
Rennbericht
FORMEL 4
FIA F4 CEZ MEISTERSCHAFT, Rennen 7/8/9
Strecke: Salzburgring (A), Länge 4,255 km, 31. Mai – 2. Juni 2025
salzburgring.com
JENZER MOTORSPORT 2025 mit:
Max Karhan (CZ), Nicolas Cortes (MEX), Javier Herrera (MEX) und Gino Trappa (ARG)
Karhan und Trappa siegen am Salzburgring
Die dritte von sechs Rennveranstaltungen für die 2025 FIA F4 CEZ (Central European Zone) Meisterschaft fand auf der wunderschön gelegenen, traditionsreichen und super schnellen Rennstrecke des Salzburgrings (A) statt. Für viele Teilnehmer war dies eine neue Herausforderung. Pünktlich zum Wochenende kam die Sonne hervor und die Temperatur wurde sommerlich warm.
Qualifikation
Samstag, 31.05.25, 11.40 – 12.00 Uhr, Wetter: Sonnig, 25°C
In dieser Meisterschaft gibt es am Freitag drei freie Trainings, danach im offiziellen Teil eine Quali-Session von 25 Minuten Länge, und drei Rennen von je 25 Minuten Länge.
Die Startaufstellung für das erste Rennen wird in der Reihenfolge der schnellsten Qualifying-Zeit erstellt, die jeder Fahrer im Qualifying erreicht hat. Die Startaufstellung für das zweite Rennen wird in der Reihenfolge des Ergebnisses von Rennen 1 erstellt. Die Startaufstellung für das dritte Rennen wird in der Reihenfolge des Ergebnisses von Rennen 1 erstellt, plus die ersten 4 – 8 Positionen in umgekehrter Reihenfolge, je nach Ergebnis einer Lotterie, welche nach dem 1. Rennen gemacht wird.
Resultate Quali | |||
---|---|---|---|
1. | Gino Trappa (ARG) | Jenzer Motorsport | 1:21.749 |
2. | Max Karhan (CZ) | Jenzer Motorsport | 1:22.052 |
3. | Nicolas Cortes (MEX) | Jenzer Motorsport | 1:22.318 |
4. | Javier Herrera (MEX) | Jenzer Motorsport | 1:22.354 |
5. | Benett Gaspar (HU) | Zengo Motorsport | 1:22.485 |
6. | Mathilda Paatz (D) | Mathilda Racing | 1:22.490 |
FIA F4 CEZ Meisterschaft
Rennen 1 (25 Minuten)
Samstag, 31.05.25, 15.10 Uhr, Wetter: Sonnig, 27°C
Das erste Rennen des Wochenendes wurde in der Hitze des Samstag Nachmittags gestartet. Gino startete gut und führte das Feld an. Aber Max hatte sich gut zurechtgelegt, wo er Gino angreifen wollte. In Runde drei schaffte Max ein mutiges Überholmanöver, welches über mehrere Kurven dauerte, und übernahm die Führung. Hinter Max und Gino folgten Nicolas und Javier. Die ersten vier Positionen sollten bis am Ende so bleiben. Dahinter gab es einige Angriffe und Positionswechsel. Ein Unfall brachte gegen Ende des Rennes den Safety car heraus. Max gelang danach der Restart gut, und Gino konnte ihn nicht attackieren. Max brachte den Rennsieg souverän über die Ziellinie, und Gino wurde exzellenter Zweiter. Nicolas verteidigte den ausgezeichneten 3. Platz und stieg stolz zum ersten Mal in dieser Kategorie aufs Podium. Javier machte keine Fehler und brachte den sehr guten 4. Platz gut nach Hause
Resultate Rennen 1 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Max Karhan (CEZ) | Jenzer Motorsport | 25:29.769 | |
2. | Gino Trappa (ARG) | Jenzer Motorsport | Rückstand | 0.482 |
3. | Nicolas Cortes (MEX) | Jenzer Motorsport | Rückstand | 1.643 |
4. | Javier Herrera (MEX) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: Max Karhan (CEZ) in 1:22.341 |
FIA F4 CEZ Meisterschaft
Rennen 2 (25 Minuten)
Sonntag, 01.06.25, 10.10 Uhr, Wetter: Sonnig, 22°C
Der Start zum dritten Rennen klappte gut. Max liess nichts anbrennen und übernahm von der Pole Position aus die Führung. Aber auch Gino startete gut und versuchte bald einige Angriffe auf Max, welche nicht gelangen. Javier schaffte es am Start, Nicolas zu überholen. Javier folgte seinen zwei Teamkollegen auf dem 3. Platz. Nicolas musste die 4. Position von Anfang an gegen Schranz verteidigen. Dieser machte grossen Druck, und Nicolas schaffte es, während langen Runden, Schranz hinter sich zu halten. Schranz kam zwischenzeitlich von Paatz unter Druck, setzte sich aber gegen diese durch. Wenige Runden vor Schluss gelang es Schranz, in einem sauberen Manöver an Nicolas vorbei zu kommen. Nicolas wollte sofort kontern, kam etwas weit nach aussen, verbremste sich und fuhr durchs Kiesbett direkt in die Abschrankung. Zum Glück blieb Nicolas unverletzt und stieg sofort selber aus dem Fahrzeug aus. Der Safety Car übernahm das Feld. Die Zeit lief, und nach dem Restart gab es noch eine einzige Runde zu fahren. Max gelang es, weiter in Führung zu bleiben und den Sieg auch heute morgen souverän ins Ziel zu bringen. Und auch wenn Gino nahe an Max dran war, ein Ueberholmanöver war nicht mehr möglich. Gino brachte zum 2. Mal an diesem Wochenende den ausgezeichneten 2. Platz nach Hause. Javier war beim Restart etwas weit innen und wurde von Schranz bedrängt. Schranz und Javier berührten sich, was für Javier in einer Drehung endete. Zum Glück gab es keinen Schaden, aber Javier verlor seine gute Chance auf den 3. Podiums-Platz. Javier konnte sich am Ende des Feldes wieder einreihen und das Fahrzeug an 14. Stelle ins Ziel bringen.
Resultate Rennen 2 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Max Karhan (CEZ) | Jenzer Motorsport | 25:42.582 | |
2. | Gino Trappa (ARG) | Jenzer Motorsport | Rückstand | 0.413 |
3. | Simon Schranz (A) | Renauer Motorsport | Rückstand | 2.903 |
14. | Javier Herrera (MEX) | Jenzer Motorsport | ||
D.N.F. | Nicolas Cortes (MEX) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: David Walther (DK) in 1:22.087 |
FIA F4 CEZ Meisterschaft
Rennen 3 (25 Minuten)
Sonntag, 01.06.25, 13.45 Uhr, Wetter: Wolkig, 22°C
Das letzte Rennen des Wochenendes wurde unter wolkigem Himmel gestartet. Die zwei Rookies Javier und Nicolas, welche die Frontreihe einnahmen, hatten viel vor. Doch Gino, als Fahrer mit mehr Erfahrung, schaffte es, schon kurz nach dem Start die Führung zu übernehmen. Hinter ihm entbrannte ein harter Kampf zwischen Javier, Nicolas und Max. Die Positionen wechselten zwischen Nicolas und Max, aber am Schluss setzte sich Nicolas durch. Nicolas schaffte es ein paar Runden später, auch Javier zu überholen. Gino hatte einen guten Vorsprung, Nicolas fuhr an 2. Position und Max hatte sich auf den 3. Platz vorgearbeitet. Javier war etwas neben die Strecke geraten und hatte Schwung und damit Positionen verloren. Er kämpfte mit Schranz und die zwei berührten sich. Javier suchte mit beschädigter Aufhängung die Pitlane auf und musste sein Rennen leider aufgeben. Nur drei Minuten vor Schluss gab es einen neuen Unfall und das Rennen wurde mit der roten Flagge abgebrochen und nicht wieder gestartet. Der Fahrer war zum Glück unverletzt. Gino brachte im 3. Rennen einen sauberen Sieg nach Hause, Nicolas stieg stolz an 2. Stelle auf’s Podest, und Max rundete sein super Wochenende mit einem schönen 3. Platz ab.
Nach dem Rennen wurden noch Strafen vergeben. Nicolas erhielt eine 5 Sekunden Strafe und fiel damit auf den 4. Platz zurück. Er hatte einen Konkurrenten ausserhalb der Strecke überholt und den Platz nicht wieder zurück gegeben. Damit rückte Max auf den 2. Platz vor.
Resultate Rennen 3 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Gino Trappa (ARG) | Jenzer Motorsport | 19:28.098 | |
2. | Max Karhan (CEZ) | Jenzer Motorsport | Rückstand | 1.230 |
3. | David Walther (DK) | Maffi Racing | Rückstand | 5.038 |
4. | Nicolas Cortes (MEX) | Jenzer Motorsport | ||
15. | Javier Herrera (MEX) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: David Gorcica (HU) in 1:22.537 |
© Jenzer Motorsport
Meisterschafts-Zwischenstand
FIA F4 CEZ Meisterschaft 2025 nach 9 von 18 Rennen:
1. Gino Trappa (ARG), 177 Punkte; 2. Max Karhan (CEZ), 135 Punkte; 3. David Walther (DK), 102 Punkte; 4. Bart Harrison (GB), 65 Punke; 5. Nicolas Cortes (MEX), 63 Punkte; 6. Mathilda Paatz (D), 58 Punkte; 8. Javier Herrera (MEX), 44 Punkte; 15. Teo Schropp (ARG), 12 Punkte
2025 FIA F4 CEZ MEISTERSCHAFT – RENNTERMINE
11/12/13 April | Red Bull Ring (A) | ||
16/17/18 Mai | Red Bull Ring (A) | ||
30/31/01 Juni | Salzburgring (A) | ||
25/26/27 Juli | Most (CZ) | ||
22/23/24 August | Slovakiaring (SL) | ||
05/06/07 September | Brno (CZ) |
Weitere Infos unter: