Rennbericht
Formula 1 Gran Premio d’Italia
FIA F3 MEISTERSCHAFT
Strecke: Monza (I), Länge 5.793 km, 4. - 6. September 2020, Rennen 15 & 16
www.monzanet.it
JENZER MOTORSPORT 2020 mit:
Calan Williams (AUS), Federico Malvestiti (ITA) und Matteo Nannini (ITA)
Super Quali aber keine Resultate in Monza
Die FIA F3 Teams traten zur achten Veranstaltung im Programm des Formula 1 Gran Premio d’Italia 2020, auf der super schnellen Strecke von Monza (I) an. Das Wetter zeigte sich freundlich und warm. Die Konkurrenz war gross, und alle gaben ihr Bestes.
Qualifikation zum Rennen 1
Freitag, 03.09.20, 14.05 – 14.35 Uhr, Wetter: Sonnig, 23°C
Im freien Training am Freitag morgen erreichte Matteo den vielversprechenden 12. Platz, Federico war 25. und Calan war 29.
Im Quali ging es sehr gut, mit dem ersten Satz Reifen lag Matteo an 3. Stelle, Calan an 6. und Federico an 18. Stelle. Nachdem alle nach dem Reifenwechsel wieder hinausfuhren, musste die Session abgebrochen werden, da auf dem Auto von Lawson beim hinausfahren ein Ventilator gestanden hatte, welcher nun mitten auf der Strecke lag. Die Zeit war nun auf weniger als 9 Minuten geschrumpft, und beim erneuten Start der Session fuhren mehrere Autos sehr langsam und behinderten so die Konkurrenten. Nur wenigen gelang es, die Rundenzeiten zu verbessern. Nach der Session wurden Strafen verteilt. Matteo wurde nun an 2. Stelle, Calan an 4. Stelle und Federico an 23. Stelle aufgeführt.
Startaufstellung zum Rennen 1 | |||
---|---|---|---|
1. | Liam Lawson (AUS) | Hitech | 1:37.788 |
2. | Matteo Nannini (ITA) | Jenzer Motorsport | 1:38.036 |
3. | Jake Hughes (I) | HWA | 1:38.051 |
4. | Calan Williams (AUS) | Jenzer Motorsport | 1:38.064 |
23. | Federico Malvestiti (ITA) | Jenzer Motorsport | 1:38.865 |
FIA F3 Meisterschaft
Rennen 1 (40 Minuten)
Samstag, 05.09.20, 10.25 Uhr, Wetter: Sonnig, 25°C
Matteo gelang es sich nach dem Start hinter Lawson an 2. Stelle einzureihen. Pourchaire und Hughes hatten mehr Schwung und attackierten sofort. Matteo fiel auf den 4. Platz zurück. Danach gelang es ihm über lange Runden, diesen Platz zu halten und auch wieder auf die ersten drei aufzuschliessen. Lawson war auf den 3. Platz zurückgefallen. Matteo versuchte in der Schikane hineinzustechen, und ihn zu überholen. Doch die zwei kollidierten. Matteo blieb mit einem Platten Reifen stehen, Lawson konnte weiterfahren. Calan war nach dem Start 5. und hielt diesen Platz gut. Er holte auf Matteo auf, und hinter ihm gab es über mehrere Runden eine Distanz zum nächsten Fahrer. Doch Peroni holte auf und schoss direkt in Calan, als dieser in die Schikane einfuhr. Calan drehte sich, und konnte erst weiterfahren, als fast das ganze Feld vorbei war. Er erreichte die Ziellinie auf dem 25. Platz. Federico musste nach ein paar Runden einem Unfall ausweichen und flog über’s Gras. Er reihte sich als 20. wieder ins Feld ein. Seine Reifen waren schmutzig, und in den nächsten Runden gelang es ein paar Konkurrenten, an ihm vorbei zu kommen. Gegen Ende des Rennens machte Federico die Plätze wieder gut und kam an 21. Stelle ins Ziel.
Die Startaufstellung für das zweite Rennen vom Wochenende erfolgt in Umkehrung der ersten zehn Positionen des Einlaufes des ersten Rennens, und danach gemäss Einlauf des ersten Rennens.
Resultate Rennen 1 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Frederik Vesti (DK) | Prema | 38:22.192 | |
2. | Theo Pourchaire (F) | ART | Rückstand | 0.899 |
3. | Oscar Piastri (AUS) | Prema | Rückstand | 5.470 |
22. | Federico Malvestiti (ITA) | Jenzer Motorsport | ||
25. | Calan Williams (AUS) | Jenzer Motorsport | ||
D.N.F. | Matteo Nannini (ITA) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde im Rennen: Frederik Vesti (DK) in 1:39.877 |
Startaufstellung zum Rennen 2 | |||
---|---|---|---|
1. | Michael Belov (RUS) | Charouz | |
2. | Enzo Fittipaldi (BRA) | HWA | |
3. | Bent Viscaal (NL) | MP | |
4. | Lirim Zendeli (D) | Trident | |
5. | Liam Lawson (AUS) | Hitech | |
6. | Jake Hughes (GB) | HWA | |
22. | Federico Malvestiti (ITA) | Jenzer Motorsport | |
25. | Calan Williams (AUS) | Jenzer Motorsport | |
30. | Matteo Nannini (ITA) | Jenzer Motorsport |
FIA F3 Meisterschaft
Rennen 2 (40 Minuten)
Sonntag, 06.09.20, 09.45 Uhr, Wetter: Sonnig, 22°C
Das 30 Fahrzeuge starke Feld machte sich auch am Sonntag morgen in schönstem Sonnenschein noch einmal auf den Weg. Gleich nach dem Start hatte Calan einen Kontakt in der Schikane und kam mit beschädigtem Fahrzeug in die Pitlane zurück. Mit neuem Frontflügel und neuem Vorderreifen ausgerüstet fuhr er wieder auf die Strecke. Da es im weiteren Verlauf mehrere Unfälle gab und die Reihenfolge der Fahrer ständig wechselte, kam er am Schluss an 19. Stelle ins Ziel. Matteo, welcher ganz hinten starten musste, verbesserte sich bis zum Ende bis zum 21. Platz. Federico war mit der besten Ausgangslage gestartet und machte stetig Plätze gut. Er war bereits bis zum 13. Platz vorgerückt, als in den letzten Runden seine Reifen stark nachliessen. Am Schluss überquerte er die Ziellinie an guter 15. Stelle.
Nach dem Rennen wurden diverse Strafen ausgehändigt, was zur Folge hatte, dass alle unsere Fahrer einen Platz nach vorne rückten.
Wir sind gespannt auf das nächste Rennen welches bereits am nächsten Wochenende in Mugello (I) stattfinden wird, und welches für die FIA F3 das letzte Rennwochenende in dieser sehr speziellen 2020 Saison sein wird.
Resultate Rennen 2 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Jake Hughes (GB) | HWA | 37:52.033 | |
2. | Theo Pourchaire (F) | ART | Rückstand | 4.252 |
3. | Alexander Smolyar (RUS) | ART | Rückstand | 4.661 |
14. | Federico Malvestiti (ITA) | Jenzer Motorsport | ||
18. | Calan Williams (AUS) | Jenzer Motorsport | ||
20. | Matteo Nannini (ITA) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde im Rennen: Alexander Smolyar (RUS) in 1:40.208 |
Meisterschafts-Zwischenstand nach 16 von 18 Rennen:
1. Oscar Piastri (AUS), 160 Punkte; 2. Logan Sargeant (USA), 152 Punkte; 3. Theo Pourchaire (F), 136 Punkte; 4. Liam Lawson (AUS), 127 Punkte; 5. David Beckmann (D), 123.5 Punkte; 6. Frederik Vesti (DK), 117.5 Punkte; 17. Matteo Nannini (I), 11 Punkte
© Formula Motorsport Limited
2020 FIA F3 Meisterschaft - Neuer Teil-Kalender
3./4./5. Juli | 2020 Formula 1 Austrian Grand Prix | RedBull Ring (A) |
10./11./12. Juli | 2020 Formula 1 Austrian Grand Prix No 2 | RedBull Ring (A) |
17./18./19. Juli | 2020 Formula 1 Ing Magyar Nagydij | Hungaroring (HU) |
31. Juli / 1./2. August | 2020 Formula 1 British Grand Prix | Silverstone (GB) |
7./8./9. August | 2020 Formula 1 Emirates 70th Anniversary GP | Silverstone (GB) |
14./15./16. August | 2020 Formula 1 Gran Premio de Espana | Catalunya (E) |
28./29./30. August | 2020 Formula 1 Belgian Grand Prix | Spa-Francorchamps (B) |
4./5./6. September | 2020 Formula 1 Gran Premio d’Italia 1 | Monza (I) |
11./12./13. September | 2020 Formula 1 Grand Prix of Italy 2 | Mugello (I) |
Weitere Infos unter: