
Rennbericht
FORMEL 4
FIA F4 CEZ MEISTERSCHAFT, Rennen 4/5/6
Strecke: RedBull Ring (A), Länge 4,326 km, 16. – 18. Mai 2025
www.projekt-spielberg.com
JENZER MOTORSPORT 2025 mit:
Max Karhan (CZ), Nicolas Cortes (MEX), Javier Herrera (MEX) und Gino Trappa (ARG)
Trappa gewinnt auf dem Red Bull Ring
Die zweite von sechs Rennveranstaltungen für die FIA F4 CEZ (Central European Zone) Meisterschaft fand auf der beliebten F1 Rennstrecke des Red Bull Rings (A) statt. Ein Total von 18 Fahrern war zu diesem Event eingeschrieben.
Qualifikation
Samstag, 17.05.25, 13.00 – 13.20 Uhr, Wetter: Wolkig, 12°C
In dieser Meisterschaft gibt es am Freitag drei freie Trainings, danach im offiziellen Teil eine Quali-Session von 25 Minuten Länge, und drei Rennen von je 25 Minuten Länge. Die Startaufstellung für das erste Rennen wird in der Reihenfolge der schnellsten Qualifying-Zeit erstellt, die jeder Fahrer im Qualifying erreicht hat. Die Startaufstellung für das zweite Rennen wird in der Reihenfolge des Ergebnisses von Rennen 1 erstellt. Die Startaufstellung für das dritte Rennen wird in der Reihenfolge des Ergebnisses von Rennen 1 erstellt, plus die ersten 4 – 8 Positionen in umgekehrter Reihenfolge, je nach Ergebnis einer Lotterie, welche nach dem 1. Rennen gemacht wird.
Resultate Quali | |||
---|---|---|---|
1. | Gino Trappa (ARG) | Jenzer Motorsport | 1:32.895 |
2. | Max Karhan (CZ) | Jenzer Motorsport | 1:32.936 |
3. | David Walther (DK) | Maffi Racing | 1:33.031 |
4. | William Karlsson (S) | Renauer Motorsport | 1:33.198 |
5. | Nicolas Cortes (MEX) | Jenzer Motorsport | 1:33.271 |
6. | Javier Herrera (MEX) | Jenzer Motorsport | 1:33.301 |
FIA F4 CEZ Meisterschaft
Rennen 1 (25 Minuten)
Samstag, 17.05.25, 16.05 Uhr, Wetter: Wolkig, 12°C
Das erste Rennen des Wochenendes wurde in eher kühlen Temperaturen unter wolkigem Himmel gestartet. Gino gelang ein super Start und er übernahm die Führung. Max kam weniger gut weg und musste sich gegen Walther wehren. Max wurde von ihm aufs Gras gedrängt und verlor an Schwung. Damit waren Walther und auch Karlsson durch. Max fiel hinter Javier zurück, und war nun 5. Direkt dahinter an 6. Stelle erschien Nicolas. Gino gelang es bald, einen schönen Vorsprung herauszufahren, da sich seine Verfolger untereinander bekämpften. Walther gelang es später, näher an Gino heran zu kommen, aber Karlsson fiel etwas zurück. Dahinter kämpften nun Javier, Max und Nicolas hart um die Plätze. Es gelang Max, Javier zu überholen und den 4. Platz einzunehmen. Javier kam etwas neben die Strecke, aber reihte sich wieder in den Windschatten von Max ein. Nicolas versuchte in den Kampf einzugreifen, doch unglücklicherweise erwischte er Javier’s Hinterreifen, und damit drehte sich Javier, touchierte die Mauer und sein Fahrzeug überschlug sich. Zum Glück blieb Javier unverletzt. Doch das Rennen wurde sofort, genau vier Minuten vor Schluss, abgebrochen und nicht wieder gestartet. Danach wurden verschieden Situationen vom Rennen von den Offiziellen angeschaut, und es gab einige Strafen was das End-Resultat veränderte.
Resultate Rennen 1 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Gino Trappa (ARG) | Jenzer Motorsport | 18:55.078 | |
2. | William Karlsson (S) | Renauer Motorsport | Rückstand | 4.983 |
3. | David Walther (DK) | Maffi Racing | Rückstand | 5.821 |
4. | Max Karhan (CEZ) | Jenzer Motorsport | ||
15. | Nicolas Cortes (MEX) | Jenzer Motorsport | ||
16. | Javier Herrera (MEX) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: David Walther (DK) in 1:33.386 |
FIA F4 CEZ Meisterschaft
Rennen 2 (25 Minuten)
Sonntag, 18.05.25, 10.35 Uhr, Wetter: Wolkig, 12°C
Das zweite Rennen wurde kurz nach dem Start mit der roten Flagge unterbrochen, nachdem zwei Fahrzeuge zusammenstiessen, als sie einem stehenden Fahrzeug auswichen. Die Konkurrenten fuhren in die Pitlane, wo sie auf den Neustart des Rennens warteten. Der Neustart erfolgte hinter dem Safety Car. Zu diesem Zeitpunkt war Gino an zweiter Stelle, Max 5., Javier 12. und Nicolas 14. Das Rennen verlief danach sehr hektisch, und Positionen wechselten ständig. Gino file bis zum 5. Platz zurück, und schaffte es schliesslich, in 4. Stelle ins Ziel zu kommen. Max erlebte ein schwieriges Rennen, und zu einem Zeitpunkt war er auf den 7. Platz zurück gefallen. Am Schluss schaffte er es, sein Fahrzeug an 6. Stelle nach Hause zu bringen. Nicolas schaffte nach dem Restart ein sehr gutes Rennen und machte Platz um Platz gut. Er erreichte nach einem aufregenden Rennen die 5. Position. Javier erlebte ein hartes Rennen. Nach einem guten Restart lag er bereits an 10. Stelle. Dann verbremste sich ein anderer Fahrer und erwischte seinen Hinterreifen. Dies verursachte einen Dreher und einen Plattfuss für Javier, welcher nun mit kaputtem Reifen die Boxen aufsuchte, wo er leider sein Rennen aufgeben musste.
Resultate Rennen 2 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | David Walther (DK) | Maffi Racing | 18:55.078 | |
2. | William Karlsson (S) | Renauer Motorsport | Rückstand | 1.945 |
3. | Hady Mimassi (CAN) | Renauer Motorsport | Rückstand | 3.835 |
4. | Gino Trappa (ARG) | Jenzer Motorsport | ||
5. | Max Karhan (CEZ) | Jenzer Motorsport | ||
6. | Nicolas Cortes (MEX) | Jenzer Motorsport | ||
D.N.F. | Javier Herrera (MEX) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: David Walther (DK) in 1:33.264 |
FIA F4 CEZ Meisterschaft
Rennen 3 (25 Minuten)
Sonntag, 18.05.25, 15.10 Uhr, Wetter: Sonnig, 14°C
Zum dritten Rennen schien die Sonne. Nach dem Start gab es einen Unfall und der Safety Car musste das Feld übernehmen. Zu diesem Zeitpunkt lag Max an 2. Stelle und Gino war 3. Javier hatte sich auf den 8. Platz vorgearbeitet und Nicolas war 9. Nach dem Restart gelang es Gino, Paatz zu überholen und die Führung zu übernehmen. Gino liess nichts mehr anbrennen und brachte seinen 2. Sieg vom an diesem Wochenende nach Hause. Max startete ein paar Angriffe auf Paatz, aber wollte nicht zuviel riskieren. Er war glücklich, den 3. Podiumsplatz sicher über die Ziellinie zu bringen. Dahinter gab es viele Positionswechsel. Nicolas gelang es, sich bis zum 6. Platz vorzuarbeiten und Javier beendete das Rennen an sehr guter 8. Stelle.
Damit ging ein ereignisreiches Wochenende gut zu Ende.
Resultate Rennen 3 | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Gino Trappa (ARG) | Jenzer Motorsport | 26:27.369 | |
2. | Mathilda Paatz (D) | Mathilda Racing | Rückstand | 1.648 |
3. | Max Karhan (CEZ) | Jenzer Motorsport | Rückstand | 2.082 |
6. | Nicolas Cortes (MEX) | Jenzer Motorsport | ||
8. | Javier Herrera (MEX) | Jenzer Motorsport | ||
Schnellste Runde: David Walther (DK) in 1:33.751 |
© Jenzer Motorsport
Meisterschafts-Zwischenstand
FIA F4 CEZ Meisterschaft 2025 nach 6 von 18 Rennen:
1. Gino Trappa (ARG), 116 Punkte; 2. David Walther (DK), 75 Punkte; 3. Max Karhan (CEZ), 67 Punkte; 4. Bart Harrison (GB), 65 Punke; 5. William Karlsson (S), 42 Punkte; 6. Hadi Mimassi CAN), 39 Punkte; 8. Nicolas Cortes (MEX), 36 Punkte; 10. Javier Herrera (MEX), 32 Punkte; 12. Teo Schropp (ARG), 12 Punkte
2025 FIA F4 CEZ MEISTERSCHAFT – RENNTERMINE
11/12/13 April | Red Bull Ring (A) | ||
16/17/18 Mai | Red Bull Ring (A) | ||
30/31/01 Juni | Salzburgring (A) | ||
25/26/27 Juli | Most (CZ) | ||
22/23/24 August | Slovakiaring (SL) | ||
05/06/07 September | Brno (CZ) |
Weitere Infos unter: