
Rennbericht
FIA FORMEL 4
ITALIENISCHE MEISTERSCHAFT, Rennen 13/14/15
Strecke: Imola (I); Länge: 4.909 km, 30. August – 1. September 2019
www.autodromoimola.com
JENZER MOTORSPORT 2019 mit:
Jonny Edgar (GB), Emidio Pesce (I), Axel Gnos (CH)
Edgar glänzt mit 2. Platz in Imola
Die fünfte von sieben Rennveranstaltungen für die Italienische FIA Formel 4 Meisterschaft fand nach der langen Sommerpause auf der charaktervollen Strecke in Imola statt. Giorgio Carrara gewann am letzten Rennen am RedBull Ring. Dies war offensichtlich der richtige Zeitpunkt für ihn, um nun für den Rest der Saison in die FIA F3 zu wechseln. Damit waren wir hier in Imola mit total 3 Fahrern im Einsatz: Jonny Edgar, Emidio Pesce und Axel Gnos. Rennen live auf sporttube tv. (siehe Website)
Qualifikation
Freitag, 30.08.19, 18.20 – 19.00 Uhr, Wetter: Sonnig, 31°C
Gemäss Reglement gibt es zwei Quali-Sessions zu je 15 Minuten Länge, nur mit einer 10 minütigen Pause direkt aufeinander folgend. Die Zeiten von Q1 gelten für die Startaufstellung des 1. Rennens und die Zeiten von Q2 für die Startaufstellung des 2. Rennens, und das 3. Rennen wird gemäss der zweitschnellsten Zeit eines jeden Fahrers, gleich aus welcher Quali Session, aufgestellt.
Hier in Imola standen ausserordentlicherweise total vier Rennen auf dem Programm. Denn das aus Wetter-Gründen abgesagte 3. Rennen von Misano wurde hier als letzter Programmpunkt nachgeholt. Die Startaufstellung war unverändert gültig wie sie im Mai feststand.
Die erste Quali-Session verlief gemäss Programm, aber die zweite Session wurde 4 Minuten vor Schluss wegen eines Unfalls mit der roten Flagge unterbrochen. Danach wurde es noch einmal sehr hektisch, da sich alle noch einmal verbessern wollten! Jonny gelang es, dreimal den 2. Platz herauszufahren. Axel gelang der 23., der 18. und der 22. Platz, und Emidio der 26., der 24. und der 23. Platz.
Resultate Quali 1 & Startaufstellung zum Rennen 1 | |||
---|---|---|---|
1. | Roman Stanek (D) | US Racing | 1:45.621 |
2. | Jonny Edgar (GB) | Jenzer Motorsport | 1:45.729 |
3. | Dennis Hauger (NOR) | Van Amersfoort | 1:45.974 |
23. | Axel Gnos (CH) | Jenzer Motorsport | 1:47.560 |
26. | Emidio Pesce (I) | Jenzer Motorsport | 1:48.034 |
Resultate Quali 2 & Startaufstellung zum Rennen 2 | |||
---|---|---|---|
1. | Roman Stanek (D) | US Racing | 1:45.665 |
2. | Jonny Edgar (GB) | Jenzer Motorsport | 1:45.758 |
3. | Gianluca Petecof (BRA) | Prema | 1:45.817 |
23. | Axel Gnos (CH) | Jenzer Motorsport | 1:47.054 |
26. | Emidio Pesce (I) | Jenzer Motorsport | 1:47.832 |
Startaufstellung zum Rennen 3 | |||
---|---|---|---|
1. | Roman Stanek (D) | US Racing | 1:45.751 |
2. | Jonny Edgar (GB) | Jenzer Motorsport | 1:45.833 |
3. | Dennis Hauger (NOR) | Van Amersfoort | 1:45.986 |
23. | Axel Gnos (CH) | Jenzer Motorsport | 1:47.759 |
24. | Emidio Pesce (I) | Jenzer Motorsport | 1:48.045 |
Startaufstellung zum Rennen 4 – Nachholen von Rennen 3 von Misano | |||
---|---|---|---|
1. | Oliver Rasmussen (DK) | Prema | 1:48.418 |
2. | Dennis Hauger (NOR) | Van Amersfoort | 1:48.438 |
3. | Paul Aron (EST) | Prema | 1:48.647 |
19. | Axel Gnos (CH) | Jenzer Motorsport | 1:51.499 |
20. | Emidio Pesce (I) | Jenzer Motorsport | 1:51.507 |
25. | Jonny Edgar (GB) | Jenzer Motorsport | 1:51.772 |
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft
Rennen 1 (30 Minuten + 1 Runde)
Samstag, 31.08.19, 12.45 Uhr, Wetter: Sonnig, 33°C
Das erste Rennen wurde in der Mittagshitze gestartet. Jonny reihte sich hinter Stanek und Hauger an 3. Stelle ein. Als 4. Folgte Belov. Diese vier schlugen sofort ein rasantes Tempo an. Jonny blieb gut dran und gab Belov keine Chance für eine Attacke. Hauger machte Druck auf Stanek, und Jonny folgte dicht auf Hauger. In einer der letzten Runden machte Stanek eine Fehler, ratterte über die Kerbs ins Kiesbett und konnte sich kurz wieder im Feld einreihen. Doch dann zeigte sich, dass sein Auto so beschädigt war, dass er ausfiel. Damit war Hauger an der Spitze und Jonny folgte dicht. Jonny machte nun Druck, aber Hauger liess sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen. In der allerletzten Runde war Jonny sehr nahe dran, einen Angriff zu starten, aber dann reichte die Zeit nicht mehr. Trotzdem war Jonny sehr stolz über sein erstes Podium und den ausgezeichneten 2. Platz im Gesamtklassement, und zudem den Sieg in der Rookie Kategorie. Emidio war gut gestartet und hatte sich schon auf den 19. Platz vorgearbeitet. Sein nächster Angriff klappte nicht und Emidio fiel auf den 22. Platz zurück. Am Schluss beendete er ein ereignisreiches Rennen an 20. Stelle. Axel kam am Start nicht weg und fuhr erst nach dem Feld an 30. Stelle los. Es gelang ihm im Verlauf des Rennens, sich mit guten Rundenzeiten wieder nach vorne zu arbeiten und das Rennen an 23. Stelle zu beenden.
Resultate Rennen 1 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Dennis Hauger (NOR) | Van Amersfoort | 32:06.458 | |
2. | Jonny Edgar (GB) | Jenzer Motorsport | Rückstand | 0.279 |
3. | Michael Belov (RUS) | Bhaitech | Rückstand | 1.115 |
20. | Emidio Pesce (I) | Jenzer Motorsport | ||
22. | Axel Gnos (CH) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Jonny Edgar (GB) in 1:46.191 |
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft
Rennen 2 (30 Minuten + 1 Runde)
Samstag, 31.08.19, 18.00 Uhr, Wetter: Wolkig, 31°C
Es war immer noch sehr heiss, als am Abend das zweite Rennen gestartet wurde. Jonny verpasste den Start und fiel auf den 8. Platz zurück. Nach der ersten Runde war Axel 16. und Emidio 24. Bald gab es einen Unfall, und der Safety Car musste ausrücken. Beim Restart gelang es Jonny, an Rasmussen vorbei zu kommen. In der Folge gab es noch zwei weitere Safety Car Phasen wegen Unfällen, und bei jedem Restart gelang es Jonny, ein weiteres Auto zu überholen, zuerst Cohen, dann auch Aron. Er erreichte so das Ziel nach einem mehrfach unterbrochenen Rennen das Ziel an 5. Stelle. Auch Axel gelang es, Plätze gut zu machen, und er wurde guter 13. Emidio schaffte es auf den 21. Platz nach vorne. Alle unsere drei Autos erreichten heil das Ziel.
Resultate Rennen 2 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Roman Stanek (D) | US Racing | 32:35.331 | |
2. | Gianluca Petecof (BRA) | Prema | Rückstand | 0.601 |
3. | Dennis Hauger (NOR) | Van Amersfoort | Rückstand | 0.843 |
5. | Jonny Edgar (GB) | Jenzer Motorsport | ||
13. | Axel Gnos (CH) | Jenzer Motorsport | ||
21. | Emidio Pesce (I) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Roman Stanek (D) in 1:46.792 |
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft
Rennen 3 (28 Minuten + 1 Runde)
Sonntag, 01.09.2019, 12.20 Uhr, Wetter: Sonnig, 29°C
Jonny gelang der Start, aber dann war er plötzlich eingeklemmt und fiel auf den 7. Platz zurück. Mit sehr schnellen Rundenzeiten gelang es ihm, sich zu verbessern und bis zum 5. Platz vorzurücken. Gerade als er dann den Angriff auf Aron starten wollte, gab es eine Safety Car Phase. Danach blieb nur noch eine Runde bis zum Rennende, und mit dem Angriff klappte es nicht. Jonny kam so an 5. Stelle ins Ziel. Im hinteren Teil des Feldes war viel los. Axel war zwar kurz nach dem Start bereits auf dem 12. Platz vorne, doch dann geriet er mit einem Konkurrenten aneinander, verlor Schwung und fiel auf den 22. Platz zurück. Am Schluss erreichte er als 20. das Ziel. Auch Emidio kam gut voran und war bereits bis zum 21. Platz vorgerückt. Doch bei einem Zwischenfall kam er neben die Strecke und fiel auf den 26. Platz zurück. Danach schaffte er es, noch einmal bis zum 22. Platz nach vorne zu fahren.
Resultate Rennen 3 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Dennis Hauger (NOR) | Van Amersfoort | 34:13.365 | |
2. | Michael Belov (RUS) | Bhaitech | Rückstand | 0.549 |
3. | Roman Stanek (D) | US Racing | Rückstand | 1.489 |
5. | Jonny Edgar (GB) | Jenzer Motorsport | ||
20. | Axel Gnos (CH) | Jenzer Motorsport | ||
22. | Emidio Pesce (I) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Michael Belov (RUS) in 1:45.538 |
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft
Rennen 4 (28 Minuten + 1 Runde) (3. Rennen von Misano)
Sonntag, 01.09.2019, 17.40 Uhr, Wetter: Wolkig, 31°C
Das letzte Rennen des Wochenendes wurde in immer noch heisser Temperatur gestartet. Bald lagen ein paar Fahrzeuge im Kiesbett, und der Safety Car rückte aus. Beim Restart war Jonny bereits an 20. Stelle. Er begann sofort eine grosse Aufholjagd, und machte Runde für Runde Plätze gut. Jonny schaffte es bis zum 9. Platz nach vorne und holte damit noch ein paar Punkte. Axel war ebenfalls sehr gut gestartet und hatte sofort mehrere Fahrzeuge überholt. Es gelang auch ihm, bis in die Top Ten vorzufahren. Er beendete das Rennen auf dem guten 10. Platz und erhielt damit noch den letzten Punkt. Emidio war ebenfalls gut unterwegs und rückte beständig vor. Dann gab es eine Situation, in welcher er wieder mehrere Plätze verlor. Am Schluss erreichte er an 18. Stelle das Ziel.
Die sechste Rennveranstaltung für die Formel 4 Italien findet am Wochenende des 6. Oktober 2019 in Mugello (I) statt.
Resultate Rennen 4 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Dennis Hauger (NOR) | Van Amersfoort | 32:00.496 | |
2. | Paul Aron (EST) | Prema | Rückstand | 4.016 |
3. | Gianluca Petecof (BRA) | Prema | Rückstand | 6.833 |
9. | Jonny Edgar (GB) | Jenzer Motorsport | ||
10. | Axel Gnos (CH) | Jenzer Motorsport | ||
18. | Emidio Pesce (I) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Dennis Hauger (NOR) in 1:45.538 |
Meisterschafts-Zwischenstand
FIA F4 Italienische Meisterschaft 2019 nach 15 Rennen:
1. Dennis Hauger (NOR), 255 Punkte; 2. Gianluca Petecof (BRA), 202 Punkte; 3. Paul Aron (EST), 142 Punkte; 4. Michael Belov (RUS), 121 Punkte; 5. Ido Cohen (ISR), 93 Punkte; 6. Joshua Dürksen (PRY), 88 Punkte; 10. Jonny Edgar (GB), 71 Punkte; 13. Giorgio Carrara (ARG), 37 Punkte; 22. Axel Gnos (CH), 3 Punkte
Rookie-Wertung:
1. Paul Aron (EST), 231 Punkte; 2. Jonny Edgar (GB), 197 Punkte; 3. Joshua Durksen (PRY), 194 Punkte; 4. Roman Stanek (CZE), 166 Punkte; 5. Daniel Vebster (S), 137 Punkte; 6. Roee Meyuhas (ISR), 108 Punkte; 8. Axel Gnos (CH), 72 Punkte; 16. Emidio Pesce (I), 21 Punkte
Jonny Edgar (GB)
Axel Gnos (CH)
Emidio Pesce (I)
© Photo Pellegrini
2019 FIA FORMEL 4 ITALIENISCHE MEISTERSCHAFT – RENNTERMINE
03 – 05 Mai | Vallelunga (I) | |
17 – 19 Mai | Misano (I) | |
05 – 07 Juli | Hungaroring (HU) | |
12 – 14 Juli | RedBull Ring (A) | |
30 – 01 September | Imola (I) | |
04 – 06 Oktober | Mugello (I) | |
18 – 20 Oktober | Monza (I) |
Weitere Infos unter: