
Rennbericht
FIA FORMEL 4
ITALIENISCHE MEISTERSCHAFT, Rennen 04/05/06
Strecke: Vallelunga (I), Länge 4.085 km, 23. – 25. Mai 2025
www.vallelunga.it
JENZER MOTORSPORT 2025 mit:
Enea Frey (CH), Bart Harrison (GB), Teo Schropp (ARG), Artem Severiukhin (KGZ), Bader Al Sulaiti (QAT)
Rookie Podium Sieg für Severiukhin in Vallelunga; Punkte für Severiukhin, Schropp, Frey und Harrison
Die zweite von sieben Rennveranstaltungen für die Italienische FIA Formel 4 Meisterschaft fand auf der technischen Strecke von Vallelunga (I) vor den Toren Roms statt. 40 Fahrer waren eingeschrieben, und nach Regengüssen am Freitagmorgen begleitete wunderbar warmes Wetter die Veranstaltung.
Qualifikation
Freitag, 23.05.25, 18.10 – 18.30 Uhr Q S1, Wetter: Wolkig, 17°C
Freitag, 23.05.25, 18.40 – 19.00 Uhr Q S2
Mit 40 Fahrern lag die Teilnehmerzahl über der Kapazität der Strecke für die Ausführung von Rennen. Gemäss Reglement gab es somit zwei Quali Serien, welche ausgelost wurden. Jede Serie hatte 20 Minuten zur Verfügung. Aus den Resultaten der zwei Serien werden danach drei Gruppen geformt, Gruppe A, B und C. Diese Gruppen fahren danach je zwei Quali-Rennen: Gruppe B gegen C, Gruppe A gegen B, Gruppe A gegen C. Die besten 36 Fahrer fahren zuletzt das Final Rennen.
Kurz vor den Qualifying-Sessions ging ein heftiger Regenschauer über der Strecke nieder. Dann schien wieder die Sonne. Alle mussten mit einer sich stetig verändernden, abtrocknenden Strecke zurecht finden. Die Bedingungen waren damit sehr anspruchsvoll.
Resultate Quali Serie 1 | |||
---|---|---|---|
1. | Kean Nakamura-Berta (JPN) | Prema | 1:49.658 |
2. | Emanuele Olivieri (I) | R-ACE GP | 1:50.195 |
3. | Maxim Rehm (D) | US | 1:50.235 |
6. | Teo Schropp (ARG) | Jenzer Motorsport | 1:50.633 |
7. | Artem Severiukhin (KGZ) | Jenzer Motorsport | 1:50.825 |
10. | Enea Frey (CH) | Jenzer Motorsport | 1:50.879 |
15. | Bader Al Sulaiti (QAT) | Jenzer Motorsport | 1:51.981 |
Resultate Quali Serie 2 | |||
---|---|---|---|
1. | David Cosma-Cristofor (ROU) | PHM | 1:45.127 |
2. | Luka Sammalisto (FIN) | US | 1:46.676 |
3. | Tomass Stolcermanis (LVA) | Prema | 1:47.022 |
8. | Bart Harrison (GB) | Jenzer Motorsport | 1:48.939 |
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft
Quali - Rennen 1 (25 Minuten + 1 Runde) – Gruppe B gegen Gruppe C
Samstag, 24.05.25, 12.10 Uhr, Wetter: Wolkig, 22°C
Am Samstagmorgen schien die Sonne. Artem gelang der Start sehr gut. Es gelang ihm, sich auf den 7. Platz vorzukämpfen. Auch Enea erschien nach der ersten Runde in den Top Ten, bereits an 9. Stelle. Teo hatte ein paar Plätze verloren und war jetzt 12. Bader fuhr nach einer aufregenden ersten Runde an 23. Stelle, und Bart, welcher am Start erst weggekommen war, als das ganze Feld vorbei war, machte sich daran, sofort wieder Plätze gut zu machen. Leider hatte er einen Zusammenstoss mit Tanju und beschädigte sich die Aufhängung. Bart schaffte es zurück in die Pitlane, wo er leider das Rennen bereits aufgeben musste. Nach einem Unfall übernahm der Safety Car ein paar Runden lang das Feld. Beim Restart profitierte niemand und es gab keine Aenderungen in den Rängen. Bader war bis zum 17. Platz vorgerückt. Dann kam weit neben die Strecke. Es gelang ihm, sich hinten im Feld wieder einzureihen. Wenige Runden vor Schluss gab es einen neuen Unfall, und der Safety Car übernahm das Feld erneut. Artem war nun 6., Enea 8., Teo 11. und Bader 21. Diese Positionen brachten sie am Schluss nach Hause, da der Safety Car bis zum Rennschluss an der Spitze des Feldes blieb, weil das verunfallte Fahrzeug nicht vor Ablauf der Zeit weggeräumt werden konnte. Mit seiner tollen Gesamtplatzierung sicherte sich Artem dazu in der Rookie-Wertung den 2. Platz auf dem Podium.
Resultate Rennen 1 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Kean Nakamura-Berta (JPN) | Prema | 30:17.056 | |
2. | Tomass Stolcermanis (LVA) | Prema | Rückstand | 0.430 |
3. | Gabriel Gomez (BRA) | US | Rückstand | 1.161 |
6. | Artem Severiukhin (KGZ) | Jenzer Motorsport | ||
8. | Enea Frey (CH) | Jenzer Motorsport | ||
11. | Teo Schropp (ARG) | Jenzer Motorsport | ||
21. | Bader Al Sulaiti (QAT) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Luka Sammalisto (FIN) in 1:34.888 |
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft
Quali - Rennen 2 (25 Minuten + 1 Runde) – Gruppe A gegen Gruppe B
Samstag, 24.05.25, 18.00 Uhr, Wetter: Sonnig, 21°C
Der Start des zweiten Rennens fand am Ende des Nachmittages in angenehmen Temperaturen statt. Artem kam gut weg und hielt den 10. Platz. Enea hatte einen Zusammenstoss nach dem Start und lag auf dem 15. Platz. Der Safety Car musste das Feld nach einem Unfall übernehmen. Artem gelang es nach dem Restart, in einem schönen Manöver Vinci zu überholen. Nun lag er auf dem 8. Platz, und war damit an erster Stelle in der Rookie Wertung. Enea wurde nach dem Restart immer langsamer und verlor Positionen, bis er zurück in die Box kam und das Rennen aufgeben musste. Der Zusammenstoss beim Start hatte das Fahrzeug leider zu stark beschädigt. Artem brachte den sehr guten 8. Gesamtrang gut nach Hause und stand stolz zum ersten Mal auf der obersten Stufe des Rookie Podiums.
Resultate Rennen 2 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Kean Nakamura-Berta (JPN) | Prema | 27:40.035 | |
2. | Sebastian Wheldon (USA) | Prema | Rückstand | 0.667 |
3. | Gabriel Gomez (BRA) | US | Rückstand | 1.109 |
8. | Artem Severiukhin (KGZ) | Jenzer Motorsport | ||
D.N.F. | Enea Frey (CH) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Emanuele Olivieri (I) in 1:34.888 |
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft
Quali - Rennen 3 (25 Minuten + 1 Runde) – Gruppe A gegen Gruppe C
Sonntag, 25.05.23, 09.00 Uhr, Wetter: Sonnig, 14°C
Die Sonne schien am Sonntagmorgen zum Start des dritten Quali-Rennens. Teo kam gut weg und hielt die 8. Position. Dann gelang es ihm, in sehr guter Fahrt bis zum 5. Platz vorzurücken. Bart schaffte es, in der ersten Runde gleich mehrere Plätze gut zu machen. Er lag nun bereits auf dem 10. Platz. Bader verbesserte seine Position ebenfalls und rückte bis zum 16. Platz vor. In Runde vier musste der Safety Car nach einem Unfall ausrücken. Die Aufräumarbeiten dauerten einige Zeit. Beim Restart wurde Teo von Olivieri überholt und war jetzt 6. Vinci stiess Bart an, so dass dieser an Schwung verlor und mit Vinci und Dupe gleich zwei an ihm vorbei drängten. In den nächsten Runden schaffte es Bart, sich den 10. Platz wieder zurück zu erobern. Bader verteidigte den 16. Platz während langen Runden, fiel dann zwischenzeitlich auf den 17. Platz zurück, aber schaffte es, in den letzten Runden bis zum 15. Platz vorzurücken. Olivieri wurde wegen des Verursachen des Zusammenstosses mit Sammalisto mit einer 25 Sekunden Strafe belegt. Deshalb rückten unsere Fahrer am Schluss je einen Platz nach vorne. Teo beendete so ein ausgezeichnetes Rennen auf dem 5. Platz, Bart sammelte auf dem 9. Platz ebenfalls Punkte, und Bader wurde guter 14.
Nach dem Rennen erhielt Vinci eine 10 Sekunden Strafe wegen seiner Kollision mit Bart. Damit rückte Bart auf den 8. Platz vor. Dupe erhielt eine 25 Sekunden Strafe. Aufgrund dieser Strafen rückte Bader sogar 2 Positionen nach vorne, und schnupperte auf dem 12. Platz nun schon fast an den Top Ten.
Resultate Rennen 3 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Sebastian Wheldon (USA) | Prema | 27:28.638 | |
2. | Alex Powell (USA) | R-Ace GP | Rückstand | 2.709 |
3. | Maximilian Popov (GRD) | Van Amersfoort | Rückstand | 3.726 |
5. | Teo Schropp (ARG) | Jenzer Motorsport | ||
8. | Bart Harrison (GB) | Jenzer Motorsport | ||
12. | Bader Al Sulaiti (QAT) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Sebastian Wheldon (USA) in 1:35.039 |
FIA Formel 4 Italienische Meisterschaft
Final - Rennen (25 Minuten + 1 Runde)
Sonntag, 25.05.23, 15.30 Uhr, Wetter: Sonnig, 22°C
Alle unsere Fahrer starteten im Final-Rennen. Artem startete als 9., Teo als 12., Enea als 15., Bart als 16. und Bader als 24. Der Start des Finalrennens verlief sehr hektisch, und es gab mehrere Fahrzeuge, welche neben die Strecke kamen. Der Safety Car übernahm das Feld während drei Runden. Bart war super gestartet und fuhr an 6. Position, mit Artem direkt hinter ihm auf dem 7. Platz. Teo vervollständigte das Trio auf dem 8. Platz. Enea hatte einen Zusammenstoss und kam in die Pitlane, wo er einen neuen Frontflügel erhielt und sich sofort wieder ins Feld einreihte. Bader konnte den Unfällen ausweichen, hatte aber einige Plätze verloren und war 26. Beim Restart hielten Bart und Artem ihre Plätze. Teo liess sich von Ruta überraschen, und etwas später war auch Sammalisto vorbei. Damit fuhr Teo auf dem 10. Platz.
Bart und Artem gelang es in einem super Rennen, den 6. und 7. Platz sauber nach Hause zu bringen. Artem stieg damit auf dem dritten Platz auf’s Rookie Podium. Teo gelang es, mit dem 10. Platz ebenfalls noch einen Punkt heim zu bringen. Enea schaffte es, Runde für Runde Plätze gut zu machen. Er arbeitete sich bis zum 17. Platz vor. Bader kam nach einem harten Rennen auf dem 29. Platz ins Ziel.
Während des Wochenendes hatten damit vier von unseren fünf Fahrern fleissig Punkte gesammelt und Artem hatte in jedem Rennen auf dem Rookie Podium gestanden, einmal sogar als Sieger.
Resultate Final | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Gabriel Gomez (BRA) | Prema | 27:50.529 | |
2. | Emanuele Olivieri (I) | R-ACE GP | Rückstand | 3.584 |
3. | Salim Hanna (COL) | Prema | Rückstand | 5.856 |
6. | Bart Harrison (GB) | Jenzer Motorsport | ||
7. | Artem Severiukhin (KGZ) | Jenzer Motorsport | ||
10. | Teo Schropp (ARG) | Jenzer Motorsport | ||
17. | Enea Frey (CH) | Jenzer Motorsport | ||
29. | Bader Al Sulaiti (QAT) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Gabriel Gomez (BRA) in 1:34.894 |
Enea Frey (CH)
Bart Harrison (GB)
Teo Schropp (ARG)
Artem Severiukhin (KGZ)
Bader Al Sulaiti (QAT)
© Photo Pellegrini
Meisterschafts-Zwischenstand
FIA F4 Italienische Meisterschaft 2025 nach 6 Rennen:
1. Kean Nakamura-Berta (JPN), 125 Punkte; 2. Sebastian Wheldon (USA), 96 Punkte; 3. Gabriel Gomez (BRA), 78 Punkte; 4. Maksimilian Popov (GRD), 71 Punkte; 5. Salim Hanna (COL), 70 Punkte; 6. Emanuele Olivieri (I), 70 Punkte; 10. Artem Severiukhin (KZG), 24 Punkte; 13. Bart Harrison (GB), 15 Punkte; 15. Enea Frey (CH), 13 Punkte; 16. Teo Schropp (ARG), 11 Punkte
Rookie-Wertung:
1. Salim Hanna (COL), 135 Punkte; 2. Artem Severiukhin (KZG), 103 Punkte; 3. Marcus Saeter (NOR), 91 Punkte; 9. Bader Al Sulaiti (QAT), 32 Punkte
2025 FIA FORMEL 4 ITALIENISCHE MEISTERSCHAFT – RENNTERMINE
02/03/04 Mai | Misano (I) | |
23/24/25 Mai | Vallelunga (I) | |
20/21/22 Juni | Monza (I) | |
11/12/13 Juli | Mugello (I) | |
01/02/03 August | Imola (I) | |
19/20/21 September | Barcelona (E) | |
10/11/12 Oktober | Misano (I) |
Weitere Infos unter: