Rennbericht
2020 Formula 1 Belgian Grand Prix
FIA F3 MEISTERSCHAFT
Strecke: Spa-Francorchamps (B), Länge 7,003 km, 28. - 30. August 2020, Rennen 13 & 14
www.spa-francorchamps.be
JENZER MOTORSPORT 2020 mit:
Calan Williams (AUS), Federico Malvestiti (ITA) und Matteo Nannini (ITA)
Wetterkapriolen in Spa
Die FIA F3 Meisterschaft trat zur siebten Veranstaltung von total neun im Programm des Formel Formula 1 Belgischen Grand Prix 2020, auf der legendären Strecke von Spa-Francorchamps (B) an. Spa ist eine der interassanten Strecken auf dem Kalender, wo gute Ueberholmanöver erwartet werden können.
Qualifikation zum Rennen 1
Freitag, 28.08.20, 14.05 – 14.35 Uhr, Wetter: Bedeckt, 18°C
Im freien Training am Freitag morgen erreichte Federico den vielversprechenden 15. Platz, Calan war 20. und Matteo, welcher zum ersten Mal hier fuhr, war 29.
Unsere Fahrer gingen mit guten Hoffnungen in die Quali Session, welche nicht viel später folgte. Doch nach kurzer Zeit fuhr Belov in die Abschrankungen, und die Session wurde mit roter Flagge gestoppt. Es verging viel Zeit, bis wieder gefahren werden konnte. Nur 9 Fahrer hatten vor dem Abbruch eine gezeitete Runde geschafft, alle anderen, auch unsere Fahrer, hatten gerade ihre erste fliegende Runde begonnen. Als es wieder los ging, gab es einen kurzen, heftigen Regenguss. Niemand wusste, ob es genügend abtrocknen würde, um noch einmal mit Slicks hinaus zu fahren, oder ob Regenreifen montiert werden sollten. Auf jeden Fall war es nicht möglich, die Zeiten, welche am Anfang gefahren wurden, zu unterbieten. So tat jeder sein bestes, aber das gute Resultat, das wir angestrebt hatten, war nicht möglich. Matteo erreichte den 14. Platz, Federico den 17. und Calan den 21. Platz.
Startaufstellung zum Rennen 1 | |||
---|---|---|---|
1. | Lirim Zendeli (D) | Trident | 2:05.393 |
2. | Theo Pourchaire (F) | ART | 2:05.596 |
3. | Alexander Smolyar (RUS) | ART | 2:05.807 |
14. | Matteo Nannini (ITA) | Jenzer1:45.972 Motorsport | 2:06.588 |
17. | Federico Malvestiti (ITA) | Jenzer Motorsport | 2:06.999 |
21. | Calan Williams (AUS) | Jenzer Motorsport | 2:07.530 |
FIA F3 Meisterschaft
Rennen 1 (40 Minuten)
Samstag, 29.08.20, 10.25 Uhr, Wetter: Bedeckt, 14°C
Es war sehr kühl am Samstag morgen und die Strecke stellenweise etwas feucht. Matteo hielt den 14. Platz sicher über lange Runden. Später war er nahe an Peroni dran, und schaffte es am Schluss, diesen zu überholen. Matteo kam erreichte so an guter 13. Stelle das Ziel. Federico machte gleich in der ersten Runde eine Position gut. Später überholte er Fraga und war nun 15. Gegen Ende des Rennens liessen seine Reifen nach, und er musste zuerst Hauger, und dann auch Calan ziehen lassen. Am Schluss erreichte Federico das Ziel an 18. Stelle. Calan hatte nach ein paar Runden Das überholt und hielt dann lange die 17. Position. Gegen Ende verbesserte er sich weiter und erreichte das Ziel an 16. Stelle. Alle unsere Fahrer brachten ihre Fahrzeuge nach einem flüssigen, sehr schnellen Rennen heil ins Ziel.
Die Startaufstellung für das zweite Rennen vom Wochenende erfolgt in Umkehrung der ersten zehn Positionen des Einlaufes des ersten Rennens, und danach gemäss Einlauf des ersten Rennens.
Resultate Rennen 1 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Lirim Zendeli (D) | Trident | 38:04.971 | |
2. | Theo Pourchaire (F) | ART | Rückstand | 4.047 |
3. | David Beckmann (D) | Trident | Rückstand | 5.704 |
13. | Matteo Nannini (ITA) | Jenzer Motorsport | ||
16. | Calan Williams (AUS) | Jenzer Motorsport | ||
18. | Federico Malvestiti (ITA) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde im Rennen: Theo Pourchaire (F) in 2:07.304 |
Startaufstellung zum Rennen 2 | |||
---|---|---|---|
1. | Richard Verschoor (NL) | MP Motorsport | |
2. | Liam Lawson (AUS) | Hitech | |
3. | Logan Sargeant (USA) | Prema | |
4. | Olli Caldwell (GB) | Trident | |
5. | Frederik Vesti (DK) | Prema | |
6. | Oscar Piastri (AUS) | Prema | |
13. | Matteo Nannini (ITA) | Jenzer Motorsport | |
16. | Calan Williams (AUS) | Jenzer Motorsport | |
18. | Federico Malvestiti (ITA) | Jenzer Motorsport |
FIA F3 Meisterschaft
Rennen 2 (40 Minuten)
Sonntag, 30.08.20, 09.45 Uhr, Wetter: Bedeckt, 18°C
Es war kühl am Sonntag Morgen, aber die Strecke war trocken. Calan hatte gleich nach dem Start einen Kontakt mit Hauger, und musste die Pitlane anfahren, um einen neuen Frontflügel montieren zu lassen. Danach fuhr Calan das ganze Rennen, doch obwohl Hauger eine Zeitstrafe für seine Aktion erhielt war für Calan ein gutes Resultat nicht mehr möglich. Er erreichte das Ziel an 25. Stelle. Matteo hatte einen guten Start und fuhr an 13. Position. In der zweiten Runde kam er mit Doohan aneinander, was für Matteo einen kaputten Frontflügel und für Doohan einen platten Reifen bedeutete. Auch Matteo fuhr das Rennen zu Ende, nachdem er in der Pitlane neue Teile gefasst hatte. Er erreichte das Ziel an 26. Stelle. Federico wurde von Belov angefahren und drehte sich. Er fiel weit zurück, doch schaffte es, sich mit einigen beherzten Ueberholmanövern auf den 20. Platz vorzuarbeiten. In der letzten Runde kollidierte er mit Das, und dieser fiel einige Plätze zurück. Federico erhielt dafür eine Zeitstrafe, welche ihn an die 24. Stelle zurück versetzte.
Wir sind gespannt auf das nächste Rennen welches bereits am nächsten Wochenende in Monza (I) stattfinden wird.
Resultate Rennen 2 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Logan Sargeant (USA) | Prema | 37:52.233 | |
2. | Frederik Vesti (DK) | Prema | Rückstand | 0.801 |
3. | Liam Lawson (AUS) | Hitech | Rückstand | 8.736 |
24. | Federico Malvestiti (ITA) | Jenzer Motorsport | ||
25. | Calan Williams (AUS) | Jenzer Motorsport | ||
26. | Matteo Nannini (ITA) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde im Rennen: Logan Sargeant (USA) in 2:06.865 |
Meisterschafts-Zwischenstand nach 14 von 18 Rennen:
1. Logan Sargeant (USA), 152 Punkte; 2. Oscar Piastri (AUS), 145 Punkte; 3. David Beckmann (D), 111.5 Punkte; 4. Liam Lawson (AUS), 111 Punkte; 5. Theo Pourchaire (F), 106 Punkte; 6. Frederik Vesti (DK), 90.5 Punkte; 17. Matteo Nannini (I), 11 Punkte
© Formula Motorsport Limited
2020 FIA F3 Meisterschaft - Neuer Teil-Kalender
3./4./5. Juli | 2020 Formula 1 Austrian Grand Prix | RedBull Ring (A) |
10./11./12. Juli | 2020 Formula 1 Austrian Grand Prix No 2 | RedBull Ring (A) |
17./18./19. Juli | 2020 Formula 1 Ing Magyar Nagydij | Hungaroring (HU) |
31. Juli / 1./2. August | 2020 Formula 1 British Grand Prix | Silverstone (GB) |
7./8./9. August | 2020 Formula 1 Emirates 70th Anniversary GP | Silverstone (GB) |
14./15./16. August | 2020 Formula 1 Gran Premio de Espana | Catalunya (E) |
28./29./30. August | 2020 Formula 1 Belgian Grand Prix | Spa-Francorchamps (B) |
4./5./6. September | 2020 Formula 1 Gran Premio d’Italia 1 | Monza (I) |
11./12./13. September | 2020 Formula 1 Grand Prix of Italy 2 | Mugello (I) |
Weitere Infos unter: