
Rennbericht
FIA FORMEL 4
ITALIENISCHE MEISTERSCHAFT, Rennen 01/02/03
Strecke: Misano (I), Länge 4.226 km, 08./09./10. April 2016
www.misanocircuit.com
JENZER MOTORSPORT 2016 mit:
Diego Ciantini (ARG), Marcos Siebert (ARG) & Giacomo Bianchi (CH).
Gastfahrer in Misano: Jan-Erik Meikup (EST), Job van Uitert (NL), Kevin Kratz (D) & Fabio Scherer (CH)
Saisonstart in Italien: 41 Teilnehmer in Misano
Erste Pole der Saison und Finalsieg für Siebert.
2 Podiums für van Uitert.
Die erste von sieben Rennveranstaltungen für die Italienische FIA Formel 4 Meisterschaft fand auf dem Misano World Circuit in der Nähe von Rimini (I) statt. Es waren 41 Fahrer eingeschrieben, welche mit grossen Erwartungen an den Start gingen. Rennen live auf sporttube tv.
Qualifikation
Freitag, 08.04.16, 16.20 – 17.10 Uhr, Wetter: Regen, 16°C
Wegen der vielen Teilnehmer musste das Reglement angepasst werden. Die Fahrer werden in Gruppen eingeteilt, und haben zuerst 2x 40 Minuten freies Training zur Verfügung. Darauf folgt eine Quali Session von 20 Minuten pro Fahrer. Weiter geht es mit Quali-Rennen. Jeder Fahrer bestreitet zwei Rennen. Die besten 36 (oder nach Kapazität der Strecke) fahren zuletzt noch einen Final.
Die schnellsten Zeiten vom Quali werden für die Startaufstellung des 1. Rennens verwendet, und die zweitschnellsten Zeiten für die Startaufstellung des 2. Rennens. Das 3. Rennen wird gemäss des Einlaufs des 1. Rennens gestartet, aber mit den ersten zehn in umgekehrter Reihenfolge.
Am Morgen gab es zwei freie Trainings auf zuerst auf trockener, dann auf zunehmend feuchter Strecke. Zum Qualifying begann es richtig zu regnen.
Meikup, Ciantini, Bianchi und Scherer starteten in der ersten Gruppe.
Van Uitert, Siebert und Kratz starteten in der zweiten Gruppe.
Resultate Quali Gruppe 1 | |||
---|---|---|---|
1. | Mick Schumacher (D) | Prema | 1:53.818 |
2. | Ian Rodriguez Wright (GTM) | Benelli | 1:55.597 |
3. | Diego Bertonelli (I) | RB Racing | 1:49.257 |
7. | Fabio Scherer (CH) | Jenzer Motorsport | 1:56.262 |
10. | Diego Ciantini (ARG) | Jenzer Motorsport | 1:56.826 |
15. | Jan-Erik Meikup (EST) | Jenzer Motorsport | 1:57.886 |
19. | Giacomo Bianchi (CH) | Jenzer Motorsport | 1:59.231 |
Resultate Quali Gruppe 2 | |||
---|---|---|---|
1. | Marcos Siebert (ARG) | Jenzer Motorsport | 1:53.354 |
2. | Job van Uitert (NL) | Jenzer Motorsport | 1:53.838 |
3. | Manuel Correa Juan (USA) | Prema | 1:53.846 |
10. | Kevin Kratz (D) | Jenzer Motorsport | 1:56.597 |
Startaufstellung zum Quali-Rennen 1 (A – B) | |||
---|---|---|---|
1. | Marcos Siebert (ARG) | Jenzer Motorsport | |
2. | Mick Schumacher (D) | Prema | |
3. | Ian Rodriguez Wright (GTM) | Benelli | |
10. | Fabio Scherer (CH) | Jenzer Motorsport | |
13. | Kevin Kratz (D) | Jenzer Motorsport | |
18. | Jan-Erik Meikup (EST) | Jenzer Motorsport | |
26. | Diego Ciantini (ARG) | Jenzer Motorsport | |
28. | Giacomo Bianchi (CH) | Jenzer Motorsport |
Startaufstellung zum Quali-Rennen 2 (B – C) | |||
---|---|---|---|
1. | Mick Schumacher (D) | Prema | |
2. | Job van Uitert (NL) | Jenzer Motorsport | |
3. | Manuel Correa (USA) | Prema | |
9. | Fabio Scherer (CH) | Jenzer Motorsport | |
17. | Jan-Erik Meikup (EST) | Jenzer Motorsport | |
26. | Diego Ciantini (ARG) | Jenzer Motorsport | |
28. | Giacomo Bianchi (CH) | Jenzer Motorsport |
Startaufstellung zum Quali-Rennen 3 (A – C) | |||
---|---|---|---|
1. | Marcos Siebert (ARG) | Jenzer Motorsport | |
2. | Job van Uitert (NL) | Jenzer Motorsport | |
3. | Ian Rodriguez Wright (GTM) | Benelli | |
13. | Kevin Kratz (D) | Jenzer Motorsport |
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft
Quali-Rennen 1 / A – B (25 Minuten + 1 Runde)
Samstag, 09.04.16, 11.05 Uhr, Wetter: Wolkig, 17°C
Für das erste Rennen der Saison zeigte sich sogar die Sonne. 28 Fahrer, davon viele alt-bekannte, aber auch einige ganz neue, begaben sich auf die Startaufstellung. Die erste Pole der Saison gehörte Marcos Siebert. Er hatte im Quali die beste Zeit von allen heraus gefahren. Der Start ging gut, Marcos behauptete seine Position. Doch schon bald fiel er einige Plätze zurück und fuhr dann beständig schnell auf dem 5. Platz. In dieser Position sah er auch die Zielflagge. Fabio, welcher in seinem ersten Rennen in einem Formel-Rennwagen gut vom 10. Platz aus gestartet war, wurde in der ersten Runde angerempelt und musste mit kaputtem Frontflügel die Boxengasse ansteuern. Das Teil wurde ersetzt und Fabio reihte sich am Ende des Feldes wieder ins Rennen ein und beendete dieses auf dem 25. Platz. Kevin war vom 13. Platz aus gestartet, machte Plätze gut und lag während des Rennens im Kampf um Platz 9 und 10. In einer der letzten Kurven wurde er eingeklemmt und kam damit am Schluss an 10. Stelle ins Ziel. Jan-Erik kam vom 18. Platz gut weg. Er befand sich im Mittelfeld und damit in ständigem Kampf um die Positionen. Nach einem guten Rennen erreichte er das Ziel an 16. Stelle. Diego und Giacomo hatten nach dem Quali eine Strafe erhalten und mussten von ganz hinten starten. Diego fuhr sehr entschlossen und schaffte es, in spektakulärer Fahrt vom 26. Platz auf den 11. Platz nach vorne zu fahren! Giacomo, welcher sein allererstes Autorennen bestritt, gelang es ebenfalls, sich stetig zu verbessern. Vom 28. Platz gestartet, arbeitete er sich auf den 18. Platz nach vorne. Damit hatten alle unsere Fahrer das Ziel erreicht.
Resultate Quali-Rennen 1 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Mick Schumacher (D) | Prema | 27:19.196 | |
2. | Marchina Guzman (MEX) | DR Formula | Rückstand | 2.307 |
3. | Miguel Correa (USA) | Prema | Rückstand | 3.164 |
5. | Marcos Siebert (ARG) | Jenzer Motorsport | ||
10. | Kevin Kratz (D) | Jenzer Motorsport | ||
11. | Diego Ciantini (ARG) | Jenzer Motorsport | ||
16. | Jan-Erik Meikup (EST) | Jenzer Motorsport | ||
18. | Giacomo Bianchi (CH) | Jenzer Motorsport | ||
25. | Fabio Scherer (CH) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Marchina Guzman (MEX) in 1:35.356 |
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft
Quali-Rennen 2 / B - C (25 Minuten + 1 Runde)
Samstag, 09.04.16, 17.20 Uhr, Wetter: Regen, 14°C
Gerade als die F4 auf dem Vorstart standen, braute sich ein Gewitter zusammen und es begann stark zu regnen. Die Reifen wurden sofort gewechselt, und das Rennen wurde zum „Wet Race“ erklärt. Dieses Feld beinhaltete 27 Rennwagen. Der Start erfolgte hinter dem Safety Car. Job, welcher sich viel vorgenommen hatte, legte einen Dreher ein und kam neben die Strecke. Damit fiel er auf den 13. Platz zurück. Als der Safety Car hereinkam und das Rennen freigegeben wurde, startete Job eine furiose Aufholjagd. Innerhalb von vier Runden rückte er auf den 4. Platz vor. Er schaffte es bald, Correa zu überholen, und wenige Runden vor Schluss schaffte er es auch, an Bertonelli vorbei zu kommen. Damit erreichte er unter sehr schwierigen Bedingungen den sensationellen 2. Platz! Fabio startete als 9. und gewann gleich mehrere Plätze. Er fuhr lange Runden auf dem 7. Platz, verlor dann aber ein paar Plätze. Gegen Ende des Rennens verbesserte er seine Position wieder und beendete das Rennen auf dem 13. Platz. Jan-Erik startete auf dem 17. Platz und war auf dem Weg nach vorne. Doch dann geriet er neben die Strecke und blieb unglücklicherweise im Kiesbett stecken. Damit war sein Rennen leider beendet. Diego startete vom 25. Platz und zeigte erneut eine super Fahrt mit vielen cleveren Ueberholmanövern. Dieses Mal erreichte er die Top Ten und mit dem 10. Platz seine ersten Punkte. Giacomo arbeitete sich vom 27. Platz aus bis zum 20. Platz nach vorne, doch kurz vor dem Ende fiel er wieder einige Plätze zurück und beendete das schwierige Rennen auf dem 23. Platz. Wir freuten uns sehr, am ersten Renntag der neuen Saison bereits ein Podium zu feiern!
Resultate Quali-Rennen 2 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Mick Schumacher (D) | Prema | 28:21.988 | |
2. | Job van Uitert (NL) | Jenzer Motorsport | Rückstand | 3.418 |
3. | Diego Bertonelli (I) | RB Racing | Rückstand | 4.724 |
10. | Diego Ciantini (ARG) | Jenzer Motorsport | ||
13. | Fabio Scherer (CH) | Jenzer Motorsport | ||
23. | Giacomo Bianchi (CH) | Jenzer Motorsport | ||
D.N.F. | Fabio Scherer (CH) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Job van Uitert (NL) in 1:35.356 |
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft
Quali-Rennen 3 / A - C (25 Minuten + 1 Runde)
Sonntag, 10.04.16, 12.15 Uhr, Wetter: Sonnig, 18°C
Am Sonntag schien endlich die Sonne. Das dritte Qualirennen wurde pünktlich mit 27 Fahrern gestartet. Beim Start ereignete sich ein Unfall, in welchen mehrere Fahrzeuge verwickelt waren. Das Rennen wurde abgebrochen, und die Startprozedur erfolgte von Neuem. Der zweite Start gelang. Marcos führte vor Job, Kevin war vom 13. Startplatz auf den 9. Platz vorgerückt. Marcos und Job legten eine gute Pace vor, doch ca. ab Mitte des Rennens begann Guzman aufzuholen. Es gelang ihm, zuerst an Job vorbei zu kommen, und kurz vor Ende des Rennens auch an Marcos. So erreichten Marcos als 2. und Job als 3. das Ziel. Kevin lag das ganze Rennen im Nahkampf mit Hasse-Clot und Altoe. Als er 10. war, drehte sich einer und erwischte Kevin direkt von der Seite. Kevin flog neben die Strecke, und der andere blieb mitten auf der Strecke stehen. Das Rennen wurde mit roter Flagge abgebrochen, und weil die Zeit schon abgelaufen war, natürlich nicht wieder gestartet. Aber dieses Mal hatten wir also bereits zwei Fahrer auf dem Podium!
Resultate Quali Rennen 3 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Marchina Guzman (MEX) | DR Formula | 20:57.701 | |
2. | Marcos Siebert (ARG) | Jenzer Motorsport | Rückstand | 0.224 |
3. | Job van Uitert (NL) | Jenzer Motorsport | Rückstand | 2.313 |
21. | Kevin Kratz (D) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Juri Vips (EST) in 1:35.348 |
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft
Final-Rennen (25 Minuten + 1 Runde)
Sonntag, 10.04.16, 17.20 Uhr, Wetter: Sonnig, 20°C
Alle unsere sieben Fahrer qualifizierten sich für den Final, in welchem die besten 36 starten konnten. Mick Schumacher blieb beim Start stehen, und der Safety Car wurde hinausgeschickt. Das Feld wurde einmal durch die Pitlane geführt. Beim Restart war Marcos 2. hinter Guzman. Marcos wollte sich für das letzte Rennen revanchieren und gab richtig Gas. Bald schaffte er es, Guzman zu bedrängen. In Runde 6 übernahm er die Führung. Später kam er unter Druck von Vips, welcher mit besseren Reifen unterwegs war. Marcos liess sich nicht aus der Ruhe bringen und machte keinen Fehler. Er gewann das erste Finalrennen der Saison souverän. Job fuhr ebenfalls ein sehr gutes Rennen und sicherte sich den 6. Platz. Kevin musste sich erneut im Mittelfeld behaupten und kam als 17. ins Ziel. Diego war bereits 16. und auf dem Weg nach vorne, musste jedoch aufgeben, weil sein Feuerlöscher los ging. Fabio war ebenfalls unglücklich, da er sich einen Platten holte und damit einen Pitstop einlegen musste. Am Ende wurde er als 26. klassiert. Jan-Erik hatte bereits einige Plätze gut gemacht, als ein anderer Fahrer quer über die Strecke schoss und ihn von der Strecke stiess. Damit war sein Rennen leider schon vorbei. Giacomo fuhr ein beherztes Rennen und arbeitete sich vom 34. auf den 24. Platz nach vorne.
Es war schön für das Team und die Fahrer, die Saison mit mehreren Podiums und einem Sieg zu beginnen!
Resultate Final-Rennen | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Marcos Siebert (ARG) | Jenzer Motorsport | 26:59.466 | |
2. | Juri Vips (EST) | Prema | Rückstand | 0.289 |
3. | Marchina Guzman (MEX) | DR Formula | Rückstand | 3.420 |
6. | Job van Uitert (NL) | Jenzer Motorsport | ||
17. | Kevin Kratz (D) | Jenzer Motorsport | ||
24. | Giacomo Bianchi (CH) | Jenzer Motorsport | ||
26. | Fabio Scherer (CH) | Jenzer Motorsport | ||
D.N.F. | Jan-Erik Meikup (EST) | Jenzer Motorsport | ||
D.N.F. | Diego Ciantini (ARG) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Mick Schumacher (D) in 1:35.034 |
Meisterschafts-Zwischenstand
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft 2016 nach 3 Rennen:
1. Mick Schumacher (D), 60 Punkte; 2. Marchina Guzman (MEX), 58 Punkte; 3. Marcos Siebert (ARG), 53 Punkte; 4. Job van Uitert (NL), 41 Punkte; 5. Juri Vips (EST), 34 Punkte; 6. Manuel Correa (USA), 27 Punkte; 20. Kevin Kratz (D), 1 Punkt; 21. Diego Ciantini (ARG), 1 Punkt
2016 FIA FORMEL 4 ITALIENISCHE MEISTERSCHAFT – RENNTERMINE
08 – 10 April | Misano (I) | 3 Rennen |
06 – 08 Mai | Adria (I) | 3 Rennen |
27 – 29 Mai | Imola (I) | 3 Rennen |
15 – 17 Juli | Mugello (I) | 3 Rennen |
09 – 11 September | Vallelunga (I) | 3 Rennen |
23 – 25 September | Imola (I) | 3 Rennen |
28 – 30 Oktober | Monza (I) | 3 Rennen |
Weitere Infos unter: