FIA Formula 3
FIA Formula 3
FIA Formula 3
FIA Formula 3
FIA Formula 3
FIA Formula 3
FIA Formula 3
FIA Formula 3
FIA Formula 3
FIA Formula 3

VERANSTALTER 2023 FIA FORMULA 3 CHAMPIONSHIP
10 VERANSTALTUNGEN IM FIA FORMEL 1 PROGRAMM

2 Rennen pro Veranstaltung!

FIA F3

 

 

Infos erhältlich unter:
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Konzept des FIA Formula 3 Championship

FIA Formel 1 Grand Prix Programm

2010 sah den Beginn der neuen GP3 Serie, mit dem Gedanken, die GP2 Philosophie und deren Werte weiter zu führen: Kostenkontrolle, Sicherheit, Vorbereitung und Unterhaltung. Die Serie wird ein perfektes Trainingsfeld im richtigen Umfeld und damit einen wichtigen Schritt Richtung Formel 1 darstellen. Nach der GP3 folgt die GP2, welche zur Formel 1 führt.
Jenzer Motorsport ist eines von 10 Teams welches aus mehr als 40 Bewerbern ausgewählt wurde, und setzt drei Autos in den 8 vorgesehenen Veranstaltungen ein (zwei Rennen pro Veranstaltung). Die Rennen finden unter den Augen der Formel 1 an F1 Grand Prix Wochenenden in Europa statt. In 2012 fuhr die GP3 in Monaco, und in 2013 komplettierte der Abu Dhabi Grand Prix das Programm. In 2014 sind zwei Rennen ausserhalb Europas vorgesehen, eines in Sochi (RUS), und eines in Abu Dhabi (UAE). Damit nimmt die Serie erstmals an 9 Veranstaltungen, alle im F1 Programm, teil. Der hohe GP3 Standard verfehlt es nicht, grosses Interesse bei jungen Fahrern und deren Sponsoren zu entfachen.
Die GP3 Serie offeriert komplett neue Möglichkeiten, um an neue Resourcen zu gelangen, nicht nur weil es im F1 Programm und im F1 Fahrerlager top präsentiert, aber auch wegen der grossen Medienpräsenz, welche durch die Organisation garantiert wird. Diese Faktoren helfen, bestehende und neue Sponsoren zufrieden zu stellen, und bei neuen Investoren Interesse zu wecken.
Seit 2012 bietet die offizielle Website auch LIVE TIMING an.
Die Zeit war nun reif um das Auto der zweiten Generation zu entwerfen und zu entwickeln, und es ab 2013 bis 2015 einzusetzen. Die technischen Veränderungen und die Philosophie hinter dem neuen Projekt haben zum Ziel, den GP3/13 mit einem 400 PS-Saugmotor ein schnelleres und stärkeres Auto werden zu lassen. Der Abtrieb bleibt gleich, obwohl das Design der neuen Nase, die Seitenkästen und die Heckabdeckung geändert werden. Das Auto der zweiten Generation ist im Durchschnitt pro Rennrunde ca. 3 – 4 Sekunden schneller.
Ab 2019 übernimmt das FIA Formula 3 Championship, wie die Serie nun heisst, die gleichen Aufgaben. Genau so wie die GP2 zur FIA Formula 2 wurden, erhält nun auch die GP3 den neuen Namen (FIA Formula 3 Championship). Es werden 10 Teams neu ausgewählt, und Jenzer Motorsport erhält auch jetzt einen Platz. Ein neuer Rennwagen, mit den neusten Sicherheits-Elementen ausgerüstet, vervollständigt das Bild. Dazu gehören weiter Systeme, wie sie auch in der Formel 1 verwendet werden: unter anderem das DRS (Drag Reduction System), der VSC (Virtual Safety Car System), das Halo Sicherheits-System.

www.fiaformula3.com

Technische Daten FIA F3

Rennwagen: Einsitziger Formel Rennwagen / FIA F3 (Dallara FIA F3)
Chassis: Sandwich Karbon/Aluminium Honeycomb Struktur, gemäss FIA F1 2019
Marke/Type: Dallara FIA F3/19
Motor: Mecachrome 6 Zylinder 3.4 Liter Saugmotor
Leistung: 380 PS bei 8000 Umdrehungen
Top Speed: 300 km/h
Getriebe: Hewland Sechsgang Renngetriebe mit Rückwärtsgang, Schalt- und Kupplungs-Wippen
Reifen: Pirelli Einheitsslicks / Pirelli Regenreifen
Gewicht: xxx kg inkl. Fahrer
Datensystem: Magneti Marelli

 

Hersteller FIA F3

DALLARA AUTOMOBILI
www.dallara.it

 

Fahrer 2023 Team FIA F3

Nikita Bedrin
Nikita Bedrin

Taylor Barnard
Taylor Barnard

Alejandro Garcia
Alejandro Garcia

   
Nikita Bedrin Nikita Bedrin (Russland – Italien)
   
Geburtsdatum: 06.01.2006
Geburtsort: Russland
Einstieg in Rennsport: Mit 6 Jahren im Kart
Lieblings-Rennstrecke: Imola
Lieblings-Fahrer: Mag verschiedene F1 Fahrer
Lieblings-Speise: Pasta
Hobbies: Training
Sponsoren: PHM Racing
   
Bisherige Rennerfolge:
2022
  • FIA F4 Italienische Meisterschaft, 11. Platz insgesamt
  • FIA F4 ADAC Deutsche Meisterschaft, 4. Platz insgesamt
2021
  • FIA F4 Italienische Meisterschaft, 8. Platz insgesamt
  • FIA F4 ADAC Deutsche Meisterschaft, 5. Platz insgesamt
2020
  • Kart WSK Super Masters Series, OK, Sieger
2019
  • Kart Italian Championship, OKJ, Sieger
  • Kart WSK Final Cup, OKJ, 2. Platz
  • Kart WSK Euro Series, OKJ, Sieger
2017
  • Kart WSK Final Cup, 60 Mini, Sieger
  • Kart WSK Super Masters Series, 60 Mini, Sieger
  • Kart 46th Trofeo Delle Industrie, 60 Mini, Sieger
2016
  • Kart Trofeo Delle Industrie, 60 Mini, Sieger
  • Kart WSK Night Edition, 60 Mini, Sieger
zurück  
   
Taylor Barnard Taylor Barnard (Grossbritannien)
   
Geburtsdatum: 01.06.2004
Geburtsort: Norwich (GB)
Einstieg in Rennsport: Mit 7 Jahren im Kart
Lieblings-Rennstrecke: Yas Marina und Imola
Lieblings-Fahrer: Ayrton Senna
Lieblings-Speise: Italienische Küche
Hobbies: Sim Racing
Sponsoren: PHM Racing
   
Bisherige Rennerfolge:
2022
  • FIA F4 Italiensche Meisterschaft, 8. Platz insgesamt
  • FIA F4 ADAC Deutsche Meisterschaft, 2. Platz insgesamt
2021
  • FIA F4 ADAC Deutsche Meisterschaft, 3 Rennveranstaltungen
2020
  • Kart CIK-FIA World Championship, OK, 5. Platz
  • Kart CIK-FIA European Championship, OK, 2. Platz
  • Kart WSK Open Cup, OK, Sieger
2019
  • Kart CIK-FIA World Championship, OK, 2. Platz
  • Kart CIK-FIA European Championship, 4. Platz
  • Kart WSK Champions Cup, OK, Sieger
2018
  • Kart WSK Final Cup, OKJ, Sieger
2017
  • Kart Supermasters British GP, Iame Cadet, Sieger
2016
  • Kart ABkC British Open, Iame Cadet, 2. Platz
zurück  
   
Alejandro Garcia Alejandro Garcia (Mexico)
   
Geburtsdatum: 17.07.2003
Geburtsort: Distrito Federal (Mexico)
Einstieg in Rennsport: 2018 im Kart
Lieblings-Rennstrecke: Spa
Lieblings-Fahrer: Ayrton Senna
Lieblings-Speise: Cheesecake
Hobbies: Surfing, Scuba diving
Sponsoren: ---
   
Bisherige Rennerfolge:
2022
  • Euroformula Open Championship, 7. Platz insgesamt
2021
  • FIA F4 Spanische Meisterschaft, 24. Platz insgesamt
  • Super Touring 2 Light Mexico, 16. Platz insgesamt
2020
  • FIA F4 Spanische Meisterschaft, 22. Platz insgesamt
2019/2020
  • NACAM FIA F4 Meisterschaft, 15. Platz insgesamt
2019
  • Formula Mexico, 11. Platz insgesamt
  • Kart SKUSA SuperNationals, X30 Senior
2018/2019
  • NACAM F4 Meisterschaft, 5. Platz insgesamt
2018
  • Kart SKUSA SuperNationals, X30 Junior
  • Kart FIA Mexico Nationale Meisterschaft, 2. Platz
zurück  

Termine, Berichte

FIA Formula 3 Championship
FIA Formel 1 Programm 2023

FIA F3

 

 

Datum
Veranstaltung
Bericht
Ort
3.-5. März 2023 Formula 1 Bahrain Grand Prix ballmove Sakhir
31. März - 2. April 2023 Formula 1 Australian Grand Prix ballmove Melbourne
19.-21. Mai 2023 Formula 1 Emilia Romagna Grand Prix  Abgesagt! Imola
26.-28. Mai 2023 Formula 1 Monaco Grand Prix ballmove Monte Carlo
2.-4. Juni 2023 Formula 1 Spanish Grand Prix ballmove Barcelona
30. Juni - 2. Juli 2023 Formula 1 Austrian Grand Prix ballmove RedBull Ring
7.-9. Juli 2023 Formula 1 British Grand Prix ballmove Silverstone
21.-23. Juli 2023 Formula 1 Hungarian Grand Prix ballmove Budapest
28.-30. Juli 2023 Formula 1 Belgian Grand Prix ballmove Spa-Francorchamps
1.-3. September 2023 Formula 1 Italian Grand Prix ballmove Monza

 

 

glauser
motorex
racingfuel