
Rennbericht
FIA FORMEL 4
ITALIENISCHE MEISTERSCHAFT, Rennen 19/20/21
Strecke: Mugello (I), Länge 5.245 km, 26./27./28. Oktober 2018
www.mugellocircuit.it
JENZER MOTORSPORT 2018 mit:
Giorgio Carrara (ARG), Nazim Azman (MAL), Oliver Rasmussen (DK) & Federico Malvestiti (I)
Saisonfinale in Mugello im Regen
Die siebte und damit letzte Rennveranstaltungen für die Italienische FIA Formel 4 Meisterschaft fand nach der anspruchsvollen Strecke von Mugello (I) statt. Das Wetter hielt sich am Freitag und Samstag gut, aber am Sonntag wurde das Wetter herbstlich regnerisch. 30 Fahrer waren zum Saisonende am Start. Rennen live auf sporttube tv. (siehe Website)
Qualifikation
Samstag, 27.10.18, 09.00 – 09.40 Uhr, Wetter: Bedeckt, 18°C
Gemäss Reglement gibt es zwei Quali-Sessions zu je 15 Minuten Länge, nur mit einer 10 minütigen Pause direkt aufeinander folgend. Die Zeiten von Q1 gelten für die Startaufstellung des 1. Rennens und die Zeiten von Q2 für die Startaufstellung des 2. Rennens, und das 3. Rennen wird gemäss der zweitschnellsten Zeit eines jeden Fahrers, gleich aus welcher Quali Session, aufgestellt.
Resultate Quali 1 & Startaufstellung zum Rennen 1 | |||
---|---|---|---|
1. | Enzo Fittipaldi (BRA) | Prema | 1:47.546 |
2. | Gianluca Petecof (BRA) | Prema | 1:47.601 |
3. | Leonardo Lorandi (I) | Bhaitech | 1:47.634 |
6. | Federico Malvestiti (I) | Jenzer Motorsport | 1:47.798 |
7. | Giorgio Carrara (ARG) | Jenzer Motorsport | 1:47.912 |
17. | Oliver Rasmussen (DK) | Jenzer Motorsport | 1:48.755 |
20. | Nazim Azman (MAL) | Jenzer Motorsport | 1:49.024 |
Resultate Quali 2 & Startaufstellung zum Rennen 2 | |||
---|---|---|---|
1. | Enzo Fittipaldi (BRA) | Prema | 1:46.780 |
2. | Olli Caldwell (GB) | Prema | 1:46.920 |
3. | Gianluca Petecof (BRA) | Prema | 1:47.003 |
5. | Giorgio Carrara (ARG) | Jenzer Motorsport | 1:47.219 |
7. | Federico Malvestiti (I) | Jenzer Motorsport | 1:47.310 |
17. | Oliver Rasmussen (DK) | Jenzer Motorsport | 1:47.989 |
26. | Nazim Azman (MAL) | Jenzer Motorsport | 1:49.110 |
Startaufstellung zum Rennen 3 | |||
---|---|---|---|
1. | Enzo Fittipaldi (BRA) | Prema | 1:46.984 |
2. | Gianluca Petecof (BRA) | Prema | 1:47.256 |
3. | Olli Caldwell (GB) | Prema | 1:47.262 |
4. | Federico Malvestiti (I) | Jenzer Motorsport | 1:47.343 |
5. | Giorgio Carrara (ARG) | Jenzer Motorsport | 1:47.368 |
16. | Oliver Rasmussen (DK) | Jenzer Motorsport | 1:48.083 |
25. | Nazim Azman (MAL) | Jenzer Motorsport | 1:49.410 |
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft
Rennen 1 (28 Minuten + 1 Runde)
Samstag, 27.10.18, 13.10 Uhr, Wetter: Wolkig, 21°C
Federico und Giorgio kamen gut weg und hielten den 6., respektive den 7. Platz. Als Fittipaldi und Lorandi aneinander gerieten, kam Bewegung in die Spitze. Federico war an Estner dran und kämpfte um den 3. Platz, als sein Fahrzeug plötzlich keine Leistung mehr hatte und er kurz vor Schluss ausrollte. Nach dem Rennen stellte sich heraus, dass der Turbo versagt hatte. Giorgio kämpfte mit Alatalo und erreichte schliesslich nach einem harten Rennen den ausgezeichneten 5. Platz. Oliver verbesserte sich gleich am Start und fuhr ein gutes Rennen. In der zweiten Hälfte machte er ein paar Plätze gut und erreichte das Ziel an guter 13. Stelle. Nazim kam in einer der ersten Kurven etwas weit nach aussen und verlor an Schwung. Er reihte sich an 26. Stelle wieder ein und schaffte es dann, sich Runde für Runde wieder nach vorne zu arbeiten. Er sah die Zielflagge an 18. Stelle.
Resultate Rennen 1 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Gianluca Petecof (BRA) | Prema | 31:01.515 | |
2. | Olli Caldwell (GB) | Prema | Rückstand | 2.591 |
3. | Andreas Estner (D) | Van Amersfoort | Rückstand | 10.859 |
5. | Giorgio Carrara (ARG) | Jenzer Motorsport | ||
13. | Oliver Rasmussen (DK) | Jenzer Motorsport | ||
18. | Nazim Azman (MAL) | Jenzer Motorsport | ||
27. | Federico Malvestiti (I) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Federico Malvestiti (I) in 1:48.259 |
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft
Rennen 2 (28 Minuten + 1 Runde)
Sonntag, 28.10.18, 09.00 Uhr, Wetter: Regen, 18°C
Am Morgen regnete es, und der Start fand hinter dem Safety Car statt. auf der sehr nassen und schlüpfrigen Strecke ereignete sich iIn der 3. Runde ein Auffahr-Unfall, nachdem sich einer gedreht hatte und quer stand. Das Rennen wurde mit der roten Flagge abgebrochen. 9 Fahrzeuge fielen beschädigt aus. Auch Oliver und Nazim gehörten zu den Opfern. Die Fahrer waren zum Glück wohlauf. Die restlichen 21 Fahrzeuge stellten sich wie zuvor wieder auf der Startaufstellung auf. Das Rennen wurde erneut hinter dem Safety Car gestartet. Es verblieben noch 4 Rennrunden bis zum Ende. Giorgio gelang es, den 5. Platz bis ins Ziel zu bringen. Federico schaffte es, erneut an Saucy vorbei zu kommen, und an 6. Stelle die Zielflagge zu sehen.
Nach dem Rennen wurden die Resultate vor der Roten Flagge, und nach dem Rennende zusammen gewertet. Federico wurde mit diesem System einen Platz nach hinten, auf den 7. Platz, versetzt.
Resultate Rennen 2 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Enzo Fittipaldi (BRA) | Prema | 27:11.104 | |
2. | Leonardo Lorandi (I) | Bhaitech | Rückstand | 2.383 |
3. | Gianluca Petecof (BRA) | Prema | Rückstand | 8.482 |
5. | Giorgio Carrara (ARG) | Jenzer Motorsport | ||
7. | Federico Malvestiti (I) | Jenzer Motorsport | ||
D.N.F. | Oliver Rasmussen (DK) | Jenzer Motorsport | ||
D.N.F. | Nazim Azman (MAL) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Leonardo Lorandi (I) in 2:08.213 |
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft
Rennen 3 (28 Minuten + 1 Runde)
Sonntag, 28.10.2018, 15.30 Uhr, Wetter: Regen, 15°C
Das letzte Rennen der Saison fand auf regennasser Strecke statt. Der Start erfolgte hinter dem Safety Car, und als dieser nach einer Runde hereinkam, ereigneten sich auf Aquaplaning einige Unfälle. Der Saftety Car rückte sofort wieder aus. Dieses Spiel wiederholte sich noch einmal. Restart und in der nächsten Runde neue Unfälle. Da es nun auch noch stärker begann zu regnen, wurde das Rennen unter Safety Car zu Ende gefahren. Es gab sehr viel Spray, und es war nicht möglich, das Rennen noch einmal frei zu geben. Damit wurde schlussendlich die Meisterschaft vom Regen entschieden. Fittipaldi konnte sich so die nötigen Punkte sichern, um Lorandi zu schlagen.
Unsere Fahrer hatten sich in diesen schwierigen Bedingungen sehr gut gehalten. Federico erreichte das Ziel als 6., Giorgio wurde 7., Nazim 18. und Oliver klassierte sich nach einem Dreher als 23. Alle vier erreichten aber dieses Mal das Ziel.
Damit ging die 2018 Rennsaison für die Formel 4 Italien zu Ende. Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr, und hoffen, dass Sie uns dann auch wieder begleiten werden.
© Photo Pellegrini
Resultate Rennen 3 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Enzo Fittipaldi (BRA) | Prema | 26:40.852 | |
2. | Gianluca Petecof (BRA) | Prema | Rückstand | 0.706 |
3. | Olli Caldwell (GB) | Prema | Rückstand | 1.188 |
6. | Federico Malvestiti (I) | Jenzer Motorsport | ||
7. | Giorgio Carrara (ARG) | Jenzer Motorsport | ||
19. | Nazim Azman (MAL) | Jenzer Motorsport | ||
24. | Oliver Rasmussen (DK) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Enzo Fittipaldi (BRA) in 2:19.711 |
Meisterschafts-Zwischenstand
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft 2018 nach 21 Rennen:
1. Enzo Fittipaldi (BRA), 303 Punkte; 2. Leonardo Lorandi (I), 282 Punkte; 3. Olli Caldwell (GB), 262 Punkte; 4. Gianluca Petecof (BRA), 186 Punkte; 5. Petr Ptacek (CZE), 182 Punkte; 6. Federico Malvestiti (I), 173 Punkte; 7. Giorgio Carrara (ARG), 112 Punkte; 11. Gregoire Saucy (CH), 61 Punkte; 17. Nazim Azman (MAL), 17 Punkte; 25. Oliver Rasmussen (DK), 4 Punkte
Rookie-Wertung:
1. Petr Ptacek (CZE), 365 Punkte; 2. Gianluca Petecof (BRA), 343 Punkte; 3. Niklas Krütten (D), 193 Punkte; 10. Oliver Rasmussen (DK), 92 Punkte
Giorgio Carrara (ARG)
Nazim Azman (MAL)
Oliver Rasmussen (DK)
Federico Malvestiti (I)
© Photo Pellegrini
2018 FIA FORMEL 4 ITALIENISCHE MEISTERSCHAFT – RENNTERMINE
21/22 April | Adria (I) | |
11/12/13 Mai | Paul Ricard (F) | |
01/02/03 Juni | Monza (I) | |
15/16/17 Juni | Misano (I) | |
27/28/29 Juli | Imola (I) | |
14/15/16 September | Vallelunga (I) | |
26/27/28 Oktober | Mugello (I) |
Weitere Infos unter: