auch zwei weitere Autos in Unfälle verwickelt waren und gefährlich auf der Strecke standen. Sergey war hinter Ghiotto und Heche 3. und Patrick hinter Kuroda 5. Beim Restart fiel Heche zurück, und Patrick war 4. Nach ein paar Runden gelang es Patrick, an Sergey vorbei zu kommen. In der gleichen Runde gerieten Ghiotto und Kuroda aneinander und crashten zusammen aus dem Rennen! Damit sah sich Patrick plötzlich an 1. Stelle und Sergey an 2. Position. Heche ergriff seine Chance ebenfalls und holte schnell auf. Es gelang ihm, an Sergey vorbei zu kommen und die Verfolgung von Patrick aufzunehmen. Er schaffte es auch, Patrick etwas unter Druck zu setzten, doch ein Angriff misslang und Patrick konnte sich etwas Luft verschaffen. Nun war es klar, dass er den Sieg sicher nach Hause bringen würde. Sergey holte auf Heche auf, aber es reichte nicht für einen Angriff. Sergey beendete das Rennen als ausgezeichneter 3. ebenfalls auf dem Podium.
Resultate Rennen 1 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Patric Niederhauser (CH) | Jenzer Motorsport | 29:50.455 | |
2. | Michael Heche (CH) | BVM | Rückstand | 1.346 |
3. | Sergey Sirotkin (RUS) | Jenzer Motorsport | Rückstand | 2.646 |
D.N.F. | Robert Visoiu (ROM) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Gerrard Barrabeig (E) in 1:46.115 | ||||
Startaufstellung zum Rennen 2 | ||||
1. | Riccardo Agostini (I) | JD | ||
2. | Gerrard Barrabeig (E) | BVM | ||
3. | Robert Visoiu (ROM) | Jenzer Motorsport | ||
4. | Patric Niederhauser (CH) | Jenzer Motorsport | ||
6. | Sergey Sirotkin (RUS) | Jenzer Motorsport |
Formel Abarth Italienische Meisterschaft
Rennen 2 (28 Minuten + 1 Runde)
Sonntag, 17.07.11, 12.25 Uhr, Wetter: Sonnig, 35°C
Die Mittagshitze schien den Fahrern ziemlich zuzusetzen. Sergey hatte eine Berührung am Start und rollte mit beschädigtem Auto bald aus. Patric war hinter Agostini und Barrabeig an 3. Stelle. Bald war er an Barrabeig dran. Als Barrabeig etwas weit nach aussen kam, versuchte Patric, vorbei zu kommen. Doch Barrabeig wollte die Türe schliessen, und erwischte Patric so, dass sich dieser von der Strecke drehte und das Rennen im Kiesbett beendete. Nun war noch Robert übrig, um die Farben des Teams hoch zu halten. Er schaffte es in einem harten Rennen, an Heche und Barrabeig dran zu bleiben, und als ausgezeichneter 3. auf’s Podium zu steigen.
Resultate Rennen 2 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Michael Heche (CH) | BVM | 30:38.086 | |
2. | Gerrard Barrabeig (E) | BVM | Rückstand | 2.580 |
3. | Robert Visoiu (ROM) | Jenzer Motorsport | Rückstand | 4.117 |
D.N.F. | Sergey Sirotkin (RUS) | Jenzer Motorsport | ||
D.N.F. | Patric Niederhauser (CH) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Luca Ghiotto (I) in 1:46.611 |
Meisterschafts-Zwischenstand
Formel Abarth Italienische Meisterschaft 2011 nach 8 Rennen von 14:
1. Patric Niederhauser (CH), 89 Punkte; 2. Michael Heche (CH), 79 Punkte; 3. Gerrard Barrabeig (E), 68 Punkte; 4. Sergey Sirotkin (RUS), 64 Punkte; 5. Nicolas Costa (BRA), 52 Punkte; 6. Robert Visoiu (ROM), 46 Punkte
Meisterschafts-Zwischenstand
Formel Abarth European Series 2011 nach 4 Rennen von 14:
1. Sergey Sirotkin (RUS), 50 Punkte; 3. Patric Niederhauser (CH), 35 Punkte; 3. Gerrard Barrabeig (E), 35 Punkte; 4. Robert Visoiu (ROM), 34 Punkte; 5. Lorenzo Camplese (I), 22 Punkte; 6. Michael Heche (CH), 22 Punkte
2011 FORMEL ABARTH RENNTERMINE
2011 FORMEL ABARTH ITALIENISCHE MEISTERSCHAFT
16./17. April | Vallelunga (I) |
21./22. Mai | Varano (I) |
04./05. Juni | Misano (I) |
16./17. Juli | Imola (I) |
06./07. August | Spa (B) |
01./02. Oktober | Mugello (I) |
15./16. Oktober | Monza (I) |
2011 FORMEL ABARTH EUROPA SERIE
07./08. Mai | Valencia (E) |
04./05. Juni | Misano (I) |
06./07. August | Spa (B) |
27./28. August | RedBullRing (A) |
10./11. September | Hockenheim (D) |
01./02. Oktober | Mugello (I) |
15./16. Oktober | Monza (I) |
Weitere Infos unter: