Rennbericht
FIA FORMEL 4
ADAC DEUTSCHE MEISTERSCHAFT, Rennen 7/8/9
Strecke: Zandvoort (NL), Länge 4,259 km, 24./25./26. Juni 2022
www.circuitzandvoort.nl
JENZER MOTORSPORT 2022 mit:
Rasmus Joutsimies (FIN), Samir Ben (CH), Nandhavud Bhirombhakdi (THA)
Joutsimies mit Punkten in Zandvoort ( zum )
Die dritte von sechs Rennveranstaltungen der 2022 FIA F4 ADAC Deutschen Meisterschaft fand auf der anspruchsvollen Holländischen GP Strecke in Zandvoort statt. Es waren 19 Fahrer eingeschrieben.
Qualifikation
Samstag, 25.06.2022, 08.15 – 08.50 Uhr, Wetter: Bedeckt, 18°C
Gemäss Reglement gibt es pro Rennveranstaltung zwei 30-minütige Freie Trainings, und zwei 15 minütige Quali-Sessions, welche mit kurzer Pause von 10 Minuten dazwischen durchgeführt werden. Die schnellste Zeit pro Fahrer aus der ersten Session gilt für die Startaufstellung des 1. Rennens, die schnellste Zeit pro Fahrer aus der zweiten Session gilt für die Startaufstellung des 2. Rennens. Das 3. Rennen wird gemäss Einlauf des 2. Rennens gestartet, aber mit den acht Fahrern in umgekehrter Reihenfolge. Die drei Rennen haben je eine Länge von 30 Minuten.
Resultate Quali 1, Startaufstellung zum Rennen 1 | |||
---|---|---|---|
1. | Andrea Kimi Antonelli (ITA) | Prema | 1.36.456 |
2. | Rafael Camara (ITA) | Prema | 1.36.992 |
3. | James Wharton (AUS) | PPrema | 1.37.176 |
12. | Rasmus Joutsimies (FIN) | Jenzer Motorsport | 1:47.396 |
14. | Nandhavud Bhirombhakdi (THA) | Jenzer Motorsport | 1:48.131 |
20. | Samir Ben (CH) | Jenzer Motorsport | 1:50.299 |
Resultate Quali 2, Startaufstellung zum Rennen 2 | |||
---|---|---|---|
1. | Andrea Kimi Antonelli (ITA) | Prema | 1.35.761 |
2. | Rafael Camara (ITA) | Prema | 1.36.084 |
3. | Charlie Wurz (A) | Prema | 1.36.212 |
12. | Rasmus Joutsimies (FIN) | Jenzer Motorsport | 1:37.271 |
16. | Nandhavud Bhirombhakdi (THA) | Jenzer Motorsport | 1:37.830 |
19. | Samir Ben (CH) | Jenzer Motorsport | 1:37.962 |
FIA ADAC Formel 4 Deutsche Meisterschaft
Rennen 1 (30 Minuten)
Samstag, 25.06.2022, 15.35 Uhr, Wetter: Wolkig, 19°C
Am Samstagnachmittag, als die Sonne jetzt über die Strecke schien, trafen sich die 19 Fahrer in der Startaufstellung für ein hartes erstes Rennen des Wochenendes. Als am Start die Ampel ausging, kam Rasmus von Position 12 aus gut in Fahrt. Als sich die Gruppe der ersten Kurve näherte, geriet der finnische Fahrer unter Druck, aber Rasmus konnte seinen Platz verteidigen. Dahinter kämpften Nandhavud und Samir auf den Plätzen 14 und 16 ebenfalls um die Plätze. Bereits nach der ersten Runde musste ein Safety Car eingesetzt werden, da ein Konkurrent von der Strecke abkam und im Kiesbett landete. Die Unterbrechung dauerte nicht lange und bald ging das Rennen weiter. Als unsere Fahrer versuchten, die Vorderen einzuholen, gab es einen haarigen Moment, als Samir und Nandhavud zusammenstiessen. Glücklicherweise konnten sie das Rennen wieder aufnehmen, aber beide hatten Plätze verloren und mussten ihr Rennen neu aufbauen. Das Überholen war eine herausfordernde Aufgabe. Rasmus brachte einen tollen 12. Platz nach Hause. Als die Zielflagge geschwenkt wurde, lag Samir auf dem 15. Platz, mit Nandhavud direkt dahinter auf dem 16. Platz.
Resultate Rennen 1 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Andrea Kimi Antonelli (ITA) | Prema | 31:17.591 | |
2. | Rafael Camara (BRA) | Prema | Rückstand | 5.817 |
3. | Conrad Laursen (DK) | Prema | Rückstand | 11.994 |
12. | Rasmus Joutsimies (FIN) | Jenzer Motorsport | ||
15. | Samir Ben (CH) | Jenzer Motorsport | ||
16. | Nandhavud Bhirombhakdi (THA) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Andrea Kimi Antonelli (I) 1:36.590 |
FIA ADAC Formel 4 Deutsche Meisterschaft
Rennen 2 (30 Minuten)
Sonntag, 26.06.2022, 09.20 Uhr, Wetter: Bedeckt, 17°C
Am Sonntagmorgen startete in Zandvoort das zweite Rennen des Wochenendes. Von Startplatz 12 gestartet, hatte Rasmus in der ersten Runde leider einen Kontakt und musste sofort für einen schnellen Frontflügelwechsel an die Box. In der Zwischenzeit passierte ein weiterer unglücklicher Moment, als sich Samir und Nandhavud berührten, als der Schweizer versuchte, Nandhavud zu überholen, und den thailändischen Fahrer mit einer gebrochenen Hinterradaufhängung zurückliess. Das Rennen war für Nandhavud beendet, während ein Safety Car eingesetzt werden musste, um die Strecke zu räumen. Rasmus nutzte diese erste Safety-Car-Phase und fuhr nun auf dem 16. Platz, Samir lag auf dem 18. Platz. Das Rennen wurde wieder aufgenommen, aber bald musste ein weiteres Safety Car eingesetzt werden, da ein anderer Fahrer im Kies gestrandet war. Unsere beiden Fahrer nutzten den Neustart und versuchten, so viele Plätze wie möglich gutzumachen. Rasmus zeigte eine gute Aufholfahrt und kam auf dem 12. Platz ins Ziel, Samir lag nicht weit dahinter auf dem 15. Platz.
Resultate Rennen 2 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Andrea Kimi Antonelli (ITA) | Prema | 30:45.328 | |
2. | Rafael Camara (BRA) | Prema | Rückstand | 2.770 |
3. | Charlie Wurz (A) | Prema | Rückstand | 3.811 |
12. | Rasmus Joutsimies (FIN) | Jenzer Motorsport | ||
15. | Samir Ben (CH) | Jenzer Motorsport | ||
D.N.F. | Nandhavud Bhirombhakdi (THA) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Andrea Kimi Antonelli (ITA) 1:36.926 |
Startaufstellung zum Rennen 3 | |||
---|---|---|---|
1. | Emerson Fittipaldi jr. (BRA) | Van Amersfoort | |
2. | Conrad Laursen (DK) | Prema | |
3. | Taylor Barnard (GB) | PHM | |
12. | Rasmus Joutsimies (FIN) | Jenzer Motorsport | |
15. | Samir Ben (CH) | Jenzer Motorsport | |
19. | Nandhavud Bhirombhakdi (THA) | Jenzer Motorsport |
FIA ADAC Formel 4 Deutsche Meisterschaft
Rennen 3 (30 Minuten)
Sonntag, 26.06.2022, 16.30 Uhr, Wetter: Wolkig, 20°C
Das letzte Rennen des Wochenendes begann am Sonntagnachmittag, und die 19 Fahrer waren bereit für ein actionreiches Rennen. Von Startplatz 12 gelang Rasmus kein reibungsloser Start und er verlor in der ersten Runde eine Position. Der Finne gab nicht auf und kämpfte weiter. Rasmus nutzte zwei Safety-Car-Neustarts, bahnte sich seinen Weg und kletterte die Reihenfolge nach oben, um die Linie auf einem sehr positiven 9. Platz zu überqueren, Punkte zu holen und 4. Platzierter Rookie zu werden. Als am Start die Ampel ausging, startete Samir gut und konnte seine Position halten. Der Schweizer blieb während des Rennens sauber und kämpfte hart, um am Ende als 12. die Ziellinie zu überqueren. Leider war es ein weiteres kniffliges Rennen für Nandhavud, und der thailändische Fahrer musste nach zwei Unfällen auf der Strecke an die Box zurückkehren und sein beschädigtes Auto abstellen.
Die nächste Rennveranstaltung für die ADAC Formel 4 ist am Wochenende des 7. August 2022 in sechs Wochen am Nürburgring (D) geplant.
Resultate Rennen 3 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Conrad Laursen (DK) | Prema | 30:53.729 | |
2. | Andrea Kimi Antonelli (ITA) | Prema | Rückstand | 0.058 |
3. | Charlie Wurz (A) | Prema | Rückstand | 0.451 |
9. | Rasmus Joutsimies (FIN) | Jenzer Motorsport | ||
12. | Samir Ben (CH) | Jenzer Motorsport | ||
D.N.F. | Nandhavud Bhirombhakdi (THA) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: James Wharton (AUS) 1:36.926 |
Rasmus Joutsimies (FIN)
Samir Ben (CH)
Nandhavud Bhirombhakdi (THA)
Meisterschafts-Zwischenstand
FIA ADAC Formel 4 Deutsche Meisterschaft 2021 nach 9 Rennen von 18:
1. Andrea Kimi Antonelli (ITA), 205 Punkte; 2. Rafael Camara (BRA), 155 Punkte; 3. Conrad Laursen (DK), 93 Punkte; 4. Taylor Barnard (GBR), 86 Punkte; 5. Charlie Wurz (AUT), 81 Punkte; 6. Nikita Bedrin (RUS), 61 Punkte; 11. Rasmus Joutsimies (FIN), 20 Punkte; 16. Samir Ben (CH), 3 Punkt
Rookie-Wertung:
1. Rafael Camara (BRA), 215 Punkte; 2. Rasmus Joutsimies (FIN), 107 Punkte; 3. James Wharton (AUS), 101 Punkte; 10. Nandhavud Bhirombhakdi (THA), 30 Punkte
2022 FIA F4 ADAC German Championship
22/23/24 April | Spa (B) | |
13/14/15 May | Hockenheim (D) | |
24/25/26 June | Zandvoort (D) | |
05/06/07 August | Nürburgring (D) | |
19/20/21 August | Lausitzring (D) | |
14/15/16 September | Nürburgring (D) |
Weitere Infos unter: