Rennbericht
FIA FORMEL 4
ITALIENISCHE MEISTERSCHAFT, Rennen 07/08/09
Strecke: RedBull Ring (A), Länge 4,326 km, 11./12./13. September 2020
www.projekt-spielberg.com
JENZER MOTORSPORT 2020 mit:
Jasin Ferati (CH), Piotr Wisnicki (PL), Francesco Simonazzi (I)
Spannende Rennen am Red Bull Ring ( zum )
Die dritte von sieben Rennveranstaltungen für die Italienische FIA Formel 4 Meisterschaft fand auf dem interessanten RedBull Ring bei Zeltweg in Österreich statt. Da dieser Event nicht mit der Deutschen Meisterschaft überschnitt und damit zusätzliche Teams teilnahmen, erhöhte sich die Teilnehmerzahl auf 30.
Qualifikation
Samstag, 12.09.20, 08.30 – 09.10 Uhr, Wetter: Sonnig, 20°C
Gemäss Reglement gibt es zwei Quali-Sessions zu je 15 Minuten Länge, nur mit einer 10 minütigen Pause direkt aufeinander folgend. Die Zeiten von Q1 gelten für die Startaufstellung des 1. Rennens und die Zeiten von Q2 für die Startaufstellung des 2. Rennens, und das 3. Rennen wird gemäss der zweitschnellsten Zeit eines jeden Fahrers, gleich aus welcher Quali Session, aufgestellt.
Im ersten Qualifying belegte Simonazzi den 19. Platz, Wisnicki den 23. und Ferati belegte den 25. Platz, fiel jedoch aufgrund einer Strafe nach dem dritten Rennen in Imola auf den 27. Platz zurück. 10 Minuten nach dem Ende der ersten Session fuhren die Autos direkt weiter in die zweite. Diesmal schaffte es Simonazzi, den 15. Platz zu belegen, wobei Wisnicki den 17. und Ferati den 25. Platz belegten.
Resultate Quali 1 & Startaufstellung zum Rennen 1 | |||
---|---|---|---|
1. | Joshua Durksen (D) | Mücke | 1:31.026 |
2. | Gabriele Mini (I) | Prema | 1:31.092 |
3. | Jak Crawford (USA) | van Amersfoort | 1:31.278 |
19. | Francesco Simonazzi (I) | Jenzer Motorsport | 1:32.315 |
23. | Piotr Wisnicki (PL) | Jenzer Motorsport | 1:32.417 |
27. | Jasin Ferati (CH) | Jenzer Motorsport | 1:32.624 |
Resultate Quali 2 & Startaufstellung zum Rennen 2 | |||
---|---|---|---|
1. | Gabriele Mini (I) | Prema | 1:30.579 |
2. | Carlton Crawford (USA) | van Amersfoort | 1:30.789 |
3. | Oliver Bearman (GB) | US Racing | 1:44.746 |
15. | Francesco Simonazzi (I) | Jenzer Motorsport | 1:31.660 |
17. | Piotr Wisnicki (PL) | Jenzer Motorsport | 1:31.749 |
23. | Jasin Ferati (CH) | Jenzer Motorsport | 1:31.975 |
Startaufstellung zum Rennen 3 | |||
---|---|---|---|
1. | Gabriele Mini (I) | Prema | 1:30.733 |
2. | Carlton Crawford (USA) | van Amersfoort | 1:30.987 |
3. | Dino Beganovic (SWE) | Prema | 1:31.026 |
13. | Francesco Simonazzi (I) | Jenzer Motorsport | 1:31.681 |
17. | Piotr Wisnicki (PL) | Jenzer Motorsport | 1:31.896 |
22. | Jasin Ferati (CH) | Jenzer Motorsport | 1:32.170 |
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft
Rennen 1 (30 Minuten + 1 Runde)
Samstag, 12.09.20, 12.30 Uhr, Wetter: Sonnig, 26°C
Um 12:30 Uhr begaben sich die 30 Fahrzeuge zum Start des ersten Rennens zur Startaufstellung. Die Sonne schien nun über die Strecke. Nachdem die Lichter ausgegangen waren, kam es bereits in Kurve 3 zu einer Auffahr-Kollision, an der mehrere Fahrer beteiligt waren. Piotr startete gut und war bereits auf den 20. Platz vorgefahren. Doch als er versuchte, den Unfall zu vermeiden, wurde er von hinten angestossen und verlor seinen Heckflügel. Er schaffte es zurück an die Box, aber sein Rennen war vorbei und ein Safety-Car musste eingesetzt werden, um die anderen auf der Strecke angehaltenen Autos zu bergen. Francesco verlor am Start etwas an Boden, machte aber nach dem Neustart Fortschritte und belegte den 17. Platz. Jasin hatte einen soliden Start und als der SC kam, installierte er sich auf dem 18. Platz. Es war nicht viel später, als ein weiterer Unfall zu einer zweiten Safety-Car-Phase führte, in der unsere Fahrer auf den 16. bzw. 17. Platz vorrücken konnten. Sie tauschten schliesslich die Positionen, wobei Jasin als 16. die Linie überquerte und Francesco als 17. direkt dahinter.
Resultate Rennen 1 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Joshua Durksen (D) | Mücke Motorsport | 32:31.445 | |
2. | Gabriele Mini (I) | Prema | Rückstand | 2.224 |
3. | Jonny Edgar (GB) | van Amersfoort | Rückstand | 2.731 |
16. | Jasin Ferati (CH) | Jenzer Motorsport | ||
17. | Francesco Simonazzi (I) | Jenzer Motorsport | ||
D.N.F. | Piotr Wisnicki (PL) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Joshua Durksen (D) in 1:30.953 |
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft
Rennen 2 (30 Minuten + 1 Runde)
Sonntag, 13.09.20, 10.30 Uhr, Wetter: Sonnig, 24°C
Das zweite Rennen des Wochenendes startete am Sonntagmorgen um 10:30 Uhr. Als das Licht ausging, kam Francesco gut davon und es gelang ihm, an Fornaroli vorbei zu kommen, um den 13. Platz einzunehmen. Er schaffte es bald, sich auf dem 9. Platz zu installieren, aber später gelang es Bernier, ihn zu überholen. Francesco war 14., als drei Fahrer nebeneinander in Runde 6 in Kurve 3 einfuhren. Das Mannöver endete mit einem Dreher von Francesco. Er musste das Feld durchlassen, bevor er schließlich an 25. Stelle weiterfahren konnte. Dies war auch die Position, in welcher er schließlich die Ziellinie überquerte. Wisnicki verlor am Start etwas an Boden und fiel auf den 18. Platz zurück. Er begann eine Aufholjagd und schaffte es, bis zum 13. Platz vorzurücken. Diesen Platz hielt er lange, und überquerte am Schluss die Ziellinie auf einem sehr positiven 12. Platz. Jasin startete vom 22. Platz und machte sich daran, seine Position zu verbessern. Er hatte zwei Plätze gewonnen und belegte den 20. Platz, als Gnos auf der Geraden gegen ihn prallte und Jasin knapp einen Aufprall in die Abschrankung vermeiden konnte. Jasin schaffte es zurück an die Box und kehrte nach einer Kontrolle ins Rennen zurück, konnte aber jetzt nichts mehr ausrichte. Er beendete das Rennen auf dem 26. Platz.
Resultate Rennen 2 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Jak Crawford (USA) | van Amersfoort | 31:48.694 | |
2. | Oliver Bearman (GB) | US Racing | Rückstand | 1.581 |
3. | Gabriele Mini (I) | Prema | Rückstand | 4.255 |
12. | Piotr Wisnicki (PL) | Jenzer Motorsport | ||
21. | Francesco Simonazzi (I) | Jenzer Motorsport | ||
22. | Jasin Ferati (CH) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Dino Beganovic (SWE) in 1:31.307 |
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft
Rennen 3 (28 Minuten + 1 Runde)
Sonntag, 13.09.2020, 15.05 Uhr, Wetter: Sonnig, 26°C
Fast 5 Stunden nach Rennen 2 startete das letzte Rennen des Wochenendes. Francesco startete das dritte Rennen vom 13. Platz und gewann sofort Positionen, um auf den 9. Platz vorzurücken. Während der gesamten Dauer des Rennens musste Francesco kämpfen, um seinen Platz zu halten. Danach kämpfte er gut und hielt die Position während langer runden. Später fiel er auf den 11. Platz zurück, konnte aber kontern und schaffte es, die Ziel-Linie auf dem 9. Platz zu überqueren. Piotr kam am Start gut weg und rückte auf den 13. Platz vor. Er war auch an mehreren Kämpfen um Positionen beteiligt, hielt aber in den letzten Runden des Rennens an seinem 13. Platz fest. Eine Runde vor Schluss schoss Chovanek übers Gras und prallte in Kurve 4 gegen Piotr, sodass dieser das Rennen nicht beenden konnte. Das war richtig schade! Jasin begann gut, überholte zwei Fahrer am Start und beendete die erste Runde auf dem 19. Platz. Er kämpfte sich bis zum 15. Platz vor, verlor dann aber etwas an Boden und fiel auf den 20. zurück. Nun startete er eine Aufholjagd und schaffte es, wieder bis zum 17. Platz vorzurücken. Jasin überquerte schliesslich die Linie auf dem 15. Platz in einem hart umkämpften Rennen.
Die vierte Rennveranstaltung für die Formel 4 Italien findet am Wochenende des 4. Oktober 2020 in Mugello (I) statt.
Resultate Rennen 3 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Gabriele Mini (I) | Prema | 32:21.734 | |
2. | Joshua Durksen (D) | Mücke | Rückstand | 0.323 |
3. | Jak Crawford (USA) | van Amersfoort | Rückstand | 0.980 |
9. | Francesco Simonazzi (I) | Jenzer Motorsport | ||
15. | Jasin Ferati (CH) | Jenzer Motorsport | ||
23. | Piotr Wisnicki (PL) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Joshua Dürksen (D) in 1:31.304 |
Meisterschafts-Zwischenstand
FIA F4 Italienische Meisterschaft 2020 nach 9 Rennen:
1. Gabriele Mini (I), 141 Punkte; 2. Francesco Pizzi (I), 105 Punkte; 3. Jonny Edgar (GB), 97 Punkte; 4. Jak Crawford (USA), 85 Punkte; 5. Filip Ugran (ROU), 78 Punkte; 6. Andrea Rosso (I), 72 Punkte
Rookie-Wertung:
1. Gabriele Mini (I), 168 Punkte; 2. Francesco Pizzi (I), 140 Punkte; 3. Dino Beganovic (SWE), 101 Punkte; 14. Francesco Simonazzi (I), 6 Punkte; 15. Jasin Ferati (CH), 5 Punkte; 16. Piotr Wisnicki (POL), 5 Punkte
Jasin Ferati (CH)
Piotr Wisnicki (PL)
Francesco Simonazzi (I)
© Photo Pellegrini
2020 FIA FORMEL 4 ITALIENISCHE MEISTERSCHAFT – RENNTERMINE
30 – 02 August | Misano (I) | |
28 – 30 August | Imola (I) | |
11 – 13 September | RedBull Ring (A) | |
01 – 04 Oktober | Mugello (I) | |
14 – 18 Oktober | Monza (I) | |
18 – 22 November | Imola (I) | |
02 – 06 Dezember | Vallelunga (I) |
Weitere Infos unter: